Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Das G-DRG-System. Gefahr von "unkontrollierbaren" Kostens...

Brocks, Phil
Das G-DRG-System. Gefahr von "unkontrollierbaren" Kostensteigerungen im deutschen Krankenhaussektor?
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 7, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Ambulante und Stationäre Versorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird aufgezeigt, wie die deutsche Krankenhausfinanzierung und seine Vergütungskomponenten (v.a. die DRG-Vergütung) aufgebaut sind, um auch nicht sachverständige Dritte für diese Thematik zu sensibilisieren und in ihnen diesbezüglich ein P...

CHF 27.90

Sport und Bewegung als effektive therapeutische Intervent...

Brocks, Phil
Sport und Bewegung als effektive therapeutische Intervention bei Depressionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.3, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin (EbM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz der Fragestellung ergibt sich aus folgenden Beispielen: Schätzungsweise erkrankt weltweit eine von fünf Personen im Laufe ihres Lebens an einer Depression, wobei circa 350 Millionen Betroffene insgesamt zu verzeichnen sind. Seit Ausbruch de...

CHF 27.90

Analyse einer Bäckerei. Aus dem Blickwinkel des Supply-Ch...

Brocks, Phil
Analyse einer Bäckerei. Aus dem Blickwinkel des Supply-Chain-Managements und des First-Principle-Thinking-Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wirtschaftsjahr 2022 ist von sektorübergreifenden Preiserhöhungen geprägt. Grundlage der Preisanstiege ist dabei vor allem die Verteuerung von Erdgas und Strom. So zahlen mit Stand Ende Oktober 2022 deutsche Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich circa 39 Prozent mehr für Gas und ...

CHF 24.90

Krafttrainingsgestaltung bei Hyperkyphose. Beispiel eines...

Brocks, Phil
Krafttrainingsgestaltung bei Hyperkyphose. Beispiel eines 20-jährigen Athleten
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einer Trainingsplanung eines Mesozykluses ( Kraft- und Hypertrophietraining). Der im Beispiel veranschaulichte Athlet ist ein 20 Jahre alter Mann, dessen Problem es ist, dass er einen leichten, funktionell bedingten Rundrücken besitzt. Diesen hat er, weil er seit gut einem Jahr mit weites...

CHF 16.90