Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Naturalismus und Normativität bei Spinoza

Bublitz, Matthias
Naturalismus und Normativität bei Spinoza
Was zähmt noch den Menschen?" - Spinozas Philosophie provoziert diese Frage, negiert sie doch - unter dem Schlagwort "Deus sive Natura" - zentrale Fundamente theologisch inspirierter Ethik. Dennoch zeichnet sie das Bild eines ethisch optimierten Menschen, das mäßigende und in vielem auch quietistische Züge trägt.Die vorliegende Arbeit bemüht sich um eine Herausarbeitung und Vermittlung dieser beiden Pole, sie will , Naturalismus' und , Normati...

CHF 36.50

Gegliederter Universalismus

Bublitz, Matthias
Gegliederter Universalismus
Wie kann Philosophie zur Gestaltung von Politik beitragen? Nach Ansicht des Autors ist dies nur möglich, wenn sie sich für das Partikulare und Tendenzöse öffnet. Ihr Weg in die politische Wirklichkeit kann nur über die Parteien erfolgen. Zugleich sollte sie sich aber um eine - noch näher zu bestimmende - Form von Universalität bemühen, die die verschiedenen Tendenzen auf einer höheren Ebene kompatibel macht. Der Ansatz eines «gegliederten Univ...

CHF 115.00