Suche einschränken:
Zur Kasse

31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Religion als Freiheitsbewußtsein

Danz, Christian
Religion als Freiheitsbewußtsein
Mit diesem Band legt der Autor eine Gesamtdarstellung der Theologie Paul Tillichs vor. Ausgehend vom Freiheitsbegriff wird die Theologie Tillichs als Strukturtheorie des endlichen Freiheitsvollzuges gedeutet. Im Rahmen dieser Problemperspektive werden deren systematische Strukturen und eigentümliche Rationalitätsgestalt sowie der problemgeschichtliche Hintergrund rekonstruiert.

CHF 205.00

Gott und die menschliche Freiheit

Danz, Christian
Gott und die menschliche Freiheit
Die theologische Erörterung des Gottesgedankens bewegt sich in der Moderne zwischen den Extremen der Religionskritik auf der einen Seite und einer mit dem religiösen Pluralismus verbundenen Göttervielheit auf der anderen. Dieser doppelten Herausforderung der Theologie sind die in dem Band versammelten Studien gewidmet. Sie zielen auf den Zusammenhang von Gottesvorstellung und menschlicher Freiheit. Die Begründung und Ausarbeitung dieses Gottes...

CHF 38.90

Wahrheitsansprüche der Weltreligionen

Danz, Christian / Hermanni, Friedrich
Wahrheitsansprüche der Weltreligionen
Der Sammelband gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Diskussionsstand innerhalb der Theologie der Religionen und eröffnet weiterführende Perspektiven. Die Beiträge konzentrieren sich auf die mit dem religiösen Pluralismus verbundene Wahrheitsfrage, und zwar in einer doppelten Hinsicht. Einmal wird nach den Defiziten der gegenwärtigen religionstheologischen Diskussion gefragt, und zum anderen wird untersucht, ob und inwiefern ein Rückgrif...

CHF 38.90

Die Deutung der Religion in der Kultur

Danz, Christian
Die Deutung der Religion in der Kultur
Religion erfreut sich gegenwärtig nicht nur eines großen öffentlichen Interesses, sondern ist auch auf die Tagesordnung der Politik und der Wissenschaften zurückgekehrt. Einfache Antworten auf die mit dem religiösen und kulturellen Pluralismus verbundenen Fragen und Konflikte kann gegenwärtig keiner geben. Ein konstruktiver Umgang damit erfordert eine methodische Verbindung von kulturhermeneutischen und empirischen Perspektiven mit normativen ...

CHF 38.90

Spekulative Theologie und gelebte Religion

Danz, Christian / Murrmann-Kahl, Michael
Spekulative Theologie und gelebte Religion
Der vorliegende Band thematisiert erstmals vor dem Hintergrund der gegenwärtigen theologischen und philosophischen Kontroversen das Gesamtwerk des Münchener und Wiener Theologen Falk Wagner im Spannungsfeld von philosophischer Theologie, Sozialwissenschaften und gelebter Religion. Die einzelnen Beiträge ordnen dessen Denken in die theologie- und philosophiegeschichtliche Entwicklung des 20. Jahrhunderts ein, rekonstruieren grundlegende Aufbaue...

CHF 102.00

Schelling in Würzburg

Danz, Christian
Schelling in Würzburg
In seiner Würzburger Zeit von 1803 bis 1806 hat Schelling mehrfach sein >System der gesammten Philosophie und der Naturphilosophie insbesondere< vorgetragen. Hierbei handelt es sich um die einzige Gesamtdarstellung der identitätsphilosophischen Konzeption, welche sowohl Natur- als auch Geistphilosophie umfasst. Die Beiträge des Bandes thematisieren das Würzburger System vor seinem werk- und problemgeschichtlichen Hintergrund sowie in seinem de...

CHF 111.00

Systematische Theologie

Danz, Christian
Systematische Theologie
Der Band bietet eine elementare Einführung in die Systematische Theologie und einen Überblick über das Fach. Das Buch erschließt grundlegende theologisch-dogmatische Probleme in ihrem Zusammenhang, ohne dabei Spezialkenntnisse des Lesenden vorauszusetzen. Eine umfassende Einführung in Grundfragen und zentrale Themenstellungen der Systematischen Theologie, die zum Mit- und Andersdenken anregt. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattf...

CHF 36.90

Religion zwischen Rechtfertigung und Kritik

Danz, Christian / Dierken, Jörg / Murrmann-Kahl, Michael
Religion zwischen Rechtfertigung und Kritik
Religion ist der Kritik ausgesetzt und steht unter Rechtfertigungsdruck. Beides verbindet sie mit der Vernunft. Doch um das Thema «Vernunft und Religion», ein klassisches Thema philosophischer Theologie, ist es gegenwärtig still geworden. Neuzeitliche Metaphysikkritik und Plausibilitätsschwund des Christentums verlangen eine Neuausrichtung philosophischer Theologie. Sie muss die modernen Lebenswelten und Sozialverhältnisse, unter denen die chr...

CHF 81.00

Philosophisch-theologische Kontroversen

Danz, Christian / Essen, Georg
Philosophisch-theologische Kontroversen
Von keiner Epoche der Neuzeit geht bis heute eine solch intellektuelle Faszination aus, wie von jenem relativ schmalen Zeitkorridor, der gemeinhin >Achsenzeit< oder >Sattelzeit< der Moderne genannt wird. In dem hochdramatischen Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert wurde das spannungsreiche Verhältnis von Philosophie, Theologie, Wissenschaft und Religion vor dem Hintergrund der kritischen Philosophie Kants neu verhandelt. Drei Kontroversen stec...

CHF 80.00

Einführung in die evangelische Dogmatik

Danz, Christian
Einführung in die evangelische Dogmatik
Anders als in der katholischen Religion gibt es im Protestantismus kein feststehendes offizielles Lehrgebäude der dogmatischen Wahrheiten. Gerade deshalb ist es sehr wichtig, dass die dogmatischen Aussagen, die das Grundgerüst jeden Glaubens bilden, sorgfältig dargestellt werden. Sie geben über die Grundprobleme und -strukturen Auskunft und prägen das Denken und Glauben der Protestanten. Dies wird in der neuen Darstellung von Christian Danz ge...

CHF 30.50