Suche einschränken:
Zur Kasse

93 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schriften zu Leben und Werk

Döblin, Alfred / Schoeller, Wilfried F.
Schriften zu Leben und Werk
Die wichtigsten autobiographischen Schriften in einem Band »Eine wirkliche Autobiographie ist nicht möglich. Man kann Vorgänge und Ereignisse seines eigenen Lebens berichten und auch Betrachtungen daran anschließen, aber tiefer geht es nicht. Wie soll man es auch machen, wie soll man an sich herankommen?« Alfred Döblin war stets skeptisch und zurückhaltend, wenn es darum ging, das eigene Leben zu betrachten oder gar zu erzählen. Dennoch sind ...

CHF 23.90

Der unsterbliche Mensch / Der Kampf mit dem Engel

Döblin, Alfred / Joas, Hans
Der unsterbliche Mensch / Der Kampf mit dem Engel
Religion im lebendigen Diskurs Wie hält es der moderne Erzähler und Mediziner, der Jude und Christ Alfred Döblin mit der Religion? Im freien Diskurs seiner »Religionsgespräche« erscheint sie als unerschöpfliche Quelle von Bildern und Geschichten, die es uns erlauben, mit anderen Augen auf die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts und die scheinbar alternativlose Welt von heute zu schauen. Mit einem Nachwort von Hans Joas

CHF 27.90

Die Geschichte vom Franz Biberkopf / Dramen / Filme

Döblin, Alfred / Keppler-Tasaki, Stefan
Die Geschichte vom Franz Biberkopf / Dramen / Filme
Döblins Arbeiten für Radio, Bühne und Film Als radikal gegenwärtiger Autor hat sich Alfred Döblin auch für moderne Massenmedien wie Radio und Film interessiert. Dieser Band enthält Döblins Hörspielbearbeitung seines Romans >Berlin Alexanderplatz<, alle Dramen sowie zahlreiche Filmentwürfe aus der Zeit der Weimarer Republik und dem kalifornischen Exil. Mit einem Nachwort von Stefan Keppler-Tasaki

CHF 24.90

Schicksalsreise

Döblin, Alfred / Komfort-Hein, Susanne
Schicksalsreise
Döblins bewegendes Zeugnis aus dem Exil Frankreich, Spanien, Portugal, Amerika - mit großer erzählerischer Kraft schreitet Döblins >Schicksalsreise< die Orte des Exils ab und gibt uns eine Vorstellung von Verfolgung, Ungewissheit und Verlust. Exil - das ist die Erfahrung radikaler Kontingenz. Mit seinem autobiographischen >Bericht und Bekenntnis< setzt Döblin dieser Erfahrung ein beeindruckendes Denkmal der Literatur. Mit einem Nachwort von ...

CHF 27.90

Amazonas

Döblin, Alfred / Honold, Alexander
Amazonas
Döblins große Südamerika-Trilogie In seiner erzählerischen Maßlosigkeit und Opulenz hat Döblins >Amazonas<-Trilogie nichts Geringeres zum Gegenstand als den ganzen südamerikanischen Kontinent und die vierhundertjährige Kolonial- und Gewaltgeschichte seiner europäischen Eroberung. Ein beeindruckendes Erzählwerk, das, im Pariser Exil entstanden, zugleich auch ein großes Buch der Trauer über die europäische Zivilisation ist. Mit einem Nachwort ...

CHF 37.90

Der Oberst und der Dichter oder Das menschliche Herz / Di...

Döblin, Alfred / Schmaus, Marion
Der Oberst und der Dichter oder Das menschliche Herz / Die Pilgerin Aetheria
Döblins späte Erzählungen in einem Band Die beiden in diesem Band versammelten Erzählungen unternehmen nichts Geringeres als den Versuch einer »Wiederherstellung der Menschheit« nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch. Ob in der Geschichte vom hartherzigen Oberst der Wehrmacht oder in der legendenhaften Pilgerreise der italienischen Bäuerin Aetheria - in beiden Fällen geht es um die großen Themen Schuld und Gerechtigkeit. Wie imme...

CHF 22.50

Jagende Rosse / Der schwarze Vorhang

Döblin, Alfred / Michel, Sascha
Jagende Rosse / Der schwarze Vorhang
Zwei Wiederentdeckungen der frühen Moderne »Denn wie er sie umschlang, hatten seine Zähne tief in den weißen Hals und die Kehle geschlagen, das Gesicht in den Blutstrom gedrückt, schlürfte er an ihrem Halse...« Nein, dieses Zitat stammt nicht aus Bram Stokers >Dracula<, sondern aus Döblins zweitem Roman >Der schwarze Vorhang<. In seinen ersten beiden Romanen erzählt Döblin von einsamen, taumelnden Figuren, die sich nach Liebe sehnen und doch ...

CHF 19.50

Wallenstein

Döblin, Alfred / Davies, Steffan
Wallenstein
Ein sprachgewaltiges Panorama des Dreißigjährigen Krieges Gewalt, Machtgier und Intrige - wie kein anderer Erzähler der literarischen Moderne versteht es Alfred Döblin, die Unmenschlichkeit des Krieges anschaulich und konkret zu machen. Mit seiner überbordenden »Tatsachenphantasie« ist Döblins >Wallenstein<, entstanden während des Ersten Weltkriegs, einer der bedeutendsten historischen Romane des 20. Jahrhunderts. Mit einem Nachwort von Stef...

CHF 37.90

November 1918. Eine deutsche Revolution

Döblin, Alfred / Rudolph, Sebastian / Zischler, Hanns / Klaußner, Burghart / Maire, Laura / Sprenger, Wolf-Dietrich / Schaeffer, Norbert / Eisenreich, Martina
November 1918. Eine deutsche Revolution
AM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGS, ... am Anfang einer deutschen RevolutionEs sind die ersten Novembertage des Jahres 1918, der Kaiser ist nach Holland geflüchtet, der Krieg für Deutschland verloren. In einem elsässischen Städtchen warten Soldaten und Zivilisten gebannt auf Neuigkeiten. Sie hören die Kunde einer Revolution, ausgehend von Matrosen in Kiel und von dort weitergetragen in das ganze deutsche Reich. Wir begleiten unter anderen den verwu...

CHF 37.50

El Regreso de Las Tropas del Frente (II-2)

Döblin, Alfred / Fortea, Carlos
El Regreso de Las Tropas del Frente (II-2)
The return of the troops from the front forms a close unity with the previous installment of this cycle, The People Betrayed, and in them Döblin shows a Berlin where some inhabitants live in miserable conditions, while others know how to take advantage of the opportunities that war offers unscrupulous merchants, large and small swindlers, and also political opportunists. The shock represents for those who return from the war front the attempt ...

CHF 52.90

Burgueses Y Soldados (I)

Döblin, Alfred / Fortea, Carlos
Burgueses Y Soldados (I)
In this first installment, a large part of the narrative tension generated by Döblin resides in the sharp contrast between the efforts of the Spartacist leader Karl Liebknecht to mobilize the proletariat against the established power and, on the other hand, the pacts that the leader of the assembly of The representatives of the people try to establish with the high military command. A true fresco of the social and political environment of a de...

CHF 46.90

November 1918

Döblin, Alfred / Kiesel, Helmuth
November 1918
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution Wie in allen vier Bänden von >November 1918< geht es auch in diesem Roman um das Scheitern politischer Hoffnungen und die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt steht das einfühlsame, vielschichtige Porträt Rosa Luxemburgs. In ihrer persönlichen Geschichte und brutalen Ermordung spiegelt sich das Scheitern der deutschen Revolution. Mit einem Nachwort von Helmut...

CHF 27.90

November 1918

Döblin, Alfred / Kiesel, Helmuth
November 1918
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution Dezember 1918: In Berlin ziehen die deutschen Fronttruppen ein, und in Paris bereitet man eine große Friedenskonferenz vor. >Heimkehr der Fronttruppen< widmet sich der verlorenen Generation der Kriegsheimkehrer und den Plänen der Alliierten für eine neue, dauerhafte Friedensordnung. Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel

CHF 15.50

November 1918

Döblin, Alfred / Kiesel, Helmuth
November 1918
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution Wie sieht ein wirklicher Neuanfang aus? Nach dem 9. November nehmen die Spannungen in Berlin immer mehr zu. Die Generäle wollen die Monarchie zurück. Der Spartakusbund unter Karl Liebknecht setzt auf eine sozialistische Revolution. Und die Sozialdemokraten unter Friedrich Ebert paktieren mit den Vertretern der alten Ordnung ... Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel

CHF 15.50

November 1918

Döblin, Alfred / Kiesel, Helmuth
November 1918
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution >Bürger und Soldaten 1918< entfaltet ein packendes Panorama der Zeit unmittelbar nach Scheidemanns Ausrufung der Republik. Im Zentrum des vielstimmigen Romans steht der Oberleutnant und Gymnasiallehrer Friedrich Becker, der, vom Ersten Weltkrieg tief verstört, nach dem Sinn seines Lebens und der Möglichkeit dauerhaften Friedens fragt. Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel

CHF 27.90

Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin

Döblin, Alfred / Matzkowski, Bernd
Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin
Königs Erläuterungen - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen ...

CHF 12.90

Berge Meere und Giganten

Döblin, Alfred / Sander, Gabriele
Berge Meere und Giganten
Ein Meilenstein des utopischen Romans Megacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis - viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans aus dem Jahr 1924 sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist der Antrieb eines utopischen Erzählens zwischen Science & Fiction, das bis heute seinesgleichen sucht. Mit einem Nachwort von Gabriele ...

CHF 21.50

Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord

Döblin, Alfred / Siebenpfeiffer, Hania
Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord
Döblins legendäre Giftmordgeschichte Eine junge Frau ermordet gemeinsam mit ihrer Freundin den Ehemann. Was hat sie dazu getrieben? Welche Symbiosen verbergen sich hinter der Tat? Eindringlich erzählt Alfred Döblin von einem der berühmtesten Kriminalfälle der Weimarer Republik und verwandelt dabei die wahre Geschichte des Giftmords in einen radikal offenen, literarischen Text, dessen Skepsis sich nicht nur gegen die Urteile von Justiz und Pres...

CHF 21.50

Wallenstein

Döblin, Alfred
Wallenstein
»Tatsachenphantasie« hat Döblin vom modernen Roman gefordert. Und wenn es in der literarischen Moderne einen Roman gibt, der von einer entfesselten, grenzenlosen Tatsachenphantasie angetrieben wird, dann ist es Döblins Wallenstein aus dem Jahr 1920. Mit seinen opulenten und schockierenden Bildern vom Dreißigjährigen Krieg spiegelt der Roman nicht nur den zeitgenössischen Wahnsinn des Ersten Weltkriegs wider, sondern verweist bereits auf die Ba...

CHF 27.90

Pardon wird nicht gegeben

Döblin, Alfred
Pardon wird nicht gegeben
In dieser »Familiengeschichte mit autobiographischem Einschlag« erzählt Alfred Döblin vom Schicksal einer Familie im turbulenten Berlin der 1920er Jahre. Eine Witwe zieht in die deutsche Metropole und versucht sich dort mit ihren drei Kindern durchzuschlagen. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch richtet sich ihr neu erwachter Ehrgeiz auf die Karriere des ältesten Sohnes. Und tatsächlich gelingt dem Sohn der gesellschaftliche Aufstieg. Da...

CHF 23.90