Suche einschränken:
Zur Kasse

398 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

»Als ich nachher von dir ging«

Brecht, Bertolt / Picasso, Pablo
»Als ich nachher von dir ging«
Er (Walter Benjamin) sagte mir, Brecht habe viele obszöne Gedichte geschrieben, von denen er mehrere unter seine besten rechne", erzählt Gershom Scholem in seinem Erinnerungsband "Walter Benjamin - Die Geschichte einer Freundschaft". Die vorliegende Auswahl bietet Beispiele dieser "drastischen" Gedichte Brechts wie "Über die Verführung von Engeln", die zu seinen Lebzeiten bestenfalls als Privatdrucke kursierten, aber auch bekannte Liebesgedich...

CHF 19.90

Gedichte für Städtebewohner

Brecht, Bertolt / Buono, Franco / Buono, Franco
Gedichte für Städtebewohner
Seit den Anfängen der Massengesellschaft im 19. Jahrhundert ist sie nicht mehr aus der >lyrischen< Produktion wegzudenken: die Stadt. Vervielfältigung wie Zerstörung menschlicher Beziehungen, Befreiung von (dörflicher) Naturbornierung und Zerstörung natürlicher Bedürfnisse, kurz: Faszination und Grauen sind die Pole dieses genuin >modernen< Motivs. Seine raffiniertesten Versionen verschränken beides: entdecken die Trauer des Berauschenden groß...

CHF 20.90

Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht

Brecht, Bertolt / Bernhardt, Rüdiger
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht
Königs Erläuterung zu Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation...- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Au...

CHF 12.90

Leben des Galilei, 3 CDs, komplett gespielt im Original, ...

Brecht, Bertolt / Petzold, Bert Alexander
Leben des Galilei, 3 CDs, komplett gespielt im Original, mit zusätzlichen Erläuterungen. Entdecke. Dramen. Erläutert
Bertolt Brecht (1898-1956) verwebt in Leben des Galilei meisterhaft die Konfliktfelder moderner Wissenschaften mit der Geschichte des Naturwissenschaftlers Galileo Galilei (1564-1642). Das Leben des Galilei spielt in Italien im 17. Jahrhundert. Der Physiker Galileo Galilei steht exemplarisch für den gesellschaftlichen Aufbruch dieser Zeit. Mit einem neuartigen Teleskop bestätigt er, dass keineswegs die Erde im Mittelpunkt des Universums steht....

CHF 35.50

Die Gewehre der Frau Carrar

Brecht, Bertolt / Steffin, Margarete
Die Gewehre der Frau Carrar
Es gehört zu den unverschlüsselt politischen Theaterarbeiten Brechts und antwortete, wie der Autor im zweiten Band der Malik-Ausgabe (1938) in einer Anmerkung notiert hat, auf frühe Konstellationen und Erfahrungen des Spanischen Bürgerkriegs.

CHF 11.90

Hundert Gedichte

Brecht, Bertolt / Herzfelde, Wieland
Hundert Gedichte
Bertolt Brecht in 100 Gedichten Die von Bertolt Brecht autorisierte Anthologie: ein Querschnitt aus seinem gesamten lyrischen Werk. Diese von Wieland Herzfelde wenige Jahre vor Brechts Tod vorgenommene Auswahl an Gedichten hat seit ihrer Erstausgabe ein millionenfaches Publikum gefunden. Sie berücksichtigt das ganze umfangreiche lyrische Werk des großen Dramatikers, Regisseurs und Dichters des 20. Jahrhunderts. Die Gedichte faszinieren durch...

CHF 25.50

Love Poems

Brecht, Bertolt / Constantine, David / Kuhn, Tom
Love Poems
Even in Germany, the scope and force of Bertolt Brecht's poetry did not become apparent until long after his death and today, many of his more than 2, 000 poems have never appeared in English. Love Poems, the first volume in a monumental undertaking by David Constantine and Tom Kuhn to translate his poetic legacy into English, positions Brecht not only as one of the most famous playwrights of the twentieth century but also as a fiercely creati...

CHF 23.50

Die Gedichte

Brecht, Bertolt / Knopf, Jan
Die Gedichte
Die SammlungenLieder zur Klampfe von Bert Brecht und seinen Freunden. 1918 / Psalmen / Bertolt Brechts Hauspostille / Die Augsburger Sonette / Die Songs der Dreigroschenoper / Aus dem Lesebuch für Städtebewohner / Geschichten aus der Revolution / Sonette / Englische Sonette / Lieder Gedichte Chöre / Chinesische Gedichte / Studien / Svendborger Gedichte / Steffinsche Sammlung / Hollywoodelegien / Gedichte im Exil / Deutsche Satiren / (Zweiter T...

CHF 47.90

Kalendergeschichten

Brecht, Bertolt / Knopf, Jan
Kalendergeschichten
»Wir haben ein Volk vor Augen, das Geschichte macht, das die Welt und sich selbst verändert. Wir haben ein kämpfendes Volk vor Augen und also einen kämpferischen Begriff volkstümlich«, schrieb Bertolt Brecht 1938. Dies zur Volkstümlichkeit der Kalendergeschichten aus eigener Produktion, die Brecht kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Lesebuch zusammenstellt. Der Band gehört 1949 zu den ersten Ausgaben, mit denen sich Brecht nach den Jahren...

CHF 11.90

Flüchtlingsgespräche

Brecht, Bertolt
Flüchtlingsgespräche
Die in den frühen vierziger Jahren geschriebenen Dialoge der Flüchtlingsgespräche handeln vom Alltag der aus Deutschland Vertriebenen, vertreten durch den Intellektuellen Ziffel und den Arbeiter Kalle, die sich im Restaurant des Hauptbahnhofs von Helsinki über die internationale Lage (deutsche Truppen haben Dänemark und Norwegen besetzt und rücken in Frankreich vor) und die eigene Situation unterhalten: »Der Paß ist der edelste Teil von einem ...

CHF 17.50

Die Dreigroschenoper

Brecht, Bertolt / Weill, Kurt / Hauptmann, Elisabeth
Die Dreigroschenoper
Unter Brechts bekannten, vielgelesenen und vielgespielten Werken ist dies das bekannteste und meistzitierte. Zupackende Spielhandlung, aggressiver Witz und Kurt Weills Musik haben hier auf Dauer einen Nimbus geschaffen, wie ihn nur wenige Texte der klassischen Moderne für sich reklamieren können.

CHF 21.50

Der Mond über Soho

Brecht, Bertolt / Reich-Ranicki, Marcel / Reich-Ranicki, Marcel
Der Mond über Soho
über die Lyrik Bertolt Brechts schreibt Marcel Reich-Ranicki, der Herausgeber dieses Bandes: »In den Nachschlagebüchern und Literaturgeschichten wird Bertolt Brecht in erster Linie als Dramatiker genannt und behandelt. Dagegen ist nichts einzuwenden: Es stimmt ja, daß er weder der Lyrik noch der erzählenden Prosa auch nur annähernd soviel Lebenszeit gewidmet hat wie dem Drama und dem Theater. Schließlich waren es die Bühnenwerke, die ihn weltb...

CHF 28.90

Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer

Brecht, Bertolt / Müller, Heiner
Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer
Bertolt Brecht, geboren 1898 in Augsburg, beginnt die Arbeit an Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer in Berlin Ende 1926. Obwohl das Material, das er unter diesem Titel innerhalb der darauffolgenden Jahre sammelt, viele hundert Seiten umfaßt und er in mehreren Phasen intensiv daran arbeitet, wird Fatzer nicht zu Ende geschrieben. Brecht arbeitet in diesen Jahren zweigleisig: Einerseits studiert er mit großem Interesse die Theorien politisc...

CHF 15.90

Dreigroschenroman

Brecht, Bertolt
Dreigroschenroman
Zum Kriminalroman wird der Dreigroschenroman dadurch, dass er seine Spannung ganz aus dem Milieu der Wirtschaftsverbrechen bezieht...Seinen Reiz bewahrt hat das Werk durch ein Swiftsches Element, durch die Satire und eine ironische Sprache. Frankfurter Allgemeine Zeitung

CHF 21.50

Die unwürdige Greisin

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang
Die unwürdige Greisin
Genau betrachtet lebte sie hintereinander zwei Leben. Das eine, erste, als Tochter, als Frau und als Mutter, und das zweite einfach als Frau B., eine alleinstehende Person ohne Verpflichtungen und mit bescheidenen, aber ausreichenden Mitteln. Das erste Leben dauerte etwa sechs Jahrzehnte, das zweite nicht mehr als zwei Jahre.

CHF 14.50