Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Koloniale Naturforschung in Südasien

Delfs, Tobias
Koloniale Naturforschung in Südasien
, Pflanzenentdeckung', -erforschung und -transfer waren zentrale Bestandteile des britischen Imperialismus. Erst die Nutzung und Ausbeutung der kolonialen Ökosysteme brachte Profit und Reichtum. Hieran waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - zum Teil maßgeblich - deutsche Naturforscher beteiligt. Die deutschen Staaten besaßen zwar noch keine eigenen Kolonien, die Forscher profitierten aber schon vom ihnen von den Briten möglich gemac...

CHF 78.00

Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 1...

Delfs, Tobias
Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
Vor den englischen Missionsgesellschaften waren ab 1706 und 1760 bereits vom dänischen König geförderte pietistische Missionen in Indien tätig - Aussagen der Missionare und der Missionsleitung deuten jedoch auf massive Probleme hin: Die Missionare der Dänisch-Englisch-Halleschen Mission beobachteten genau das Verhalten der indigenen wie der europäischen Bevölkerung. Ihr eigener Alltag war jedoch ebenso von Normverletzungen geprägt. Diese Devia...

CHF 82.00