Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Iran and Russian Imperialism

Deutschmann, Moritz
Iran and Russian Imperialism
Iran and Russian Imperialism develops a comprehensive picture of Russiäs historical entanglements with one of its most important neighbours in Asia. It recounts how the Russian Empire strived to gain political influence at the Persian court, promote Russian trade, and secure the enormous southern borders of the empire. Using hitherto often neglected documents from archives in Russia and Georgia and reading them against the grain, this book rev...

CHF 83.00

Starte mit! Flex und Flo

Deutschmann, Christiane / Hoffmann, Carola / Westphal, Wolfgang
Starte mit! Flex und Flo
Starte mit! Flex und Flo besteht aus vier Themenheften mit je 24 farbigen Arbeitsblättern, die sowohl im letzten Kindergartenjahr als auch im Anfangsunterricht der Grundschule eingesetzt werden können. Die sympathischen Figuren Flex und Flo führen die Kinder spielerisch an grundlegende mathematische Phänomene heran und ermöglichen so einen kindgerechten Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Die Handreichungen enthalten Erläuterungen zu...

CHF 10.90

Starte mit! Flex und Flo

Deutschmann, Christiane / Hoffmann, Carola / Westphal, Wolfgang
Starte mit! Flex und Flo
Starte mit! Flex und Flo besteht aus vier Themenheften mit je 24 farbigen Arbeitsblättern, die sowohl im letzten Kindergartenjahr als auch im Anfangsunterricht der Grundschule eingesetzt werden können. Die sympathischen Figuren Flex und Flo führen die Kinder spielerisch an grundlegende mathematische Phänomene heran und ermöglichen so einen kindgerechten Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Die Handreichungen enthalten Erläuterungen zu...

CHF 10.90

Edward Said and the Cultural History of British Coloniali...

Deutschmann, Moritz
Edward Said and the Cultural History of British Colonialism in India
Essay from the year 2009 in the subject History - Basics, European University Institute (Department of History, Florenz), language: English, abstract: This text discusses the role of culture in the history of European colonialism. It takes Said's notion of "Orientalism" as a starting point. It then discusses two very different books that have tried to make Said's notion useful for the study of concrete colonial situations: Christopher Bayly's ...

CHF 22.50

Comparative Perspectives on Imperialism and Empire in Lat...

Deutschmann, Moritz
Comparative Perspectives on Imperialism and Empire in Late Imperial Russia
Essay from the year 2009 in the subject History Europe - Other Countries - Modern Times, Absolutism, Industrialization, European University Institute (Department of History, Florenz), language: English, abstract: There are few topics that have been as present in post-Soviet histories as empire and its aftermath. Tales of century-long Russia oppression have become core elements of many historical narratives in the former Soviet republics. In We...

CHF 22.50

Iran and Russian Imperialism

Deutschmann, Moritz
Iran and Russian Imperialism
Iran and Russian Imperialism develops a comprehensive picture of Russiäs historical entanglements with one of its most important neighbours in Asia. It recounts how the Russian Empire strived to gain political influence at the Persian court, promote Russian trade, and secure the enormous southern borders of the empire. Using hitherto often neglected documents from archives in Russia and Georgia and reading them against the grain, this book rev...

CHF 190.00

Friedrich Nietzsche: Die zweite unzeitgemäße Betrachtung ...

Deutschmann, Moritz
Friedrich Nietzsche: Die zweite unzeitgemäße Betrachtung - Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben
Exzerpt aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Zweite Unzeitgemäße Betrachtung" gehört zu den wichtigsten philosophischen Texten des späten 19. Jahrhunderts. In dem Essay wendet sich Nietzsche gegen die Vorherrschaft des Historismus in den intellektuellen Auseinandersetzungen seiner Zeit. In einer sehr anschaulichen Spra...

CHF 20.90

"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse ...

Deutschmann, Moritz
"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Religion und Magie in der frühen Neuzeit, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 16. Jahrhundert war die religiöse Melancholie und der Umgang mit ihr unter Protestanten ein viel diskutiertes Thema. Dass der Teufel seine "fe...

CHF 24.90

Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. ...

Deutschmann, Moritz
Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft in den oberitalienischen Städten, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alleine im 16. und 17. Jahrhundert verschleppten die spanischen Eroberer 600000 Afrikaner in ihre amerikanischen Kolonien. In...

CHF 24.90

Eine kritische Auseinandersetzung mit George Lakoffs "Wom...

Deutschmann, Moritz
Eine kritische Auseinandersetzung mit George Lakoffs "Women, Fire and Dangerous Things"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Embodied Cognition, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Körper und Geist gehört zu den klassischen Themen der Philosophie und ist in den letzten Jahren vor allem durch die Entwicklungen in ...

CHF 24.90

Die "gelben Gewerkschaften" in Frankreich 1899-1909

Deutschmann, Moritz
Die "gelben Gewerkschaften" in Frankreich 1899-1909
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Typ A: Die politischen Debatten der Arbeiterbewegung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien bis zum ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn man es Politikern zugesteht, ihre Ansichten im Laufe ihres Leb...

CHF 24.90

Der Begriff der Öffentlichkeit in John Deweys "The Public...

Deutschmann, Moritz
Der Begriff der Öffentlichkeit in John Deweys "The Public and its Problems"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey(1859-1952) ist heute in Deutschland in erster Linie unter Erziehungswissenschaftlern, Soziologen und Philosophen bekannt. Das lässt sich leicht aus Deweys wissenschaftlichen Schwerpunkten erklären: Denn gerade pädagogisch...

CHF 22.50

Fichtes Reaktion auf Jacobis "Sendbrief" von 1799

Deutschmann, Moritz
Fichtes Reaktion auf Jacobis "Sendbrief" von 1799
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie ), Veranstaltung: Hauptseminar: Fichtes Wissenschaftslehre "Nova Methodo", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Philosophen haben Fichte so intensiv beschäftigt wie Jacobi. Schon Jahre vor Jacobis "Sendbrief" äußerte Fichte seine Bewunde...

CHF 24.90

Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche u...

Deutschmann, Moritz
Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Philosophie ), Veranstaltung: Hauptseminar: Wilhelm Dilthey - Das Leben des Geistes, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die transzendentalphilosophische Frage, wie Objektivität zustande kommt und worauf sie beruht, hat die Philosophie seit Kant...

CHF 24.90

Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern ...

Deutschmann, Moritz
Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Konfessionalisierung und Säkularisierung in der Frühen Neuzeit (Prof. Heinz Schilling), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als in Gustave Flauberts Roman "Madame Bovary" die Heldin ...

CHF 24.90

Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich...

Deutschmann, Moritz
Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich von den 30er bis in die 60er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Moderne und die Theorien der Moderne, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit zwischen Anfang der 50er Jahre und den frühen 70er Jahren wirkt, verglichen mit der Zeit zwischen 1919 und 1945, in den ...

CHF 24.90

Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen K...

Deutschmann, Moritz
Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Alkibiades. Historische Gestalt und philosophisches Problem, 101 (inkl. Bibliographie) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal Komödien des Aristophanes gelesen hat, wird schnell merken, dass sie für sich g...

CHF 24.90

The Second World War as the second foundation of the Sovi...

Deutschmann, Moritz
The Second World War as the second foundation of the Soviet Union
Literature Review from the year 2007 in the subject History - Basics, grade: 1, 0 (A+ in Amerika), University of California, Berkeley (USA: University of California, Berkeley - Department of History), course: War and Memory in the 20th Century, 16 entries in the bibliography, language: English, abstract: The discussion on Soviet war memorials in Eastern Europe has shown how differently Europeans from the West, the East, and Russia still commem...

CHF 14.50

Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt

Deutschmann, Moritz
Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt
Exzerpt aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, , 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ausführliche Exzerpt behandelt den ersten Band von Karl Marx "Kapital". Beginnend mit dem Kapitel über den "Fetischcharakter der Ware" wird versucht, die wesentlichen Argumente in Marx' Text zusammenzufassen, wobei sich das Exzerpt mit zahlreichen...

CHF 22.50