Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Globales Christentum

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Globales Christentum
Der "Missionsauftrag" und der neue Volk-Gottes-Begriff im Neuen Testament sind so etwas wie die "Ursprungsprägung" des Christentums als "Geht-hin-Religion". Das Christentum macht von Anfang an verschiedene Transformationen durch und wird immer vielfältiger. Jede Wahrnehmung von Völkern jenseits der Grenzen der christlichen Welt führte in den verschiedenen Kirchen zu einer missionarischen Dynamik & manchmal verbunden mit Eroberungsunternehmunge...

CHF 113.00

Homo orans

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Homo orans
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans - einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem...

CHF 96.00

Homo orans

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Homo orans
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Seine anthropologische Struktur macht den Menschen zu einem homo orans, einem, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und «im Gebet» bedacht werden. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema. Dabei werden vorrangig Gebetstraditionen aus dem Judentum und dem Christentum in de...

CHF 88.00

Apologie, Polemik, Dialog

Delgado, Mariano / Emmenegger, Gregor / Leppin, Volker
Apologie, Polemik, Dialog
Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wir Religionsgespräche in allen grossen Religionen. Besonders interessant sind sie, wenn man sie in einem weiten Sinne versteht, also auch als Auseinandersetzungen um den Kern religiöser Wahrheit, etwa im Zusammenhang von Herauslösungsprozessen einer Religion aus der anderen oder der Abgrenzung unterschiedlicher konfessioneller Auslegungen. Eine beso...

CHF 91.00

Apologie, Polemik, Dialog

Delgado, Mariano / Emmenegger, Gregor / Leppin, Volker
Apologie, Polemik, Dialog
Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wir Religionsgespräche in allen grossen Religionen. Besonders interessant sind sie, wenn man sie in einem weiten Sinne versteht, also auch als Auseinandersetzungen um den Kern religiöser Wahrheit, etwa im Zusammenhang von Herauslösungsprozessen einer Religion aus der anderen oder der Abgrenzung unterschiedlicher konfessioneller Auslegungen. Eine beso...

CHF 84.00

Bilder, Heilige und Reliquien

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Bilder, Heilige und Reliquien
Dieser Band führt die kultur- und religionshistorische Forschung zum Thema Bilder, Heilige und Reliquien interdisziplinär weiter. Thematisch spannt sich der Bogen von der Ablehnung des Bilderkults in der Bibel und im frühen Christentum über die Entwicklung eines ausgeprägten Bilder- und Reliquienkults im spätantiken und mittelalterlichen Christentum bis zur Kritik an diesem Kult in der Reformation. Die interdisziplinäre Vielfalt von kirchen-, ...

CHF 84.00

Bilder, Heilige und Reliquien

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Bilder, Heilige und Reliquien
Dieser Band führt die kultur- und religionshistorische Forschung zum Thema Bilder, Heilige und Reliquien interdisziplinär weiter. Thematisch spannt sich der Bogen von der Ablehnung des Bilderkults in der Bibel und im frühen Christentum über die Entwicklung eines ausgeprägten Bilder- und Reliquienkults im spätantiken und mittelalterlichen Christentum bis zur Kritik an diesem Kult in der Reformation. Die interdisziplinäre Vielfalt von kirchen-, ...

CHF 91.00

Die gute Regierung

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Die gute Regierung
Die Sorge um die "gute Regierung" ist in allen Religionen und Kulturen vorhanden. Philosophen und Theologen haben Schriften darüber verfasst, und auch die Heiligen Schriften der Religionen haben sich damit befasst. In den so genannten "Fürstenspiegeln" hat diese Sorge Ausdruck gefunden. Sie wurden in paränetischer Absicht an einen König, Fürsten oder Regenten (oder an einen fiktiven Amtsträger) gerichtet. Sie enthalten eine breite Palette von ...

CHF 78.00

Gott in der Geschichte

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Gott in der Geschichte
Das Christentum geht seit seinen Anfängen davon aus, dass Gott in der Geschichte gehandelt hat und handelt. Das Zentraldatum des Christentums, die Auferstehung Jesu Christi, ist ein Ereignis in Raum und Zeit, und die Botschaft der Apostel bezieht sich darauf. Das Verhältnis zur Geschichte aber war nie ganz unproblematisch: Kann sich Gottes Handeln am Erfolg der Menschen, zumal der Glaubenden, bemessen - oder ist es gerade der Misserfolg im Äuß...

CHF 86.00

Schwierige Toleranz

Delgado, Mariano / Leppin, Volker / Neuhold, David
Schwierige Toleranz
Solange es Religionen gibt, findet sich innerhalb des Inklusion-Exklusions-Schemas das Phänomen des Absolutheitsanspruchs und der Abweichler, somit das der "schwierigen Toleranz". Dies gilt im besonderen Maße für den Gang des Christentums durch die Geschichte. Ausgehend vom Schriftbefund beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit dem Ringen um Toleranz in verschiedenen Phasen der Christentumsgeschichte: im Zusammenhang mit dem Judentum, der...

CHF 88.00

Luther: Zankapfel zwischen den Konfessionen und "Vater im...

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Luther: Zankapfel zwischen den Konfessionen und "Vater im Glauben"?
Das Reformationsgedenken 2017 stößt neu die Frage nach den Wurzeln der konfessionellen Spaltung und den Möglichkeiten der ökumenischen Verständigung an. Dabei wird immer stärker deutlich, dass auch die Verständigung über das Geschehen selbst und die Zentralgestalt Martin Luther keineswegs selbstverständlich ist. In den vergangenen Jahren haben publizistisch wie wissenschaftlich zum Teil heftige Debatten über das angemessene Verständnis der Ref...

CHF 93.00

"Dir hat vor den Frauen nicht gegraut"

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
"Dir hat vor den Frauen nicht gegraut"
The title of this volume refers to a well known saying from the great mystic, Teresa of Ávila, born 500 years ago. Is the articulation of mystical experience different for women than it is for men? Is there a general mystical imagery at the heart of Christianity, on which both women and men draw in order to articulate their experiences? Has this imagery been subject to change during the different epochs in the church=s history? Has an embrace ...

CHF 93.00

Luther: Zankapfel zwischen den Konfessionen und "Vater im...

Delgado, Mariano / Leppin, Volker
Luther: Zankapfel zwischen den Konfessionen und "Vater im Glauben"?
As part of preparations for the 2017 anniversary of the Reformation it is becoming increasingly clear that the reaching of a common consensus concerning both the event itself and the central figure of Martin Luther cannot be taken for granted. In recent years there has been an at times heated debate within media and academic circles concerning not only how the Reformation should be properly perceived, but also surrounding the figure of Luther ...

CHF 93.00