Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

eBook inside: Buch und eBook Blickpunkte

Brinkmann, Klaus / Penschow, Christa / Neumann, Dunja / Thikötter, Gesche
eBook inside: Buch und eBook Blickpunkte
Für Lerngruppen an Berufs- und Berufsfachschulen, aber auch für die einführende Wiederholung in der weiterführenden beruflichen Bildung. Komplexe politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge unserer Gesellschaft werden schülernah, einfach und übersichtlich dargestellt. Alle Daten dieser Auflage sind brandaktuell und auf dem neuesten Stand. Wichtigen Themen der Gegenwart stehen im Fokus. Zum Beispiel: Industrie 4.0 und ...

CHF 58.50

Arbeitsheft Blickpunkte

Brinkmann, Klaus
Arbeitsheft Blickpunkte
Das Arbeitsheft hilft Lernenden begleitend zum Schülerbuch (Best.-Nr. 1831), die Inhalte aus Politik/Sozialkunde zu wiederholen und zu vertiefen. Alle Themen sind aktuell und auf dem neuestens Stand. Die Vielfalt an unterschiedlichsten Methodenen unterstützt einen spannenden und abwechslungsreichen Unterricht.

CHF 32.90

Blickpunkte

Brinkmann, Klaus / Penschow, Christa / Neumann, Dunja / Thikötter, Gesche
Blickpunkte
Für Lerngruppen an Berufs- und Berufsfachschulen, aber auch für die einführende Wiederholung in der weiterführenden beruflichen Bildung. Komplexe politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge unserer Gesellschaft werden schülernah, einfach und übersichtlich dargestellt. Alle Daten dieser Auflage sind brandaktuell und auf dem neuesten Stand. Wichtigen Themen der Gegenwart stehen im Fokus. Zum Beispiel: Industrie 4.0 und ...

CHF 48.90

eBook inside: Buch und eBook Blickpunkte

Brinkmann, Klaus / Penschow, Christa / Neumann, Dunja / Thikötter, Gesche
eBook inside: Buch und eBook Blickpunkte
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz. Das Buch Blickpunkte - Politik/Sozialkunde für berufliche Schulen ist für den Unterricht an der beruflichen Schule konzipiert vermittelt komplexe politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge schülernah auf Doppelseiten regt mit 16 „Handeln - aktiv sein"-Doppelseiten dazu an, selbst die Initiative zu ergreifen und di...

CHF 59.50

Blickpunkte

Brinkmann, Klaus / Penschow, Christa / Neumann, Dunja / Thikötter, Gesche
Blickpunkte
Das Buch Blickpunkte - Politik/Sozialkunde für berufliche Schulen ist für den Unterricht an der beruflichen Schule konzipiert vermittelt komplexe politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge schülernah auf Doppelseiten regt mit 16 „Handeln - aktiv sein"-Doppelseiten dazu an, selbst die Initiative zu ergreifen und die dargestellten Methoden und Projekte in die Praxis umzusetzen fasst das Gelernte auf den Seiten „Was Sie wissen soll...

CHF 46.50

eBook inside: Buch und eBook Politik verstehen und handeln

Brinkmann, Klaus / Dietrich, Ralf / Helldörfer, Thomas / Klose, Matthias / Neumann, Dunja / Sennlaub, Markus / Brinkmann, Klaus
eBook inside: Buch und eBook Politik verstehen und handeln
Politik verstehen und handeln behandelt auf übersichtlich gestalteten Doppelseiten das in der beruflichen Oberstufe geforderte Wissen zu politischen, sozialen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Grundlagen unserer Gesellschaft. Gleichzeitig wird auf aktuelle Probleme und Kontroversen Bezug genommen, um die Schülerinnen und Schüler für das jeweilige Thema zu sensibilisieren und ihre Transfer-, Problemlösungs- und Diskussionsfähigkeit im Rahmen ...

CHF 53.50

Arbeitsheft Blickpunkte

Brinkmann, Klaus
Arbeitsheft Blickpunkte
Dieses Arbeitsheft ist ein optimales Begleitmaterial zum Schülerbuch (ISBN 978-3-582-01831-1). Die einzelnen Inhalte der Schülerbuchabschnitte werden über wiederholende und vertiefende Aufgaben aufgegriffen und in der unterschiedlichsten Methodik aufgearbeitet.

CHF 30.50

Blickpunkte

Brinkmann, Klaus
Blickpunkte
Lösungen zu ISBN 978-3-582-01832-8 „Arbeitsheft Blickpunkte Politik/Sozialkunde für berufliche Schulen".

CHF 32.50

German Idealism

Brinkmann, Klaus
German Idealism
German Idealism represents one of the most intense and ambitious periods in the history of philosophy. It was the time when the possibility of an alternative to both empiricism and rationalism was explored, and the era when comprehensive system building took place. Discussing this highly visible topic in contemporary philosophical research and debate, this collection presents a timely assessment of the philosophical ideas and critical reaction...

CHF 1326.00

Politik verstehen und handeln

Brinkmann, Klaus / Dietrich, Ralf / Helldörfer, Thomas / Klose, Matthias / Neumann, Dunja / Sennlaub, Markus / Brinkmann, Klaus
Politik verstehen und handeln
Für die einzelnen Themenbereiche wird zum Einstieg das Grundwissen kompakt und wiederholend dargestellt, um so potenzielle Unterschiede in den Lernniveaus der Klasse oder Lerngruppe auszugleichen. Dabei werden nicht nur die Grundlagen politischer, sozialer, wirtschaftlicher sowie kultureller Begebenheiten wiederholt, sondern es wird auch auf aktuelle Probleme und Kontroversen hingewiesen, um die Schülerinnen und Schüler für das jeweilige Thema...

CHF 45.50

bayern@sozialkunde.de

Brinkmann, Klaus / Kölnberger, Peter / Moos, Elisabeth / Schöffel, Gregor
bayern@sozialkunde.de
Das Werk entspricht in Inhalt und Aufbau 1:1 dem bayerischen Sozialkunde-Lehrplan für Berufs- und Berufsfachschulen. Die 13 Kapitel sind in Themenabschnitte gegliedert, welche jeweils eine Doppelseite einnehmen. Die Neuauflage 2015 erhält durch den Austausch sämtlicher Illustrationen ein moderneres „Gesicht". Neben dem obligatorischen „Update" von Zahlen, Schaubildern, Grafiken und Tabellen werden die aktuellen Schlüsselthemen der Politik bele...

CHF 37.90

Idealism Without Limits

Brinkmann, Klaus
Idealism Without Limits
In this study of Hegel's philosophy, Brinkmann undertakes to defend Hegel's claim to objective knowledge by bringing out the transcendental strategy underlying Hegel's argument in the Phenomenology of Spirit and the Logic. Hegel's metaphysical commitments are shown to become moot through this transcendental reading. Starting with a survey of current debates about the possibility of objective knowledge, the book next turns to the original formu...

CHF 169.00

Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik

Brinkmann, Klaus
Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik
Frontmatter -- Einleitung -- I. Der prinzipientheoretische Gedanke -- II. Der ontologische oder kategoriale Gedanke -- III. Der reflexionslogische Gedanke -- IV. Der spekulative Gedanke -- V. Rückblick und Ausblick: Aristoteles und Hegel -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Stellenverzeichnis -- Backmatter

CHF 178.00

Phytotherapie für die Kitteltasche

Brinkmann, Helmut / Wißmeyer, Klaus / Gehrmann, Beatrice / Koch, Wolf-Gerald / Tschirch, Claus O.
Phytotherapie für die Kitteltasche
Das Beste aus der Pflanze Trotz der Einschränkung der Erstattungsfähigkeit sind Phytopharmaka unverändert beliebt, und der Beratungs- und Informationsbedarf in Praxen und Apotheken ungebremst. Das erfahrene Autorenteam aus Ärzten und Apothekern bewertet 125 Phytopharmaka in 14 Indikationsgebieten berücksichtigt aktuelle Monografien von Kommission E, ESCOP und WHO sowie S3-Leitlinien liefert konkrete, evidenzbasierte Verordnungsempfehlungen ...

CHF 42.90

Strategic Unionism: Aus der Krise zur Erneuerung?

Brinkmann, Ulrich / Choi, Hae-Lin / Detje, Richard / Schmalstieg, Chatharina / Holst, Hajo / Karakayali, Serhat / Dörre, Klaus
Strategic Unionism: Aus der Krise zur Erneuerung?
Sofern von Gewerkschaften die Rede ist, geschieht dies in den Sozialwissenschaften überwiegend mit einer fatalistischen Note. Im postkorporativen Zeitalter scheint der Niedergang der Arbeitnehmerorganisationen vorprogrammiert. Ohne Negativszenarien ausschließen zu können, fragt diese Studie nach "Strategic Choice". Ihr Gegenstand sind Forschungen zu innovativen Praktiken, die eine Erneuerung der Gewerkschaften einleiten könnten. Anregungen lie...

CHF 71.00

Idealism Without Limits

Brinkmann, Klaus
Idealism Without Limits
In this study of Hegel's philosophy, Brinkmann undertakes to defend Hegel's claim to objective knowledge by bringing out the transcendental strategy underlying Hegel's argument in the Phenomenology of Spirit and the Logic. Hegel's metaphysical commitments are shown to become moot through this transcendental reading. Starting with a survey of current debates about the possibility of objective knowledge, the book next turns to the original formu...

CHF 142.00

Lehrerhandbuch Blickpunkte

Brinkmann, Klaus / Penschow, Christa / Neumann, Dunja / Thikötter, Gesche
Lehrerhandbuch Blickpunkte
Dieses Lehrerhandbuch bietet Anregungen zum Aufbau der einzelnen Unterrichtseinheiten Hinweise zu den Lernzielen Methodenvorschläge Vorschläge für den Stundenverlauf Tafelbilder und Folienvorlagen Tipps zu den Zusatzmaterialien auf CD Lösungshinweise und -vorschläge zu den Aufgaben im Schülerbuch Auf der CD finden Sie mehr als 650 zusätzliche Materialien zur Stundenvorbereitung und für den Einsatz im Unterricht. Bei Bedarf lassen sich Tafelb...

CHF 73.00