Suche einschränken:
Zur Kasse

214 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Zentralflughafen THF

Dokumentation
Zentralflughafen THF
Der Flughafen Tempelhof ist mittlerweile schon seit einigen Jahren nicht mehr in Betrieb und wird daher für zahlreiche andere Aufgaben verwendet - unter anderem als Unterkunft für Geflüchtete. Unter ihnen befinden sich der 18-jährige syrische Student Ibrahim und der Physiotherapeut Qutaiba aus dem Irak, die Regisseur Karim Aïnouz in seiner Dokumentation "Zentralflughafen THF" über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet. Wie viele andere auch ...

CHF 18.50

Aus dem Takt

Dokumentation
Aus dem Takt
Menschen mit Demenz sind für uns im Alltag kaum sichtbar. Während sie zunehmend vergessen, werden auch sie vergessen.Dieser Film bietet eine andere Sicht und lässt diejenigen zu Wort kommen über die sonst nur gesprochen wird. Vier an Demenz erkrankte Menschen sprechen von ihren Wünschen, ihrem Leiden und vor allem auch darüber, welche Rolle Musik immer noch in ihrem Leben spielt. Annelore liebt das Klavierspielen, schreibt Briefe und sammelt B...

CHF 17.90

Die Götter von Molenbeek

Dokumentation
Die Götter von Molenbeek
Das Brüsseler Viertel Molenbeek gilt seit den Pariser Anschlägen als gefährliches Zentrum des Dschihadismus. Aber für die drei Sechsjährigen Aatos, Amine und Flo bedeutet es Heimat. Hier lauschen sie den Spinnen, entdecken schwarze Löcher und streiten sich darüber, wie man einen fliegenden Teppich steuert. Gemeinsam suchen sie so nach den Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Aatos beneidet Amine um seinen muslimischen Glauben und ist au...

CHF 17.90

Die Gentrifizierung bin ich.Beichte eines Finsterl

Dokumentation
Die Gentrifizierung bin ich.Beichte eines Finsterl
Die Gentrifizierung bin ich" ist ein kluger und umfassender Dokumentar-Essay, der Raumgebrauch, Wohnen, Stadtentwicklung, Dichte, Fremdenfeindlichkeit und Gentrifizierung thematisiert. Dabei verschreibt sich das Projekt einem autobiografischen Zugriff: Der große Bogen sind diverse Wohnsituationen des Autors, begonnen mit der Kindheit im Reichenghetto, über besetzte Häuser, WGs und Yuppie-Wohnungen, bis hin zu Behausungen in Großstädten wie Tif...

CHF 30.50

Making Montgomery Clift

Dokumentation
Making Montgomery Clift
Das populäre Bild von Montgomery Clift ist eines der schwulen Tragödien - selbsthassend, liebeshungrig und sich in Alkohol und Einsamkeit ertränkend. Doch mit diesem Dokumentarfilm taucht sein jüngster Neffe in das Familienarchiv ein und zeigt vielfältigere Zusammenhänge und Facetten der Persönlichkeit Montgomery Clifts. Als der Schauspieler 1966 starb, war Robert Anderson Clift noch nicht geboren. Mit diesem Film nähert er sich dem Leben und ...

CHF 17.90

Born in Evin

Dokumentation
Born in Evin
»Born in Evin« erzählt die Geschichte von Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree, die sich auf die Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt macht.

CHF 17.90

Auch Leben ist eine Kunst-Der Fall Max Emden

Dokumentation
Auch Leben ist eine Kunst-Der Fall Max Emden
In den 1920er Jahren machte der jüdische Geschäftsmann Max Emden mit Kaufhäusern wie dem KaDeWe oder dem Oberpollinger ein Vermögen und gehörte zu den bedeutendsten Mäzenen Hamburgs. Am Lago Maggiore führte er ein glamouröses Leben mit schellen Booten und schönen Frauen, doch der lange Arm der Nazis erreichte ihn auch dort - Emden verlor alles. Bis heute kämpfen seine Erben vergeblich für eine angemessene Entschädigung.

CHF 28.90

Brot

Dokumentation
Brot
Aus dem scheinbar einfachen Grundnahrungsmittel Brot ist ein Genussmittel mit Kult-Potential geworden. Neue Bio-Bäcker erobern das Land - dennoch kaufen die meisten ihr tägliches Brot und Gebäck immer noch im Supermarkt, wo maschinell produzierte Aufbackware die Regel ist. Und die wenigsten von uns wissen, was in unserem Brot steckt - und wie es eigentlich schmecken kann.

CHF 17.90