Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

How Did It Happen?

Dieckmann, Christoph / Vanagaite, Ruta
How Did It Happen?
In this compelling book, Lithuanian writer Ruta Vanagaite holds a frank conversation with noted historian Christoph Dieckmann.. Her searching exchanges with Dieckmann illuminate the most profound questions we have as we struggle to understand the causes and consequences of the Holocaust.

CHF 33.90

Der Stern von Jena

Dieckmann, Christoph / Willmann, Frank
Der Stern von Jena
1965 entdeckt der neunjährige Pfarrerssohn Christoph den Fußball - in doppelter Gestalt. Der sichtbare Fußball rollt auf dem Sportplatz von Traktor Dingelstedt am Huy, der unsichtbare im Radio, draußen in der weiten Welt. Dort gibt es eine sagenhafte Stadt namens Jena. Ihr Stadion liegt im Paradies, ihr Stern heißt Peter Ducke. Sieben Jahre später trifft der Jena-Fan sein Idol. Eine herbe Enttäuschung - zum Glück nicht die letzte Begegnung. C...

CHF 17.50

Mein Abendland

Dieckmann, Christoph / Dieckmann, Christoph
Mein Abendland
Nichts, was Christoph Dieckmann schreibt, ist erfunden. Dieser unermüdliche Chronist der ZEIT erlebt sein »Abendland«. Ein Kind verschwindet, dann ein Staat. Die DDR-Nationalmannschaft ersteht neu, in Dresden demonstriert das Volk - wie 1989? Der greise Helmut Schmidt erklärt, er könne drei Jahrzehnte in die Zukunft blicken und ein Jahrtausend zurück. Auch Dieckmann erzählt Gegenwart als Herkunft aus Europas »Leitkulturen« Nationalismus und Kr...

CHF 30.50

Führen und Leiten in der Kirche

Dieckmann, Detlef / Kühnbaum-Schmidt, Kristina / Meyns, Christoph / Dietzfelbinger, Daniel
Führen und Leiten in der Kirche
Dieses Buch ist ein Führungslernbuch: Es bietet Inhalte, Methoden und Haltungen an, mit denen Menschen, die im kirchlichen und diakonischen Umfeld Verantwortung tragen, führen und handeln können. Es richtet den Fokus darauf, wie sich diese Führungskräfte in ihrem besonderen Umfeld in alltäglichen und schwierigen Führungssituationen verhalten können.Über 30 Autor:innen, die in der kirchlichen Praxis erfahren sind, geben in diesem Lern- und Prax...

CHF 52.50

How Did It Happen?

Dieckmann, Christoph / Vanagaite, R&
How Did It Happen?
In this compelling book, Lithuanian writer Ruta Vanagaite holds a frank conversation with noted historian Christoph Dieckmann.. Her searching exchanges with Dieckmann illuminate the most profound questions we have as we struggle to understand the causes and consequences of the Holocaust.

CHF 52.90

Inga Lindström

Dieckmann, Oliver / Sadlo, Aline Ruiz Fernandez Stefanie Sycholt Christiane / Goldschmidt, Christian Nauheimer Manuela Kempf Ilana / Groll, Martina Eisenreich Christoph Zirngibl Andy / Henne, Christina / Bechtle, Ronald Mühlfellner Stephan / Bechtle, Jens Metzler Stephan / Metzler, Jens / Tung, Alexander / Wiegärtner, Sebastian Wiegärtner Birgit Dierken Sebastian / Achleitner, Carl / Buschhorn, Ursula / Hinsching, Meriel / Joswig, Patrick / Martin, Thomas Balou / Meckel, Lena / Perenkranz, Carina / Rydén, Sovi / Schlesser, Tommy
Inga Lindström
-> Liebe verjährt nicht: Maren will in der Bretagne eine Surfschule eröffnen. Zuvor überwindet sie sich, nun doch zur Silberhochzeit ihrer Eltern zu fahren. Ihre Mutter Anna und Schwester Nelli freuen sich sehr über Marens Besuch. Nur Vater Adam ist unfreundlich wie immer. Gut dass ihr Ex-Mitschüler Lennart ebenfalls zu Besuch in der Heimat ist. Marens Geschenk, ein Bild von einem Trödler, wirft jedoch große Fragen auf. Auf der Suche nach de...

CHF 35.90

Rückwärts immer

Dieckmann, Christoph / Linke, Günter
Rückwärts immer
Was macht ein Land, das sich schwertut mit dem Blick nach vorn? Es schaut zurück, es sucht nach Halt im Gestern. Christoph Dieckmann, vielfach preisgekrönter ZEIT-Autor, erzählt von der Macht des Vergangenen. Hitler verschwindet, Ulbricht kommt, die DDR-Gewaltigen erscheinen - auf der Tribüne und vor Gericht. Doch im Neuen lebt das Alte fort. Den Ritualen öffentlichen Gedenkens - 17.Juni, Mauerbau, verklärende Ostalgie - begegnet Dieckmann mit...

CHF 29.90

Woher sind wir geboren

Dieckmann, Christoph
Woher sind wir geboren
Christoph Dieckmann, der unermüdliche ZEIT-Chronist, sucht in seinem neuen Buch nach Wurzeln deutscher Identität. Er erzählt vom langen Untergang seiner DDR und von der Münchner Räterepublik, er reist zum »Schrein der Christenheit« nach Aachen, zur »Judensau« in Luthers Wittenberg, zur Walhalla und in Deutschlands einstige Kolonialmetropole Hamburg. Dieckmanns »Welt- und Heimreisen« führen weit: nach Chelmno, wo der Holocaust begann, durch die...

CHF 30.50

Inga Lindström

Dieckmann, Matthias Kiefersauer Stefanie Sycholt Oliver / Fernandez, Aline Ruiz / Nauheimer, Sabine Matula Manuela Kempf Christian / Groll, Andy Groll Christoph Zirngibl Andy / Henne, Christina / Mühlfellner, Ronald / Ommert, Sascha / Henne, Alexander Tung Christina / Mühlfellner, Ronald / Ommert, Sascha / Henne, Alexander Tung Christina / Mühlfellner, Ronald / Ommert, Sascha / Wiegärtner, Thomas Etzold Birgit Dierken Sebastian / Hoecke, Susan / Spiegelfeld, Giorgio / Bremermann, Julia / Kolenda, Jochen / Schindler, Klaus / Alexandrow, Christin / Kasimirowicz, Tobias / Möller, Kaya Marie / Ackermann, Heide
Inga Lindström
-> Ausgerechnet Söderholm: Die aufstrebende Assistenzärztin Alma möchte so gern als Unfallchirurgin an ihrer Klinik durchstarten. Doch ihr Chef verdonnert sie in einer ländlichen Allgemeinpraxis auszuhelfen. Prompt kommen der - allerdings liierte - Apotheker Leo und sie sich näher. Was zunächst wie ein ärgerlicher Umweg auf der Karriereleiter aussieht, entpuppt sich für Alma als Reise zu sich selbst. Leider kommt sie bei den Dorfbewohnern so...

CHF 35.90

Like a Rolling Stone

Dieckmann, Christoph / Hauswald, Harald
Like a Rolling Stone
Für ostdeutsche Rockfans fiel die Mauer nicht erst 1989, sondern schon zwei Jahre zuvor. Plötzlich durfte Bob Dylan in der DDR auftreten, John Mayall, Carlos Santana ... 1988 pilgerten 100 000 junge Enthusiasten zu Joe Cocker nach Berlin-Weißensee, Bruce Springsteen erlebten dort 160 000 beim bislang größten Konzert Europas. Diese Wallfahrten waren Glasnost-Glockenspiele, Generalproben der friedlichen Revolution. Immer dabei: zwei unermüdliche...

CHF 28.90

Volk bleibt Volk

Dieckmann, Christoph
Volk bleibt Volk
Mit "Volk bleibt Volk" schreibt der vielfach preisgekrönte Zeit-Reporter Christoph Dieckmann seine Chronik deutscher Lebenswelten fort: Geschichte in Geschichten. Dieckmann erklärt Deutschland, indem er es erzählt - von oben und unten, aus der Kanzler-Perspektive, aus Stefan Heyms Schreibstube, aus dem Keller des Hundezüchters Kümmel. Wir lesen von Guben, Buchenwald und der "lustigen Witwe" Bonn, von Ost-West-Scharmützeln im Hauptstadtgürtel, ...

CHF 25.90

Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944

Dieckmann, Christoph
Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944
In Litauen verloren mindestens 420.000 Menschen als Folge der deutschen Besatzungspolitik zwischen 1941 und 1944 ihr Leben. Sie wurden von Deutschen und litauischen Helfern ermordet. Christoph Dieckmann analysiert die Prozesse in Politik und Wirtschaft im besetzten Litauen und nimmt auch die nationale Vorgeschichte in den Blick. Auf der Basis deutscher, litauischer und jüdischer Quellen analysiert er im ersten Band die deutsche Besatzungspolit...

CHF 114.00

Im Ghetto 1939-1945

Dieckmann, Christoph / Quinkert, Babette
Im Ghetto 1939-1945
Die nationalsozialistischen Ghettos im Vergleich. Die Lebensverhältnisse in den über 1.000 nationalsozialistischen Ghettos variierten stark: Manche waren geschlossen, andere offen, manche existierten über einen längeren Zeitraum, andere nur wenige Wochen oder Monate. Dieser Teil des nationalsozialistischen Unterdrückungsapparats und besonders das Verhalten der übergroßen jüdischen Mehrheit in den Ghettos ist bislang nur teilweise erforscht. D...

CHF 28.90

Mich wundert, dass ich fröhlich bin

Dieckmann, Christoph
Mich wundert, dass ich fröhlich bin
Wie kaum jemand versteht sich der vielfach preisgekrönte »ZEIT«-Autor Christoph Dieckmann auf die Kunst der literarischen Reportage-Erzählung. Er nimmt den Leser mit auf eine lebenspralle »Deutschlandreise« durch Ost und West. Von Zittau bis Helgoland, von Wittenberg bis Bayreuth erzählt Dieckmann Gegenwart mit Vorgeschichte. Ob er sich an Marion Gräfin Dönhoff und Klaus Renft erinnert, Inge Viett und Jan Philipp Reemtsma begegnet, John Fogert...

CHF 30.50