Suche einschränken:
Zur Kasse

398 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Brecht on Theatre

Brecht, Bertolt / Silberman, Marc / Giles, Steve / Kuhn, Tom
Brecht on Theatre
Brecht on Theatre is a seminal work that has remained the classic text for readers and students wanting a rich appreciation of the development of Brecht's thinking on theatre and aesthetics. First published in 1964 and on reading lists ever since, Brecht's writings are presented in this definitive edition featuring the wholly revised, re-edited and expanded text produced for the 50th anniversary of the first English publication. With additiona...

CHF 42.90

L'opera da tre soldi

Brecht, Bertolt / Castellani, E.
L'opera da tre soldi
Nella Londra del primo Novecento, in un universo brulicante di miserabili, furfanti e prostitute, lo strozzino Gionata Geremia Peachum cerca di consegnare al boia lo sgradito genero Mackie Messer. Vano tentativo, però: imprigionato dopo colpi di scena, tradimenti e fughe, Mackie già sulla forca e con il cappio al collo, vedrà ribaltarsi provvidamente il suo destino.

CHF 21.90

Der gute Mensch von Sezuan - Bertolt Brecht

Brecht, Bertolt / Matt, Elinor
Der gute Mensch von Sezuan - Bertolt Brecht
Inhalt "Der gute Mensch von Sezuan": Der Himmel klagt an, dass man gute Menschen auf der Erde vergebens suche. Daher machen sich drei Götter nach Sezuan auf, um einen guten Menschen zu finden und so den Himmel eines Besseren zu belehren. Als ihnen nach Fehlschlägen die Prostituierte Shen Te ein Nachtlager anbietet, scheint der schlechte Ruf der Menschheit gerettet. Sie belohnen die Gastfreundschaft der Mittellosen üppig mit Geld, von dem sich...

CHF 10.50

100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld

Brecht, Bertolt / Thalbach, Katharina / Groth, Sylvester
100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld
Seit ihrer Erstausgabe hat die klassisch gewordene Sammlung von Brecht-Gedichten ein millionenfaches Publikum gefunden. Siegfried Unseld hat aus der Fülle von insgesamt 2.300 Gedichten seine ganz persönliche Auswahl getroffen. In ihr sind nicht nur Brechts bekannteste Gedichte enthalten, sondern sie bildet darüber hinaus einen Querschnitt durch sein gesamtes lyrisches Schaffen. Erstmals wird diese Anthologie nun vertont: Mit viel Empathie und ...

CHF 27.90

Kalendergeschichten (Classic Reprint)

Brecht, Bertolt
Kalendergeschichten (Classic Reprint)
Excerpt from KalendergeschichtenAnna hörte ihm still zu und versprach ihm, nichts Unvernünftiges zu tun. Jedoch wollte sie unbedingt noch schnell in die Gerberei schauen, ob dem Kind nichts fehle. Und sie wollte allein gehen. Sie setzte ihren Willen durch. Mitten in der zer störten Halle lag das Kind ruhig in seiner Wiege und schlief. Anna setzte sich müde zu ihm und betrachtete es. Sie hatte nicht gewagt, ein Licht anzuzünden, aber das Haus i...

CHF 41.90

Bay Keunerin Öyküleri

Brecht, Bertolt
Bay Keunerin Öyküleri
Bertolt Brecht, Bay Keunerin Öykülerini ilk kez 1930 yilinda, Berlinde yayimlamaya basladi. Bu yayin, yasami boyunca sürdü.Bu öyküler, Brechtin kendi dünya görüsünü, yasamin türlü yansimalarina yedirerek dile getirdigi bir arac niteligindedir.Brecht acisindan bir tür beyin cimnastigi de sayilabilecek bu öyküler, meraklisina, Brechtin düsünce dünyasinin kapilarini acabilecek en degerli anahtarlardan biridir.

CHF 8.90

Das Leben des Galileo Galilei

Brecht, Bertolt / Eisler, Hanns / Trenkler, Ingeborg / Antoni, Carmen-Maja / Aust, Peter / Deiß, Victor / Dissel, Werner / Dittus, Barbara / Frank, Hans-Joachim / Frost, Simone / Gerber, Michael / Handel, Wolfram
Das Leben des Galileo Galilei
Galileo Galilei sucht nach Beweisen für die Richtigkeit des kopernikanischen Weltbildes, aber die neue Lehre widerspricht dem Dogma der Kirche. Er konstruiert nach dem Prinzip eines Fernrohres, das in Holland verkauft wird, ein Fernrohr für Astronomen und kann damit seine Hypothesen begründen. Im Januar 1610 erblickt Galilei neue Planeten um den Jupiter, deren Bewegungen die Richtigkeit des kopernikanischen Systems beweisen. Er glaubt an die m...

CHF 23.50

Buckower Elegien und andere Gedichte

Brecht, Bertolt
Buckower Elegien und andere Gedichte
Gedichte im Exil und Buckower Elegien, zwei von Bertolt Brecht selbst komponierte Sammlungen, vereinen Gedichte, die Brecht als »typisch« im doppelten Sinne empfand: typisch für ihn als Schreibenden und typisch für die Zeit, in der sie entstanden, auf die sie sich beziehen.

CHF 14.50

Leben des Galilei

Brecht, Bertolt / König, Eike / Spiekermann, Erik
Leben des Galilei
Der Wissenschaftler im Gewissenskonflikt zwischen Wahrheitsanspruch und Autorität, Auflehnung und Anpassung»Ich sage Ihnen: Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!«Diese Ausgabe von Leben des Galilei ist Teil der Edition SUHRKAMP LETTERPRESS, die in Zusammenarbeit mit dem Typographen Erik Spiekermann und der SÜPERGRÜP, einer Gruppe von sieben ausgezeichneten deu...

CHF 54.90

Notizbücher

Brecht, Bertolt / Kölbel, Martin / Villwock, Peter
Notizbücher
Band 3 der Notizbuchausgabe publiziert erstmals authentisch vier Notizbücher aus dem Jahr 1921. Neben dem Theaterstück, das später unter dem Titel Im Dickicht der Städte einen Theaterskandal heraufbeschwor, finden sich in den Notizbüchern zahlreiche unbekannte Entwürfe, Reflexionen, Arbeitspläne: zu der Ballade von der Hanna Cash oder der parodistischen Gedichtsammlung Des Knaben Plunderhorn, zu den ersten Drehbüchern Drei im Turm, Das Mysteri...

CHF 77.00

Il romanzo dei Tui

Brecht, Bertolt
Il romanzo dei Tui
È in una Cina immaginaria che Brecht decise di trasporre narrativamente, con divertito coraggio, i tempi oscuri e turbolenti in cui la Storia gli diede in sorte di vivere. Cominciato durante l'esilio e rimasto frammentario dopo oltre un decennio di lavoro, "Il romanzo dei tui" è una satira feroce degli intellettuali che affittano a cottimo al migliore offerente il proprio ingegno: i "tui". Dal mare dell'imbecillità umana emerge qui un arcipela...

Gli affari del signor Giulio Cesare

Brecht, Bertolt / Bassi, L.
Gli affari del signor Giulio Cesare
La scoperta che la cosa più grande di Cesare erano i suoi debiti, e che questi furono la causa reale del suo successo politico, suscita una reazione di incredulità e fastidio nel personaggio che parla in prima persona in questo romanzo: uno storico giovane e idealista che - a vent'anni dalla morte di Cesare - raccoglie materiali per scriverne la biografia. Brecht, narrando i colloqui del giovane col banchiere Spicro, e riproducendo gli immagin...