Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Historische Orientierungsgelegenheiten

Bräuer, Benjamin
Historische Orientierungsgelegenheiten
Geschichtsdidaktische Theorien heben die Entwicklung und Reflexion von historischer Orientierung als wesentliches Lernziel hervor. Welchen Sinn Lernende zu zeitlichem Wandel bilden, gilt als Einflussgröße auf ihre Identitätskonstruktionen und Handlungsperspektiven. Dabei ist die Lernsituation stets davon geprägt, dass die Lernenden eine bestimmte historische Orientiertheit bereits mitbringen. Benjamin Bräuer erfasst diese Orientiertheit als Au...

CHF 84.00

Persuasive User-Centric Green IS. Exploring the Role and ...

Brauer, Benjamin
Persuasive User-Centric Green IS. Exploring the Role and Paving the Way of Information Systems to Induce Pro-Environmental Behavior Change
Die Dissertation zeigt die Potentiale von Informationssystemen zur Förderung ökologischnachhaltigen Verhaltens auf. Zunächst werden bestehende Lösungsansätze aus der Wissenschaft undPraxis vorgestellt, um so den Status Quo nutzerorientierter nachhaltiger Informationssysteme (GreenIS) darzustellen. Weiterhin werden angewendete psychologische Theorien und technischeGestaltungsprinzipien (Design-Prinzipien) zur Förderung von Verhaltungsveränderun...

CHF 71.00

Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Verg...

Brauer, Benjamin
Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Deutschland und Frankreich 1945-1989, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung, Struktur und Wirtschaftspolitik in Deutschland (BRD) und Frankreich anhand der Entwicklung...

CHF 24.90

Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien...

Brauer, Benjamin
Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien: Der Wandel der Einstellung zu staatlichen Sozialleistungen 1880 - 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Ideen und Systeme sozialer Sicherung: Deutschland, Frankreich, Großbritannien 1850-1918, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beginn des 20. Jahrhunderts war in Großbritannien durch eine Welle von Reformen in der Sozialpolitik gekennzeichnet. Zu diesen ge...

CHF 26.50

Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Z...

Brauer, Benjamin
Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar zum Thema Finanzmarktintegration, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Bankensektor der neuen EU-Mitgliedsstaaten in Mittel- und Osteuropa betrachtet. Dieser ist durch einen hohen Marktanteil ausländischer Banken geprägt. Dieses Phänomen wird genauer bet...

CHF 24.90

Lebensmittelskandale: Eine experimentelle Studie zur Wirk...

Brauer, Benjamin
Lebensmittelskandale: Eine experimentelle Studie zur Wirkung auf das Vertrauen zum Einzelhandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 8, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewusstsein der Konsumenten für Qualität und Herkunft von Lebensmitteln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese Entwicklung geht einher mit dem Auftreten von Skandalen, in denen bestimmte...

CHF 63.00

Ethnomarketing: Die Bedeutung der Kultur für das Konsumen...

Brauer, Benjamin
Ethnomarketing: Die Bedeutung der Kultur für das Konsumentenverhalten ethnischer Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zum Thema Kundensegmentierung, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehtnischen Minderheiten in Deutschland werden mit zunehmender Personenzahl und wirtschaft...

CHF 26.50

Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup...

Brauer, Benjamin
Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt...

CHF 24.90