Suche einschränken:
Zur Kasse

72 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Mehr als Gerechtigkeit

Drewermann, Eugen
Mehr als Gerechtigkeit
Was hat die Bibel heute zu Recht und Gerechtigkeit zu sagen? Eugen Drewermann befasst sich in diesem Buch unter anderem mit dem Elend der Flüchtlinge, dem Umgang mit Fremden, straffällig Gewordenen und den Bedürftigsten, aber auch mit Islamismus und Antiterrorkrieg. Gesetzliche Gerechtigkeit ist von einer äußeren Autorität auferlegt: ein »wohlgeregelter Egoismus«, geeignet, um eigene Ansprüche geltend zu machen. Jesu Gerechtigkeit dagegen setz...

CHF 16.90

Das Wichtigste im Leben

Drewermann, Eugen / Peters, Ulrich
Das Wichtigste im Leben
Es ist das Wichtigste, was wir im Leben lernen können: das eigene Wesen zu finden und ihm treu zu bleiben. Einzig zu diesem Zweck sind wir gemacht, und keine andere Aufgabe ist wichtiger, als herauszufinden, welch ein Reichtum in uns liegt. Erst dann wird unser Herz ganz, erst dann wird unsere Seele weit, erst dann wird unser Denken stark." Eugen Drewermann hat sich in seinem Werk vor allem der menschlichen Sehnsucht nach Liebe und wahrer Mens...

CHF 19.90

Landschaften der Seele oder: Was Vertrauen vermag

Drewermann, Eugen
Landschaften der Seele oder: Was Vertrauen vermag
Märchen beschreiben in zeitlosen Bildern den Weg, den es braucht, um wirklich Mensch zu werden. Märchen sind Wegweiser der Seele, sie führen auf die Wege der Weisheit, durch Verwundungen und Verwünschungen in eine Welt voller Wunder und zu den Quellen des Glücks, aus denen jeder zu schöpfen vermag. Sie machen Mut, trotz aller Hindernisse, Ängste und Schuldgefühle an die Berechtigung des eigenen Lebens zu glauben und bedingungslos der Wahrheit ...

CHF 46.90

Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der See...

Drewermann, Eugen
Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der Seele oder: Wie wir Mann und Frau werden
»Die meisten Menschen werden glauben, sie seien ihres Glückes Schmied. Die Wahrheit ist, sie sind es nicht, sie sind, mehr als sie glauben, die vorgeprägten Resultate ihrer Kindheit. Wer sich verstehen will, muß sich erinnern, sich bewußt werden und das Vergangene, so gut es geht, noch einmal durcharbeiten, wer einen anderen verstehen möchte, sollte desgleichen sich erzählen lassen, wie sich in seinen Augen seine Kindheit malt und wie sie in i...

CHF 46.90

Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der See...

Drewermann, Eugen
Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der Seele oder: Wie man die Angst überwindet
Eugen Drewermann hat festgestellt, dass im Zentrum jeder seelischen Erkrankung die Angst steht und dass man diese nur heilen kann, wenn man ihren Sinn versteht.Märchen wie »Hänsel und Gretel«, »Aschenputtel« oder »Der Wolf und die sieben jungen Geißlein« handeln von solcher Angst. Sie zeigen aber zugleich, dass diese zu einem Aufbruch führen kann und sie sich schließlich ganz überwinden lässt.»Vier Märchen über Angst und Liebe, die den langen ...

CHF 46.90

Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der See...

Drewermann, Eugen
Drewermann, Landschaften der Seele / Landschaften der Seele oder: Wie uns die Liebe verzaubert
Märchen beschreiben in zeitlosen Bildern den Weg, den es braucht, um wirklich Mensch zu werden. Märchen sind Wegweiser der Seele, sie führen auf die Wege der Weisheit, durch Verwundungen und Verwünschungen in eine Welt voller Wunder und zu den Quellen des Glücks, aus denen jeder zu schöpfen vermag. Sie machen Mut, trotz aller Hindernisse, Ängste und Schuldgefühle an die Berechtigung des eigenen Lebens zu glauben und bedingungslos der Wahrheit ...

CHF 46.90

Wege aus dem Niemandsland

Drewermann, Eugen / Albus, Michael
Wege aus dem Niemandsland
In der Partnerschaft konkurrieren die Bedürfnisse von »Ich« und »Du« und die Sehnsucht nach Verschmelzung in der Liebe bleibt unerfüllt. Vor lauter Pflichten, die der Beruf auferlegt, kommen alle anderen Neigungen und Interessen zu kurz. Spannungsfelder dieser Art, die Menschen immer wieder und vielleicht immer häufiger erleben, erscheinen oft wie ein Niemandsland, in dem man sich orientierungslos und ohne Aussicht auf eine Lösung bewegt. Euge...

CHF 26.50

Worte der Freiheit

Drewermann, Eugen
Worte der Freiheit
»Wer versteht, was Jesus hier sagen will, für den ändert sich die Welt, er ist ein buchstäblich Verwandelter«, so Drewermann, der die acht Seligpreisungen Jesu in exemplarischen Lebensgeschichten lebendig veranschaulicht. Eindrucksvoll erschließt er die befreiende Wirkung dieser »Glücklichpreisungen«, die den Kern der Bergpredigt bilden. Drewermanns Auslegung bietet spirituellen Halt in vielen Lebenssituationen.

CHF 19.90

Von Güte und Unsterblichkeit

Drewermann, Eugen
Von Güte und Unsterblichkeit
Die griechischen Sagen thematisieren Konflikte, die als Grundkonstellationen bis heute das Leben von Menschen durchziehen. Eugen Drewermann führte in seinem Vortrag auf dem 34. Evangelischen Kirchentagin Hamburg das Publikum mit tiefenpsychologisch geschärftem Blick durch die antiken Mythen. Er zeigte auf, weshalb sich das Leben mit seinen Konstanten von Liebe, Leid und Tod mithilfe dieser Texte besser verstehen lässt und die Beschäftigung mit...

CHF 14.50

Das Markusevangelium

Drewermann, Eugen
Das Markusevangelium
Der Jesus des Markusevangeliums stellt das Kind als Beispiel und Symbol unserer Gottesbeziehung in den Mittelpunkt. Er fordert gleiches Recht für die Frau wie für den Mann, verlangt in unserem gesamten Lebensvollzug Dienen statt Herrschen, Schenken statt Ausbeuten, und wer sich aus Schwäche verfehlt, den verurteilt er nicht.

CHF 59.90

Das Drewermann-Lesebuch

Drewermann, Eugen / Fündling, Jörg / Körlings, Heribert
Das Drewermann-Lesebuch
Eugen Drewermann zählt zu den meistgelesenen europäischen Theologen. Seine umfangreichen Bücher sind eine Herausforderung für die Leser. Die hier ausgewählten Texte sprechen ein Publikum an, das Drewermanns Denken kennenlernen und seine Aktualität entdecken möchte. Sie greifen grundlegende Fragen nach der Situation des Einzelnen auf, seinem Verhältnis zur Welt, zum Mitmenschen und zu Gott. Drewermanns wichtigste Themen sind: die Überwindung vo...

CHF 27.90

Die Wahrheit der Formen

Drewermann, Eugen
Die Wahrheit der Formen
Nach 150 Jahren moderner Bibelwissenschaft stehen wir, religiös betrachtet, vor einem Fiasko. Die historisch-kritische Methode konnte zwar die weitgehende "Ungeschichtlichkeit" der biblischen Texte aufhellen, sie ging aber in fataler Weise am eigentlichen Wesen dieser Texte: ihrer mythologischen Bildsprache vorbei. Diese kann heute durch die Tiefenpsychologie entschlüsselt werden, denn sie ist noch immer die Sprache der Träume. Drewermann entw...

CHF 34.50

Das Lukas-Evangelium. Bilder erinnerter Zukunft

Drewermann, Eugen
Das Lukas-Evangelium. Bilder erinnerter Zukunft
In seinem Doppelwerk des Evangeliums und der Apostelgeschichte hat bereits Lukas eine Grundfrage zu beantworten versucht, die sich jeder stellen muss, der die Botschaft Jesu ernst nimmt: Wie können Jesu Worte, gesprochen in einer fremden Kultur in einer vergangenen Zeit, unter veränderten Gegebenheiten lebendig bleiben, bewahrt und bewahrheitet werden? Eugen Drewermann gelingt eine verständliche Deutung für die heutige, gottferne Zeit im Gesp...

CHF 66.00

Das Lukas-Evangelium. Bilder erinnerter Zukunft

Drewermann, Eugen
Das Lukas-Evangelium. Bilder erinnerter Zukunft
Mit diesem zweibändigen Kommentar zum Lukasevangelium schließt Eugen Drewermann die Reihe seiner großen Evangelienkommentare ab. Lukas, der dritte Evangelist, schreibt das Werk des Evangelisten Markus fort. Drewermann konzentriert seine Deutung darauf, wie der Evangelist Lukas das Leben Jesu erzählt: wie sich Jesus zu Lebzeiten den Menschen heilbringend genähert hat und wie er in der christlichen Gemeinde weiterhin lebendig sein kann. Der Evan...

CHF 66.00

Wer hat, dem wird gegeben

Drewermann, Eugen
Wer hat, dem wird gegeben
Im Gespräch mit dem Fernseh-Journalisten Richard Schneider deutet Eugen Drewermann 15 provozierende Gleichnisse Jesu für die heutige Zeit. Was würden beispielsweise die Gewerkschaften dazu sagen, wenn alle den gleichen Lohn für ihre Arbeit erhielten? So aber ergeht es den biblischen Arbeitern im Weinberg, von denen Jesus erzählt. Und Jesus findet diese "Gleichmacherei " auch noch gerecht. Oder was ist mit dem geflügelten Wort: "Wer hat, dem wi...

CHF 25.50

An den Grenzen der Medizin

Drewermann, Eugen
An den Grenzen der Medizin
Wie leben wir menschlich im Gegenüber des Todes? Wie leben wir, wenn alle Heilkunst versagt und nichts mehr zu 'machen' ist? Das Verhältnis von Arzt, Patient und Tod ist Thema dieses Buches, das Eugen Drewermann anhand der drei Grimmschen Erzählungen Der Herr Gevatter, Gevatter Tod und Fundevogel vertieft. Darin werden Krankheit, Sterben und Tod in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben symbolisch entfaltet und verdichtet. Ärzte müssen ihre...

CHF 21.50

Jesus von Nazareth - Bild eines Menschen

Drewermann, Eugen
Jesus von Nazareth - Bild eines Menschen
Mit Eugen Drewermann auf den Spuren Jesu von Nazareth? Der Lebensweg Jesu in Bildern aus der Kunstgeschichte? Erschlossen und kommentiert von Eugen Drewermann? Aufwändig ausgestatteter farbiger Text- und Bildband? Einladung zum Schauen und MeditierenVon frühchristlichen Fresken bis Otto Dix ? immer haben Künstler ihre besondere Sicht auf die Person Jesus von Nazareth festgehalten. Eugen Drewermann hat 55 Bilder aus der Kunstgeschichte ausgewäh...

CHF 40.50

Geschichten gelebter Menschlichkeit

Drewermann, Eugen
Geschichten gelebter Menschlichkeit
Märchen vermitteln tiefe Weisheiten, auch über Gott. Gott und die Gerechtigkeit sind Thema der Grimm'schen Märchen, die Eugen Drewermann auslegt. Über Gott kann man viel sagen, doch entscheidend ist, was jemand tut, meint die Geschichte »Der Arme und der Reiche«. Der »Schneider im Himmel« konterkariert auf humorvolle Weise die unheilvolle Strafegerechtigkeit in Ethik und Justiz und kommt der Aufforderung der Bergpredigt nahe, nicht über Mensch...

CHF 27.90

Dass auch der Allerniedrigste mein Bruder sei

Drewermann, Eugen
Dass auch der Allerniedrigste mein Bruder sei
Armut und Erbarmen, Schuld und Vergebung, Tod und Unsterblichkeit der Seele - dies sind die zentralen Themen, die Eugen Drewermann im Werk des russischen Dichters Dostojewski findet. Dostojewski ernst zu nehmen bedeutet für ihn: angesichts einer gnadenlosen Welt von der Gnade zu sprechen und im Schatten der Verzweiflung vom Glauben. Und selbst, wenn es keinen Ausweg mehr zu geben scheint, Orte zu zeigen, an denen Hoffnung möglich ist. Meisterh...

CHF 26.50