Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Die Gedichte

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Badiou, Bertrand / Celan-Lestrange, Gisèle
Die Gedichte
Paul Celans vielfältige Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe seiner Gedichte erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Im Zuge der Publikation der bedeutendsten Briefwechsel und der kritischen Werkausgaben sowie der Erforschung von Celans Nachlassbibliothek mi...

CHF 45.50

Eine Annäherung

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara
Eine Annäherung
Paul Celan hat zu seinen Lebzeiten acht Gedichtbände veröffentlicht, er zählt zu den bedeutendsten Stimmen der europäischen Lyrik. Seine Gedichte sind eine Auseinandersetzung mit dem Trauma des Holocaust und der Schuld des Überlebenden. Im April 2020 jährt sich der Todestag von Paul Celan zum fünfzigsten Mal. Zugleich feiern wir im Herbst seinen hundertster Geburtstag. Zu diesem Anlass hat Jens Harzer eine Auswahl von Celans Gedichten vor dem ...

CHF 31.90

»etwas ganz und gar Persönliches«

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Wiedemann, Barbara
»etwas ganz und gar Persönliches«
Paul Celan, der meistgedeutete deutschsprachige Dichter nach 1945, ist auch der Autor eines eminenten Briefwerks. Mit dieser Ausgabe wird es nun erstmals als eigenes Werk sichtbar: in 691 Briefen, davon 330 bisher unpubliziert, an 252 Adressaten. Wer sind die Adressaten? Es sind die Mitglieder der Familie, geliebte Frauen, befreundete Autoren, sehr junge und begeisterte Leser, Übersetzerkollegen, französische Philosophen ebenso wie deutsche Ge...

CHF 101.00

»Mikrolithen sinds, Steinchen«

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Badiou, Bertrand / Wiedemann, Barbara / Badiou, Bertrand
»Mikrolithen sinds, Steinchen«
Es stehe ihm der »Sinn nach Geschriebenem«, äußerte Celan Mitte der fünfziger Jahre, »in dem es nüchterner und zugleich auch ein wenig geräumiger zugeht« als in seinen Gedichten. Nicht allzuviel von derart >Geräumigem< hat der Dichter selbst publiziert, und manches davon an verstecktem Ort. Der Prosaschriftsteller Celan ist in seiner Vielseitigkeit mit diesem Band erst zu entdecken. Etwa in den frühen Sprachspielen surrealistischer Inspiratio...

CHF 63.00

Die Gedichte

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Celan-Lestrange, Gisèle / Badiou, Bertrand / Wiedemann, Barbara
Die Gedichte
Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe von Celans Gedichten erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Ausgaben der bedeutendsten Briefwechsel liegen inzwischen vor, die kritischen Werkausgaben sind...

CHF 52.50

Wie aus weiter Ferne zu Dir

Celan, Paul / Dischner, Gisela / Wiedemann, Barbara / Wiedemann, Barbara
Wie aus weiter Ferne zu Dir
»Eine neue Eiszeit kommt auf uns zu, lese ich im >Spiegel<, es sind nur noch 250 Jahre bis dahin - sollten wir uns da nicht noch einmal treffen?« Letzter Brief Paul Celans an Gisela Dischner, 26. Januar 1970 Als sie sich 1964 in Paris kennenlernen, ist die Studentin Gisela Dischner 24 Jahre alt, Paul Celan 43. Für Paul Celan wird sie die jüngste seiner wichtigen Briefpartnerinnen, die Vertreterin einer neuen Generation. Den Nationalsozialism...

CHF 37.90

Briefwechsel

Celan, Paul / Celan-Lestrange, Gisèle / Badiou, Bertrand / Helmlé, Eugen / Wiedemann, Barbara / Celan, Eric / Badiou, Bertrand
Briefwechsel
Die 677 Dokumente dieses Briefwechsels aus den Jahren 1951-1970 sind ein einzigartiges Zeugnis. Paul Celan, ein Dichter von großer Diskretion, öffnet sich hier in der privatesten seiner Beziehungen. Anschaulich, wenn auch oft erst im Zusammenhang mit der Kommentierung, werden nicht nur Entstehung und Hintergrund vieler seiner Gedichte. Anschaulich wird sein Verhältnis zu Deutschland, diesem ihm auf seinen Reisen trotz der deutschen Muttersprac...

CHF 113.00

Briefwechsel

Celan, Paul / Lenz, Hermann / Lenz, Hanne / Lenz, Hanne / Wiedemann, Barbara
Briefwechsel
Paul Celan und das Ehepaar Hanne und Hermann Lenz kannten sich aus ihren Büchern und den Berichten anderer, als sie sich 1954 begegneten. Und trotzdem war die Begegnung reiner Zufall, eine vergessene Hotelreservierung brachte Celan ins Lenzsche Haus. Schon die ersten Briefe zeigen durch ihr vertrauliches »Du« das Besondere dieser Beziehung. Wie keine andere seiner Briefwechselfreundschaften ist diese geprägt durch aufmerksame und nicht selten ...

CHF 29.90

Die Gedichte aus dem Nachlaß

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Badiou, Bertrand / Rambach, Jean-Claude / Badiou, Bertrand / Wiedemann, Barbara
Die Gedichte aus dem Nachlaß
Der fünfbändigen Ausgabe der >Gesammelten Werke< Paul Celans und der Ausgabe >Das Frühwerk< folgen nun >Die Gedichte aus dem Nachlaß<.Paul Celan hat kaum 500 Gedichte zur Veröffentlichung bestimmt - fast noch einmal so viele haben sich nach seinem Tod im Nachlaß gefunden. Ein solches Verhältnis zwischen dem vom Autor anerkannten Werk und der tatsächlichen literarischen Produktion zeigt den hohen Anspruch, den er an die Gedichte gestellt hat. e...

CHF 53.90

»Ich brauche Deine Briefe«

Celan, Paul / Chomed, Gustav / Köchel, Jürgen / Wiedemann, Barbara
»Ich brauche Deine Briefe«
Diese Korrespondenz ist ein außergewöhnliches Dokument: Gustav Chomed (1920-2002) war ein Schulkamerad und enger Freund Celans seit etwa 1932. Der zwischen beiden geführte Briefwechsel der Jahre 1938-1970 überbrückt die größte Zeitspanne aller Celan-Briefwechsel und ist zwischen beiden Briefpartnern ausgewogen wie kein zweiter. 1938 beginnt die Korrespondenz mit einem langen Brief Celans aus Tours, einem der frühesten bekannten Briefe des Dich...

CHF 22.50

Paul Celan, Nelly Sachs

Celan, Paul / Sachs, Nelly / Wiedemann, Barbara
Paul Celan, Nelly Sachs
Here are the letters between Nelly Sachs (1891-1970), recipient of the 1966 Nobel Prize for Literature, and the great German-speaking poet Paul Celan (1920-1970). Their correspondence lasted from 1954 until Celan's death by suicide. Sachs died the day Celan was buried.

CHF 26.50

Briefwechsel mit den rheinischen Freunden

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Böll, Heinrich / Schallück, Paul / Schroers, Rolf
Briefwechsel mit den rheinischen Freunden
Die Freundschaft mit den Autoren des »Kölner Realismus«: eine der intensivsten, dauerhaftesten und fruchtbarsten Beziehungen Paul Celans Es ist die Geschichte einer langen, an Briefen reichen Freundschaft von 1952 bis in die 1960er Jahre hinein: Drei Vertreter des realistischen deutschen Nachkriegsromans, die ehemaligen Wehrmachtssoldaten Böll, Schallück und Schroers, ließen sich gleich bei ihrer ersten Begegnung auf einen verfolgten Juden u...

CHF 47.50