Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Theorie und Praxis

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander / Sedlaczek, Markus
Theorie und Praxis
In den 1970er Jahren lehrte Jacques Derrida an der École Normale Supérieure in Paris, wo er bei Louis Althusser studiert und dann lange Jahre als Kollege gewirkt hatte. Als Ausgangspunkt und Leitfaden für das vorliegende Seminar von 1976-1977 über "Theorie und Praxis" dient eine idiomatische Wendung, faut le faire, die auf diversen Ebenen die Aspekte "Tun", "Müssen" und "Brauchen" aufruft. Das komplexe Verhältnis des Paares Theorie/Praxis wird...

CHF 34.50

Vom Geist

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander
Vom Geist
»Unternommen wird der Versuch eines neuen, neuartigen Durchquerens der Texte. Es handelt sich weder um eine >immanente Kritik< noch um eine Anklagerede, die sich auf >externe< Dokumente stützt, mag auch die Beschäftigung mit diesen Dokumenten - innerhalb der Grenzen, die sie selbst setzen - notwendig sein. Es geht um den Nazismus - um das, was der Nazismus im allgemeinen und Heideggers Nazismus im besonderen noch zu denken aufgeben. Es geht ab...

CHF 26.50

Gesetzeskraft

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander
Gesetzeskraft
Die Frage nach Begründung und Funktion des Rechtes und dessen Verhältnis zu Gerechtigkeit ist gegenwärtig zu einem Thema geworden, das nicht allein Juristen und Rechtshistoriker beschäftigt, sondern immer stärker ins Zentrum generell philosophisch-geisteswissenschaftlicher Überlegungen rückt. Jacques Derrida geht im vorliegenden Text auf das Verhältnis von Dekonstruktivismus zu Recht und Gerechtigkeit ein. Kann der Begriff der Gerechtigkeit in...

CHF 17.50

Das andere Kap. Die vertagte Demokratie

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander
Das andere Kap. Die vertagte Demokratie
Der Band vereinigt zwei politische Texte Derridas: »Das andere Kap« und »Die vertagte Demokratie«. Im ersten geht es um die Identität Europas heute. Auf der einen Seite gibt es untrügliche Anzeichen, daß der nostalgische Traum eines glorreichen, beherrschenden Europas als der Kapitale der Welt wiederauflebt, auf der anderen Seite ist klar, daß unsere Zukunft als Europäer nur in der Differenzierung von dieser Vergangenheit liegen kann. In diese...

CHF 19.90