Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Zeitschrift für Genozidforschung 21. Jahrgang 2023, Heft 2

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Zeitschrift für Genozidforschung 21. Jahrgang 2023, Heft 2
Mit dem Fokus Vernichtungsdenken fragt das neue Heft der Zeitschrift für Genozidforschung zum einen nach ideologischen Rahmungen, aber auch planerischen und strategisch-bürokratischen Aspekten genozidaler Vernichtungsprozesse, zum anderen nach den Möglichkeiten der kognitiven, reflexiv-narrativen Bewältigung der Erfahrung kollektiver Gewalt. Damit steht das Wissen um die Möglichkeit der Vernichtung im Zentrum des Interesses und somit die Frage...

CHF 52.50

Zeitschrift für Genozidforschung 22. Jahrgang 2024, Heft 1

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Zeitschrift für Genozidforschung 22. Jahrgang 2024, Heft 1
Mit dem Fokus »Tötungssinn« rücken die Beiträge des neuen Heftes die rahmenden, ermöglichenden oder reflexiven Sinnhorizonte kollektiver, vernichtender Gewalt in das Zentrum der Analysen. Dabei werden unter anderem Aspekte der ideologischweltanschaulichen Selbstermächtigung und Mobilisierung, Aspekte der zeitgenössischen wie historischen Deutung von Ereignissen kollektiver Gewalt oder Aspekte der Perpetuierung und Fortsetzung von systematische...

CHF 52.50

Zeitschrift für Genozidforschung 21. Jahrgang 2023, Heft 1

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Zeitschrift für Genozidforschung 21. Jahrgang 2023, Heft 1
Die 1999 etablierte, halbjährlich erscheinende »Zeitschrift für Genozidforschung« greift konzentriert Forschungsarbeiten im Bereich der Genozidforschung auf. Neben Darstellungen historischer Ereignisse werden Detailstudien zu Entstehungsprozessen und Phasen von Vertreibung und Völkermord, zu Ursachen von Verfolgung und Ausgrenzung oder zu völkerrechtlichen Fragestellungen vorgestellt. Ein ausführlicher Rezensionsteil informiert über Neuerschei...

CHF 52.50

Zeitschrift für Genozidforschung. 20. Jg. 2022, Heft 1

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Zeitschrift für Genozidforschung. 20. Jg. 2022, Heft 1
Die 1999 etablierte, halbjährlich erscheinende Zeitschrift für Genozidforschung greift konzentriert Forschungsarbeiten im Bereich der Genozidforschung auf. Neben Darstellungen historischer Ereignisse werden Detailstudien zu Entstehungsprozessen und Phasen von Vertreibung und Völkermord, zu Ursachen von Verfolgung und Ausgrenzung oder zu völkerrechtlichen Fragestellungen vorgestellt. Ein ausführlicher Rezensionsteil informiert über Neuerscheinu...

CHF 52.50

Politik des Genozid: Strategien, Interventionen, Repräsen...

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Politik des Genozid: Strategien, Interventionen, Repräsentationen
Die aktuelle Ausgabe richtet den Fokus auf die politisch-strategische Dimension genozidaler Vernichtungsprozesse. Dabei werden in exemplarischen Studien Aspekte medialer Mobilisierung ebenso untersucht, wie die politischen Abwägungen internationaler Akteure im Kontext von Entscheidungen für oder gegen Interventionen, die langanhaltenden gesellschaftlichen Folgen von Vernichtungspolitik für Überlebendengemeinschaften oder auch die Probleme, Mög...

CHF 34.50

Ganz normale Organisationen?

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Ganz normale Organisationen?
Mit der Studie »Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust« hat der Bielefelder Soziologe Stefan Kühl im Jahr 2014 ein neues Modell zur Erörterung der Ermöglichungsrahmungen der Vernichtung der europäischen Juden vorgelegt. Kühls soziologische Untersuchungen verschieben dabei den Fokus von einer Betrachtung ideologischer Rahmungen der NS-Judenpolitik einerseits, von sozialpsychologisch oder individual- respektive kollektivbiogra...

CHF 27.50

Generation und Gedächtnis

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Generation und Gedächtnis
Es freut mich in besonderer Weise, mit dem vorliegenden Band Genera­ tion und Gediichtnis an die Fragestellungen des ersten Bandes der Schrif­ tenreihe der Stiftung fur Armenische Studien aus dem Jahr 1993, Identi­ tat in der Fremde, ankniipfen zu konnen. Hervorgegangen sind die Beitrage dieser Publikation zu einem groBen Teil aus einer Kooperationstagung mit der Evangelischen Aka­ demie Tutzing yom 29. bis 31. Oktober 1993, Geschichte und Ged...

CHF 77.00

Verlust und Vermächtnis

Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Verlust und Vermächtnis
100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern (1915/16) kommen in diesem Buch Überlebende zu Wort. Sie berichten von den Deportationen, von Todesmärschen, Hunger, unvorstellbarer Gewalt und bitteren Verlusten. In ihren biografischen Rückblicken suchen sie eine Einordnung für eine Erfahrung, die keine Worte kennt.Die Lebensberichte wurden im Rahmen eines Oral History-Projekts aufgezeichnet und werden jetzt, nach dem Tod der Gesprächspartner, zum ...

CHF 52.90