Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Warum Gott Mensch geworden (Großdruck)

Canterbury, Anselm Von / Schenz, Wilhelm
Warum Gott Mensch geworden (Großdruck)
Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden. Cur deus homo Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben. Großformat, 210 x 297 mm Berliner A...

CHF 18.50

Betrachtungen über die menschliche Erlösung

Canterbury, Anselm von / Eibisch, Conrad
Betrachtungen über die menschliche Erlösung
... Auf denn, o Mensch, fliehe ein Weniges deine irdischen Beschäftigungen, verbirg dich kurze Zeit vor deinen geräuschvollen Gedanken, wirf jetzt ab deine beschwerlichen Sorgen, und lass hinter dir deine mühseligen Beschäftigungen. Gib dich etwas Gott hin, und ruhe in ihm etwas. Tritt ein in das Gemach deines Herzens, und schließ alles aus außer Gott und was dazu dient, ihn zu finden, und bei verschlossener Tür suche ihn und sage nun, mein ga...

CHF 20.90

Warum Gott Mensch geworden

Canterbury, Anselm von / Schenz, Wilhelm
Warum Gott Mensch geworden
Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben. Entstanden zwischen 1094 und 1098 in mittellateinischer Sprache unter dem Titel »Cur deus homo...

CHF 34.50

Warum Gott Mensch geworden

Canterbury, Anselm von / Schenz, Wilhelm
Warum Gott Mensch geworden
Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben. Entstanden zwischen 1094 und 1098 in mittellateinischer Sprache unter dem Titel »Cur deus homo...

CHF 13.90

Warum Gott Mensch geworden

Canterbury, Anselm von / Schenz, Wilhelm
Warum Gott Mensch geworden
Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden. Cur deus homo Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben. Entstanden zwischen 1094 und 1098 in mittellateinischer Sprache unter dem Titel...

CHF 10.50

Proslogion

Canterbury, Anselm Von
Proslogion
Das >Monologion< handelt von Gott, seinem Dasein, seinem Wesen und seinen Personen. Es ist die erste eigentliche Theodizee. Seine Kühnheit besteht in dem Versuch, nur auf Grund reiner Vernunftüberlegung zu argumentieren. Die Vielheit der aufgefundenen Beweise veranlasst Anselm dann, nach einem einzigen Argument zu suchen, das er im >Proslogion< entfaltet. Diese berühmteste Schrift Anselms enthält den ontologischen Gottesbeweis. Mit ihm entfach...

CHF 47.90