Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Schemata und Praktiken

Conradi, Tobias / Ecker, Gisela / Eke, Norbert Otto / Muhle, Florian
Schemata und Praktiken
Schemata und Praktiken stehen in einem komplementären Verhältnis zueinander. Sie entstehen aus dem Wechselspiel von Stillstand und Entwicklung. Schemata entstehen in sich wiederholenden und routinisierten Praktiken und Handlungsabläufen. Deren Strukturen verfestigen sich nach und nach zu Schemata. Gleichzeitig ermöglichen Schemata aber auch erst die Entstehung von Praktiken, indem sie bestimmte typische Handlungsabläufe zur Verfügung stellen, ...

CHF 49.90

Strukturentstehung durch Verflechtung

Conradi, Tobias / Derwanz, Heike / Muhle, Florian
Strukturentstehung durch Verflechtung
Die Akteur-Netzwerk-Theorie stellt mit ihrem Anliegen, die Verflechtungen zwischen Natur, Kultur, Gesellschaft und Technik strikt empirisch zu erforschen, eine Herausforderung für die Sozial- und Kulturwissenschaften dar. Dieser Herausforderung widmet sich der Band aus einer interdisziplinären Perspektive. Ein Hauptinteresse gilt der Frage, wie mit der Akteur-Netzwerk-Theorie die Entstehung ungeplanter Strukturen untersucht werden kann. Nach...

CHF 52.90

Die Sicherungsverwahrung ¿ Ausdruck einer zunehmenden Sic...

Conradi, Florian
Die Sicherungsverwahrung ¿ Ausdruck einer zunehmenden Sicherheitsorientierung im Strafrecht?
Die Sicherungsverwahrung ist die härteste und umstrittenste strafrechtliche Maßregel. Gleichwohl ist sie seit Mitte der 1990er Jahre durch eine schwer zu überblickende Zahl von Gesetzesreformen erweitert worden. Damit ging eine Verschiebung des Spannungsverhältnisses zwischen dem Freiheitsanspruch des Betroffenen und der Sicherheit der Allgemeinheit zu Lasten der Freiheit einher. Die Erklärung der Hintergründe der zunehmenden Sicherheitsorient...

CHF 79.00