Suche einschränken:
Zur Kasse

398 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Notizbücher

Brecht, Bertolt / Kölbel, Martin / Villwock, Peter
Notizbücher
Brecht bei der Arbeit, da ist der Autor auf der Bühne zu sehen, umringt von Schauspielern, oder vor der Schreibmaschine oder in eines seiner Notizbücher schreibend, die er immer bei sich hatte. Aus dem Zeitraum von 1918 bis 1956 sind so insgesamt 54 Notizbücher bzw. Notizblocks überliefert, die in einzigartiger Weise Brechts Arbeitsweise dokumentieren.Aufzeichnungen, Entwürfe, vorläufige Ausarbeitungen und Fassungen, Ideenskizzen, Titel-Ideen,...

CHF 35.50

Brecht. Das lyrische Schaffen

Brecht, Bertolt / Bernhardt, Rüdiger
Brecht. Das lyrische Schaffen
Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schü...

CHF 12.90

Geschichten vom Herrn Keuner

Brecht, Bertolt / Wizisla, Erdmut
Geschichten vom Herrn Keuner
Wer hätte das für möglich gehalten? Fast 75 Jahre nach der ersten Veröffentlichung von Keuner-Texten (1930), für die Brecht zwischen 1929 und 1956 immer wieder neue Themen fand, und auch zehn Jahre nach den intensiven Recherchen für die große Brecht-Ausgabe kommen jetzt Keuner-Texte zum Vorschein, die noch niemand zuvor hat lesen können.In der Schweiz sind u.a. insgesamt fünfzehn unbekannte Keuner-Geschichten aufgetaucht. Sie fanden sich in ei...

CHF 20.90

Hundert Gedichte

Brecht, Bertolt / Unseld, Siegfried
Hundert Gedichte
»Alle meine Gedichte sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden. Von Gedichten aus der Luft gegriffen, halte ich nichts«, schreibt Goethe im September 1823 an Eckermann. Gelegenheit, so will man meinen, macht Poesie. - Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit dem Goethes vergleichbar, und zwar sowohl quantitativ als auch qualitativ. Alle lyrischen Spielarten waren Brecht von Jugen...

CHF 14.50

Der Aufstieg des Arturo Ui

Brecht, Bertolt / Köhler, Anabelle
Der Aufstieg des Arturo Ui
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 10.50

»Wie ich mir aus einem Roman gemerkt habe ...«

Brecht, Bertolt / Hillesheim, Jürgen
»Wie ich mir aus einem Roman gemerkt habe ...«
Brechts Ablösung vom christlichen Glauben zeichnet sich im »Tagebuch No. 10« deutlich ab, und sein Einakter »Die Bibel«, aber auch manches Gedicht, mag dies reflektieren. In erster Linie jedoch ist auch dieses kleine Drama Literatur, ein ästhetisches Gebilde, mit dem Brecht sein Können auslotet, indem er gleichzeitig mit verschiedenen Traditionen bzw. Quellen spielt.

CHF 28.90

Das Verhör des Lukullus

Brecht, Bertolt / Steffin, Margarete
Das Verhör des Lukullus
Im Vorspruch zu Heft 11 der Versuche (1951) schreibt Brecht: »>Das Verhör des Lukullus<, der 25. Versuch, 1939 vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geschrieben, ist ein Hörspiel. Es bildet die Grundlage der Oper >Die Verurteilung des Lukullus< deren Musik Paul Dessau schrieb.«

CHF 18.50

Der Mond über Soho

Brecht, Bertolt / Reich-Ranicki, Marcel / Reich-Ranicki, Marcel
Der Mond über Soho
Bleiben wird von Bertolt Brecht vornehmlich die Lyrik«, prophezeit Marcel Reich-Ranicki. Die in diesem Band versammelten und chronologisch geordneten Brecht-Gedichte werden von Schriftstellern, Kritikern und Literaturwissenschaftlern lebendig und packend kommentiert.Die kurz gehaltenen, informativen Kommentare von Interpreten wie Peter Demetz, Barbara Frischmuth, Robert Gernhardt, Ludwig Harig, Joachim Kaiser, Ruth Klüger, Günter Kunert, Peter...

CHF 21.50

Die Judith von Shimoda

Brecht, Bertolt / Neureuter, Hans Peter / Wuolijoki, Hella / Neureuter, Hans Peter
Die Judith von Shimoda
Die Zeit des Exils in Finnland (1940/41) war für Bertolt Brecht eine der produktivsten Phasen seines Schaffens. Gemeinsam mit der finnischen Schriftstellerin Hella Wuolijoki, auf deren Gut Marlebäck die Familie Brecht drei Monate zu Gast war, verfaßte er Herr Puntila und sein Knecht Matti. Wuolijoki war es auch, die ihm 1940 das Stück Tragödie einer Frau. Die Geschichte der Ausländerin Okichi von Yamamoto Yuzo vorlegte. Brechts Bearbeitung des...

CHF 13.50

Die Gedichte

Brecht, Bertolt / Knopf, Jan
Die Gedichte
Im Werke des Autors wie in der Literatur des 20. Jahrhunderts hat die Lyrik Bertolt Brechts einen herausragenden Stellenwert. Zweitausend Gedichte schrieb Brecht zwischen 1913 und 1956, sie haben an Kraft und Geltung bis heute nichts eingebüßt. Der Band bietet alle Gedichtsammlungen in chronologischer Reihenfolge und nach Maßgabe der Erstdrucke, u. a. Bertolt Brechts Hauspostille, Die Songs der Dreigroschenoper, Lieder Gedichte Chöre, die S...

CHF 34.50

Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht. ...

Brecht, Bertolt / Bernhardt, Rüdiger
Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht. Königs Erläuterungen
Königs Erläuterung zu Bertolt Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation...- von der ausführlichen Inhal...

CHF 13.90

Leben des Galilei

Brecht, Bertolt / Wöhrle, Dieter
Leben des Galilei
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 10.90

Herr Puntila und sein Knecht Matti

Brecht, Bertolt / Feddersen, Anya
Herr Puntila und sein Knecht Matti
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 10.50

Geschichten vom Herrn Keuner

Brecht, Bertolt
Geschichten vom Herrn Keuner
Von 1935 bis in die fünfziger Jahre hinein schrieb Bertolt Brecht die Geschichten vom Herrn Keuner. Sie zeigen den Autor als einen Meister der kurzen Prosa, als Meister klaren sachlicher Formen und einer ag­gressiven, sozialen Kritik.

CHF 11.90

Notizbücher

Brecht, Bertolt / Kölbel, Martin / Villwock, Peter
Notizbücher
Band 1 der Notizbuchausgabe führt hinein in Bertolt Brechts turbulente Anfangsjahre: mit seinem Militärdienst im Augsburger Lazarett, Station D für Geschlechtskrankheiten, mit Novemberrevolution und Spartakusaufstand, mit den ersten großen Lieben und seinen Besuchen im Münchner Theaterseminar Artur Kutschers. Den Auftakt der Notizen bilden die Lieder zur Klampfe von Bert Brecht und seinen Freunden, eine lose Sammlung von lieblich-derben Songs,...

CHF 44.90

Geschichten vom Herrn Keuner

Brecht, Bertolt / Krug, Manfred
Geschichten vom Herrn Keuner
Der Fund der Keuner-Geschichten lange nach Brechts Tod war eine literarische Sensation: Herr Keuner und seine Spruchweisheiten, Aphorismen und Parabeln gingen um die ganze Welt. Herr K., ganz der kauzige Weltengrübler, schätzt Freundlichkeit sehr, verliert sich in philosophischen Gedanken und hat ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl - ganz wie sein Schöpfer Bertolt Brecht selbst. Der großartige Schauspieler Manfred Krug trifft in dieser fein...

CHF 19.50

Lust des Beginnens

Brecht, Bertolt / Krug, Manfred
Lust des Beginnens
Brechts dramatisches Werk ist weltbekannt, als Lyriker jedoch ist er immer noch eine Entdeckung. In einer Auswahl seiner zartesten Gedichte erweist sich Brecht als romantischer Realist, der den Zauber des Alltäglichen zu erkennen weiß. Das frische Grün des Frühlings, das gestärkte Hemd, die erste große Liebe: Die kleinen, scheinbar unbedeutenden Anfänge eröffnen einen neuen, geschärften Blick auf die Welt. Manfred Krug, dessen eigene Karriere ...

CHF 19.50