Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

The Lesser Evil

Dubiel, Helmut / Motzkin, Gabriel
The Lesser Evil
This book compares the genocide perpetrated by both Nazism and Communism. Both political systems were evil yet, when compared, they lose some of their power to shock. The book considers: the different receptions given to Nazism and Communism, whether people can behave "rationally" in contexts of great wickedness, whether the Communist or Nazi worldview was more "rational" the relationship between post-war memories and history, and how atrociti...

CHF 190.00

Ungewißheit und Politik

Dubiel, Helmut
Ungewißheit und Politik
Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts müssen sich linke Alternativen zum dominierenden Gesellschafts- und Wirtschaftssystem fragen lassen - und sich selbst fragen -, wie sich eine Linke definiert. Mindestens drei Grundstrategien ihrer Selbstdefinition - Antifaschismus, Antikapitalismus verbunden mit Anti-Anti-Kommunismus und Solidarität mit der Dritten Welt - sind aufgrund der veränderten Weltlage gegenstandslos geworden. Helmut Dubiel skizzier...

CHF 26.50

Was ist Neokonservatismus?

Dubiel, Helmut
Was ist Neokonservatismus?
Oben, auf der Mastspitze, im Ausguck sitzen die Kolumnenschreiber. Karten auf den Knien studieren sie Untiefen, Küstenlinien und Fahrtrinnen. Manchmal, wenn sie in Verlegenheit kommen, bedienen sie sich der Hilfe sozialwissenschaftlich versierter Geographen, die ihnen die fehlenden Stichworte zurufen. Die »formierte Gesellschaft« war ein solches Stickwort in den sechziger, »Unregierbarkeit« und »Wertewandel« bestimmten die siebziger Jahre. Es ...

CHF 23.50

Theory and Politics

Dubiel, Helmut
Theory and Politics
This important study of the relationship between historical developments and the work of the scholars associated with the Frankfurt Institute for Social Research yields fascinating insights into the actual workings of the Institute and the relationships among its members.

CHF 33.90

Kritische Theorie der Gesellschaft

Dubiel, Helmut
Kritische Theorie der Gesellschaft
Dieses Buch rekonstruiert den Gesamtzusammenhang der kritischen Theorie der Gesellschaft von den Anfängen bis zu Habermas' "Theorie des kommunikativen Handelns". Dabei geht der Autor jedoch nicht historisch vor. Die Darstellung orientiert sich vielmehr an den systematischen Gesichtspunkten der Kulturtheorie, der Sozialpsychologie und der politischen Ökonomie und ist jeweils bezogen auf gegenwärtige wissenschaftliche und politische Entwicklunge...

CHF 21.90

Wissenschaftsorganisation und politische Erfahrung

Dubiel, Helmut
Wissenschaftsorganisation und politische Erfahrung
Die Entwicklung der frühen Kritischen Theorie ist in den letzten Jahren wieder zum Gegenstand eines aktuellen wissenschaftlichen und wissenschaftsgeschichtlichen Interesses geworden. Dubiels Arbeit ist die erste, die diese Untersuchungen in einen systematischen Zusammenhang stellt.Im ersten Abschnitt analysiert sie die konstitutive Bedeutung des historisch-politischen Prozesses von 1930 bis 1945 für die Entwicklung der Kritischen Theorie. Die ...

CHF 27.50