Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Briefbuch

Busch, Wilhelm / Kölsch, Christina
Briefbuch
Geheimnisvoller Lesezauber im Advent! Öffnen Sie mit dem edlen Brieföffner aus Holz jeden Tag eine Seite des Buches wie einen Brief. Lassen Sie sich jeden Tag im Advent von Wilhelm Buschs schönsten, hintersinnigsten und klügsten Gedichten und Gedanken inspirieren.

CHF 17.90

Die Schlüssel des Todes

Busch, Christina
Die Schlüssel des Todes
Es sollte eine ganz normale Klassenfahrt werden, doch als Jen seltsame Zettel zugeschickt bekommt, wird alles plötzlich ganz anders. Ihr Vater, den sie seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat, taucht plötzlich auf - nur wenn sie die drei "Schlüssel des Todes" findet, kann sie ihn von einer Verbrecherbande befreien. Und dann ist da auch noch Louisa, die Außenseiterin der Klasse, die mit Jen und ihren Freundinnen Hannah und Lucy auf ein Zimmer k...

CHF 14.50

Wessen Wissen?

Busch, Kathrin / Dörfling, Christina / Peters, Kathrin / Szántó, Ildikó
Wessen Wissen?
»Wessen Wissen?« ist einerseits eine Frage nach Akteur_innen, Körpern, Materialien und Technologien, die in künstlerischen Produktions- und Wissensprozessen miteinander interagieren. Diese lassen sich als Übersetzungen und Transformationen beschreiben, in denen Künstler_innen längst nicht mehr die einzigen Subjekte des Wissens sind. Denn in den künstlerischen Praktiken des Entwerfens, Skizzierens, Modellierens, Probens und Experimentierens ent...

CHF 68.00

Freiheit bei Martin Luther und Huldrych Zwingli im Vergleich

Busch, Christina
Freiheit bei Martin Luther und Huldrych Zwingli im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit mit dem Titel "`Freiheit¿ bei Luther und Zwingli im Vergleich" möchte ich die Freiheitsverständnisse Martin Luthers und Huldrych Zwinglis vergleichen, sowie deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen. Was meinen Luther und Zwingli mit dem ...

CHF 26.50

Jesu Salbung durch die Sünderin (Lk 7,36-50)

Busch, Christina
Jesu Salbung durch die Sünderin (Lk 7,36-50)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner. Einer war fünfhundert Silbergroschen schuldig, der andere fünfzig. Da sie aber nicht bezahlen konnten, schenkte er¿s beiden. Wer von ihnen wird ihn am meisten lieben?"(SEB (2005): Lk 7, 41-42) Dieses Gleichnis Jesu von den zwei Schuldnern spiegelt...

CHF 24.90

Ein Vergleich der Auslegung des Begriffs "Religion" durch...

Busch, Christina
Ein Vergleich der Auslegung des Begriffs "Religion" durch Schleiermacher und Spalding
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Übergänge haben es in sich. Sie sind Brücken aus dem Vertrauten ins Fremde, sie gewähren Gleichzeitigkeit von Herkunft und Zukunft, und sie verbinden das eine mit dem andern zu einer neuen, aus Kontinuität und Diskontinuität eigentümlich gemischten Gestalt. Über- gänge haben es in s...

CHF 24.90

Das Programm einer Kindertheologie im Vorschulalter

Busch, Christina
Das Programm einer Kindertheologie im Vorschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Entwicklungspsychologische Bedingungen religiöser Bildungsprozesse , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Grundsätzlich gilt, dass die Annahme, dass schon kleine Kinder bestimmte Vorstellungen über Gott oder den Himmel haben, schon vor...

CHF 24.90

Leben am Rand der Gesellschaft

Busch, Christina
Leben am Rand der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Leben am Rand? - Sozialpädagogisches Handeln in Lebenswelten jenseits der "guten Gesellschaft", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden wird also vor allem die rechtliche Situation von Prostituierten in Deutschland in Verbindung mit ihrer sozialen Stellung im Fokus meiner Ausführunge...

CHF 24.90

Lawrence Kohlberg

Busch, Christina
Lawrence Kohlberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Pädagogische Ethik , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lawrence Kohlberg, US-amerikanischer Psychologe und Professor für Erziehungswissenschaften, war, so kann man zu Beginn einmal festhalten, neben Baldwin, Mead, McDougall, Hobhouse und Piaget ein wichtiger Vertreter e...

CHF 19.90

Wie verstehen Kinder die Bibel?

Busch, Christina
Wie verstehen Kinder die Bibel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Religionspädagogik/ Bibeldidaktik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindertheologie als eine von Kindern selbst hervorgebrachte Theologie ist in den letzten Jahren auf breite Resonanz gestoßen. Verstanden als ein dreidimensionales Programm einer Theologie der Kinder, für Kinde...

CHF 24.90