Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Radikalisierung und Extremismus

Dietrich, Jan-Hendrik / Gärditz, Klaus Ferdinand / Graulich, Kurt / Gusy, Christoph / Warg, Gunter
Radikalisierung und Extremismus
Den deutschen Nachrichtendiensten ist gesetzlich ein wichtiger Teil staatlicher Sicherheitsgewährleistung überantwortet: Für politische Entscheidungsträger fungieren sie als Frühwarnsysteme für innere und äußere Gefährdungen der Bundesrepublik Deutschland und im Wirkungsverbund mit Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften tragen sie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten bei. "Sicherheit" hat sich hierbei zu einem zentralen gesellschaf...

CHF 108.00

Handbuch Sicherheits- und Staatsschutzrecht

Dietrich, Jan-Hendrik / Ader, Werner / Fahrner, Matthias / Albrecht, Anna Helena / Gazeas, Nikolaos / Albrecht, David / Heintschel-Heinegg, Bernd von / Bäcker, Matthias / Barczak, Tristan / Barrot, Wolfgang / Beck, Thomas / Breidling, Ottmar / Brinktrine, Ralf / Broemel, Roland / Darnstädt, Thomas / Dietrich, Jan-Hendrik / Dimroth, Johannes / Engelhart, Marc / Engelstätter, Tobias / Fahrner, Matthias / Gärditz, Klaus Ferdinand / Gazeas, Nikolaos / Golla, Sebastian / Greßmann, Michael / Heinrich, Bernd / Heintschel-Heinegg, Bernd von / Hoppe, Tilman / Lessen, Jan van / Löffelmann, Markus / Masala, Carlo / Meiertöns, Heiko / Moldenhauer, Gerwin / Petri, Thomas / Pilniok, Arne / Puschke, Jens / Raue, Frank / Risse, Horst / Ruppert, Felix / Scheffler Corvaja, Alessandro / Schiffbauer, Björn / Schmahl, Stefanie / Schumacher, Oskar / Sensburg, Patrick Ernst / Thiel, Markus / Unger, Sebastian / Warg, Gunter / Weingärtner, Dieter / Welnhofer-Zeitler, Michaela / Wischmeyer, Thomas / Zimmermann, Till / Zinell, Herbert O.
Handbuch Sicherheits- und Staatsschutzrecht
Zum Werk Staatsschutzrechtliche Bezüge finden sich zunehmend nicht nur in den durch die Spezialkammern und Senate der Strafgerichtsbarkeit und den entsprechenden Schwerpunktdezernaten der Staatsanwaltschaften. Sie fordern die allgemeine Strafverfolgung bei Delikten, die z.B. erste Schritte einer weiteren Radikalisierung von Extremisten anzeigen können. Weiterhin spielen sie eine zunehmende Rolle in vielen ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahr...

CHF 254.00

Nachrichtendienste in vernetzter Sicherheitsarchitektur

Dietrich, Jan-Hendrik / Gärditz, Klaus Ferdinand / Graulich, Kurt / Gusy, Christoph / Warg, Gunter
Nachrichtendienste in vernetzter Sicherheitsarchitektur
Nahezu zeitgleich mit der zunehmenden Verrechtlichung ihrer Arbeit verändert sich die Rolle der Nachrichtendienste in der deutschen Sicherheitsarchitektur. Das Ende des Kalten Krieges und die Veränderung der Bedrohungslage durch den aufkommenden internationalen Terrorismus haben die Behörden vor neue Herausforderungen gestellt, denen der Gesetzgeber mit weiteren Rechtsgrundlagen begegnet ist. Diese dynamische Rechtsentwicklung hält bis heute a...

CHF 66.00

Sicherheitsverfassung - Sicherheitsrecht

Dietrich, Jan-Hendrik / Gärditz, Klaus Ferdinand
Sicherheitsverfassung - Sicherheitsrecht
Der demokratische Rechtsstaat nimmt seine Gewährleistungspflicht für den Rechtsgüterschutz mit Hilfe einer modernen "vernetzten" Sicherheitsarchitektur wahr. Die gesetzliche Ausdifferenzierung "vernetzter Sicherheit" ist in vollem Gange. Die Rechtsgrundlagen der Akteure müssen - nicht zuletzt infolge von Vorgaben verfassungsgerichtlicher Judikatur - stetig neu aufeinander abgestimmt werden. Vor allem Kurt Graulich ist in diesem Zusammenhang ei...

CHF 96.00

Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung u...

Dietrich, Jan-Hendrik / Gärditz, Klaus Ferdinand / Graulich, Kurt / Gusy, Christoph / Warg, Gunter
Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung
Das Recht der Nachrichtendienste hat die Aufgabe, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die wirksame Erfüllung staatlicher Sicherheitsverantwortung miteinander in Einklang zu bringen. Es unterliegt infolge sich wandelnder Bedrohungslagen und technischer Entwicklungen einer besonderen Dynamik, was eine große Herausforderung für den Gesetzgeber darstellt. Das 2. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste, das vom 15. bis 16. März 2018 in Be...

CHF 89.00

Nachrichtendienste im demokratischen Rechtsstaat

Dietrich, Jan-Hendrik / Gärditz, Klaus Ferdinand / Graulich, Kurt / Gusy, Christoph / Warg, Gunter
Nachrichtendienste im demokratischen Rechtsstaat
Den Nachrichtendiensten ist gesetzlich ein wichtiger Teil staatlicher Sicherheitsgewährleistung überantwortet: Für politische Entscheidungsträger fungieren sie als Frühwarnsysteme für Gefährdungen der inneren und äußeren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland, im Wirkungsverbund mit Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften tragen sie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten bei. Den Rechtsgrundlagen nachrichtendienstlicher Tätigkeit k...

CHF 80.00