Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz

Dotzler, Bernhard J. / Karpat, Berkan
Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz
Every new beginning comes from some other beginning's end - Seneca.Die hypermoderne Verschiebung der Aufmerksamkeit von Künstler:innen zum maschinellen Prozess, der den künstlerischen Akt zur Mittelwertermittlung von Datenstrukturen reduziert, ist vollzogen. Der Mensch ist in ein neues, epochales Verhältnis zur Maschine eingetreten. Die Beiträger:innen des Bandes zeigen, dass Kunst gleichzeitig immer mehr in den Alltag des politisch-sozialen R...

CHF 39.50

Mediengeschichte als Historische Techno-Logie

Dotzler, Bernhard J. / Roesler-Keilholz, Silke
Mediengeschichte als Historische Techno-Logie
Der Band, der bereits in der zweiten, aktualisierten Auflage vorliegt und um ein Geleitwort von Geoffrey Winthrop-Young und ein Nachwort der Autoren ergänzt wurde, führt eine sehr spezifische Perspektive auf Mediengeschichte ein, die als Historische Techno-Logie bezeichnet wird. Dadurch ist er einführend in seinen Gegenstand, beginnend mit der Grundfrage, was Mediengeschichte überhaupt sei. Seine Antwort betrifft den Begriff von Geschichte als...

CHF 47.90

Zurück zu Foucault

Dotzler, Bernhard J.
Zurück zu Foucault
2. Dezember 1970: »Antrittsvorlesung am Collège de France«. Lapidar genug verzeichnet die Chronik in Michel Foucaults »Dits et Ecrits« das Ereignis. Als Autor von »Wahnsinn und Gesellschaft« und »Die Ordnung der Dinge« war Foucault zu diesem Zeitpunkt schon eine Berühmtheit. Seitdem ist sein Stern immer nur noch höher gestiegen. Gleichwohl scheint es einer Art der Erinnerung an Foucault zu bedürfen. Die nämlich an eine bestimmte Unruhe, die es...

CHF 25.90

Mediengeschichte als Historische Techno-Logie

Dotzler, Bernhard J. / Roesler-Keilholz, Silke
Mediengeschichte als Historische Techno-Logie
Mit dem Online-Banking ist das Bankgeheimnis passé. Aber nun jammern sie alle. In den Zeitungen, den Talkshows, den Internetforen und Blogs. Ein sogenannter Whistleblower aus den Reihen der NSA hat das vermeintliche Geheimnis offengelegt, dass alles Sozialwesen im Netz - nicht nur das Social Web, sondern auch der elektronische Postverkehr, die Telephonie, das Online-Shopping - durchaus überwacht wird. Ziel dieses Buches ist, dass der Leser übe...

CHF 51.50

Parasiten und Sirenen

Dotzler, Bernhard J. / Schmidgen, Henning
Parasiten und Sirenen
Zwischenräume sind jene Schnittstellen, Intervalle und Abstände, in denen sich elementare Prozesse der Wissensproduktion ansiedeln. Zwischenräume sind eine epistemologische Kategorie für sich.Das gewohnte Bild geordneter Wissenschaftlichkeit schwindet, wenn die Produktion von Wissen auf spezifische materielle Kulturen zurückgeführt wird: auf die Begegnung von Instrumenten, Schreibgeräten und experimentellen Verfahren, aber auch auf das Zusamme...

CHF 35.90