Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Wie Menschen möglich sind

Burschel, Peter
Wie Menschen möglich sind
Der Band versammelt 25 Texte zur Historischen Anthropologie, die zwischen 1998 und 2020 erschienen sind - und die Entwicklung dieses methodisch-methodologischen Feldes vor allem in Deutschland begleitet, reflektiert und beeinflusst haben. Alle Beiträge gehen ganz im Sinne der Zeitschrift "Historische Anthropologie" von einem Verständnis von Kultur als Medium historischer Lebenspraxis aus, bestimmen aber historisch-anthropologisches Arbeiten ni...

CHF 114.00

Der rote Faden

Burschel, Peter / Janke, Sarah / Serjogin, Alexandra
Der rote Faden
Künstlerbücher stellen in der Herzog August Bibliothek seit den 1950er-Jahren einen besonderen Sammlungsschwerpunkt dar. Künstlerbücher - ein facettenreiches Genre: Sie erzählen Geschichten, appellieren, illustrieren, kontextualisieren, sie sind performativ, lebendig, spielerisch und doch auch kritisch, politisch, ja sogar abgründig. Sie sind El Nicán-Náuat von Eckhard Froeschlin, der das Werk eines nicaraguanischen Dichters ediert und illustr...

CHF 27.90

Die Herzog August Bibliothek

Burschel, Peter
Die Herzog August Bibliothek
1572 als fürstliche Sammlung gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Die Zahl ihrer Drucke machte sie zur größten Bibliothek Europas. Ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften gehörte und gehört zu den weltweit bedeutendsten. Unter den Bibliothekaren, die ihr vorstanden, waren Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing. Zum 450. ...

CHF 21.50

Seewege und Küstenlinien

Burschel, Peter
Seewege und Küstenlinien
Das Heft versammelt fünf Essays, die anlässlich der Ausstellung "Seewege und Küstenlinien - Meeresbilder aus Früher Neuzeit und Moderne" entstanden sind. Die Ausstellung, die zwischen Oktober 2017 und Januar 2018 in der Herzog August Bibliothek gezeigt wurde, ging der maritimen Horizonterweiterung Europas in den Beständen der HAB nach, um die Zusammenhänge von Sammlungsgeschichte, Wissensgeschichte und der Geschichte maritimer Räume offenzuleg...

CHF 23.90

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/3 Herbst 2020

Burschel, Peter / Wolf, Burkhardt / Rößler, Hole / Bähr, Andreas / Rahn, Thomas / Bauer, Markus / Sheehan, Jonathan
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/3 Herbst 2020
Die "Zeitschrift für Ideengeschichte" fragt nach der veränderlichen Natur von Ideen, seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Herausragende Fachleute aus allen Geisteswissenschaften gehen in originalbeiträgen der Entstehung, den zahlreichen Metamorphosen, aber auch dem Altern von Ideen nach. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Und umgekehrt gilt es, in Vergessenheit geratene Ideen neu z...

CHF 23.50

Forschen in Sammlungen

Burschel, Peter / Gleixner, Ulrike / Steyer, Timo / Lüneburg, Marie von
Forschen in Sammlungen
Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart.Drei Sammlungen, ein Verbund, fünf Jahre: Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungsverbunds »Marbach Weimar Wolfenbüttel« im September 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand - und der Sammlungsforschung in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet war. Themen sind u. a. Sammlung und Krise, Sammlung als ku...

CHF 35.50

Historische Anthropologie

Burschel, Peter
Historische Anthropologie
Maritimen Häfen sind Sozial-, Wirtschafts- und Kulturräume. Die Beiträge dieses Heftes nehmen den Hafen als Ort in den Blick, der durch seine besondere Transfer- und Transformationsfunktion gekennzeichnet ist. Diese beiden Begriffe sollen zur historisch-anthropologischen Beschreibung unterschiedlicher Häfen von Asien über Europa bis Amerika fungieren, um diese in Bezug auf ihre sozialen Auswirkungen (maritime Gruppen, Gemeinschaften und Gesell...

CHF 38.90

Die Audienz

Burschel, Peter / Vogel, Christine
Die Audienz
Wer Audienzen transkulturell in den Blick nimmt, hat es mit Begegnungskonstellationen von großer symbolischer Dichte - und Spannung - zu tun, die noch zu entdecken sind. Es geht um komplexe Prozesse der Grenzziehung und der Grenzverletzung, um Konzepte der Repräsentation, um wechselseitige Übersetzungsleistungen, um Praktiken der Hierarchisierung und des Aushandelns sowie um kulturelle Selbstthematisierung. Am Beispiel ritualisierter Kulturkon...

CHF 61.00

Historische Anthropologie 25,1

Burschel, Peter / Missfelder, Jan-Friedrich / Böhmer, Katharina
Historische Anthropologie 25,1
Man ist, was man isst - das gilt nicht nur für das einzelne Individuum, sondern auch für historische Gesellschaften und Kulturräume. Essen ist immer mehr als nur Ernährung: Essenstabus verknüpfen Kulinarisches mit Religiösem, Nahrungsmittel werden symbolisch aufgeladen und befeuern gesellschaftliche Konflikte, exotisches Essen konfrontiert mit Fremdheit. Die Beiträge des Heftes thematisieren Essen als historische Frage von, innerhalb und zwisc...

CHF 35.90

Die Erfindung der Reinheit

Burschel, Peter
Die Erfindung der Reinheit
Vorstellungen von Reinheit dienen dazu, Uneindeutigkeit in Eindeutigkeit zu überführen, um auf diese Weise Selbst- und Weltdeutungen zu homogenisieren, zu stabilisieren und nicht zuletzt auch zu harmonisieren. Ausgehend von dieser These fragt Peter Burschel nach dem Ort dieses Musters in der europäischen frühen Neuzeit. Sein Ergebnis: Seit dem ausgehenden Mittelalter avanciert Reinheit zu einem kulturellen Code, der den fundamentalen Prozessen...

CHF 14.50

Sterben und Unsterblichkeit

Burschel, Peter
Sterben und Unsterblichkeit
Das Martyrium eröffnet Zugänge zu jenen oft genug verdeckten Selbst- und Weltdeutungen, die Gemeinschaften konstituieren. Über das Martyrium als Ort, an dem Gemeinschaften sich offenbaren müssen, als Ort, an dem entschieden wird, was wahr ist und was unwahr, gelingen Peter Burschel Einblicke in den Prozess der Genese und der Profilierung konfessioneller Kulturen. Er versteht das Martyrium als Medium kollektiver Leidenserfahrung, kollektiver Er...

CHF 137.00

Die europäische Expansion

Burschel, Peter / Juterczenka, Sünne
Die europäische Expansion
Europäische Expansion" - kein einfacher Begriff. Denn wer von "europäischer Expansion" spricht, spricht von einem frühneuzeitlichen Fundamentalprozess, der die Ausweitung politischer Herrschaft, ökonomischer Aktivität und kultureller Praktiken ebenso umfasst wie den Export von Gewalt und Krankheiten oder vielfältige Formen sozialer Ausbeutung und ökologischer Zerstörung. Ein Begriff zudem, der immer wieder kritisch überprüft wird, seit die Ges...

CHF 40.90

Historische Anstöße

Burschel, Peter / Häberlein, Mark / Wendt, Reinhardt / Weber, Wolfgang E. J. / Reinhardt-Gieler, Volker
Historische Anstöße
Die vorliegende Festschrift geht von der Auffassung aus, daß die Würdigung eines hervorragenden Repräsentanten einer wissenschaftlichen Disziplin bzw. eines bestimmten wissenschaftlichen Ansatzes umso glaubwürdiger ist, je konsequenter sie auf den einschlägigen Fachdiskurs bezogen wird. Ihre Herausgeber haben sich deshalb darauf verständigt, die üblichen affirmativreputativen Elemente zurückzustellen zugunsten einer Lösung, die man den Versuch...

CHF 163.00