Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Duden – Das Synonymwörterbuch

Dudenredaktion
Duden – Das Synonymwörterbuch
Ausgezeichnet", "eins a", "grandios", "tipptopp", "virtuos" - formulieren Sie kreativ und treffend mit dem "Duden-Synonymwörterbuch", der umfangreichsten Darstellung der sinnverwandten Wörter des Deutschen. Die neue Auflage wurde aktualisiert und der Wortschatz erheblich erweitert. Von "salopp" über "dichterisch" zu "gehoben": Rund 300 000 Synonyme mit differenzierten stilistischen, fachsprachlichen, regionalen und zeitlichen Zuordnungen ze...

CHF 35.00

Das Fremdwörterbuch

Dudenredaktion
Das Fremdwörterbuch
Grounding, Line-up, Scamming, Upscirting - sind diese Fremdwörter neu für Sie? Das "Duden-Fremdwörterbuch" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In die aktuelle, 13. Auflage wurden rund 800 Stichwörter neu aufgenommen. Sie stammen vor allem aus den Gebieten Computer/Informatik, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Sport. Alle Stichwörter sind mit...

CHF 37.50

Duden – Deutsches Universalwörterbuch

Dudenredaktion
Duden – Deutsches Universalwörterbuch
Die Nr. 1 der Bedeutungswörterbücher zeigt die deutsche Gegenwartssprache in einem Band. Die 9., überarbeitete und erweiterte Auflage wurde mit rund 1 000 aktuellen Wörtern unserer Zeit ergänzt. Das "Deutsche Universalwörterbuch" umfasst mehr als 500 000 Stichwörter, Redewendungen und Anwendungsbeispiele. Auch Fach- und Sondersprachen, Mundarten und Stilebenen werden dabei berücksichtigt. Rund 250 000 zusätzliche Angaben zu Bedeutungen, Rechts...

CHF 47.50

Duden – Das kleine Kreuzworträtsel-Lexikon

Dudenredaktion
Duden – Das kleine Kreuzworträtsel-Lexikon
Leere Kästchen im Kreuzworträtsel sind Ihnen ein Graus? Mit dem handlichen Kreuzworträtsel-Lexikon von Duden lösen Sie (fast) alle gedruckten Kreuzworträtsel, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich sind. Denn Fragestellungen und Antworten wurden von den zwei größten Rätselproduzenten Deutschlands geprüft, erweitert und aktualisiert. Trotz seiner geringen Größe ist es übersichtlich und immer noch gut lesbar. Der unschlagba...

CHF 14.50

Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter

Dudenredaktion / Aermes, Carsten
Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sp...

CHF 20.00

Sprachschätze - Essen und Trinken

Dudenredaktion
Sprachschätze - Essen und Trinken
Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie Brezel, Nougat oder Wurst? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, die auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Lieblingsthem...

CHF 14.50

Schülerduden Synonyme

Dudenredaktion
Schülerduden Synonyme
Der »Schülerduden Synonyme« zeigt den Kernwortschatz des Deutschen mit vielen sinnverwandten Ausdrücken, damit Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Sprache entdecken und in Aufsätzen oder Referaten anwenden können. Welche Ausdrücke sind umgangssprachlich, welche gelten als standardsprachlich? Welche Wörter sind in einer Erörterung angemessen und welche in einem informellen Dialog? Wie werden Wortwiederholungen vermieden? Die Synonyme sind...

CHF 20.00

Sprachschätze - Kunst und Kultur

Dudenredaktion
Sprachschätze - Kunst und Kultur
Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie »Pinsel«, »Museum« oder »Geige«? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, die auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Lieblin...

CHF 14.50

Sprachschätze - Tiere und Pflanzen

Dudenredaktion
Sprachschätze - Tiere und Pflanzen
Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie Biber, Harke oder Rosmarin? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, die auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Lieblingsthe...

CHF 14.50

Sprachschätze - Körper und Gesundheit

Dudenredaktion
Sprachschätze - Körper und Gesundheit
Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie Auge, Akupunktur oder Patient? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, die auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen die Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Liebl...

CHF 14.50

Duden – Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe

Dudenredaktion
Duden – Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
Das Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe steht seit über 40 Jahren für sprachliche und medizinisch-fachliche Kompetenz. Insgesamt rund 37.000 überarbeitete und aktualisierte Stichwörter machen es zum Standardwerk für medizinische Begriffe und Rechtschreibung und damit unentbehrlich für alle, die mit medizinischen Fachbegriffen umgehen oder sie verstehen wollen. 180 Infokästen erklären Wortbildungselemente medizinischer Fachbegriffe. Zusätzlic...

CHF 37.90

Der kleine Duden - Deutsche Rechtschreibung

Dudenredaktion / Dudenredaktion
Der kleine Duden - Deutsche Rechtschreibung
Die Rechtschreibung" aus der Reihe "Der kleine Duden" bietet das Wichtigste zur deutschen Rechtschreibung einfach und übersichtlich: In kompakter Form zeigt es mit 50.000 Stichwörtern und Beispielen den zentralen Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache. Das Wörterverzeichnis wurde für die Neuauflage überarbeitet und durch aktuellen Wortschatz des Gegenwartsdeutschen ergänzt (z. B. Flugscham, Homeoffice, Instagram-Account und Mietendeckel). ...

CHF 16.90

Schülerduden Rechtschreibung (gebunden)

Dudenredaktion
Schülerduden Rechtschreibung (gebunden)
Einfach nachschlagen und richtig schreiben - mit dem Standardwörterbuch für die weiterführende Schule. - Von A bis Z: 32.000 Stichwörter, davon 800 Neuaufnahmen, u.a. aus Schul- und Unterrichtssprache, viele Anwendungsbeispiele, grammatische Angaben und Bedeutungserläuterungen - Nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln - Mit farbig unterlegten Dudenempfehlungen bei Schreibvarianten - Mit Infokästen zu besonders schwierigen Wörtern und s...

CHF 17.50

Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache

Dudenredaktion
Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache
Der Schriftsteller Mark Twain hat es auf den Punkt gebracht: "Englisch kann man in drei Monaten lernen, Französisch in drei Jahren - Deutsch lernt man in 30 Jahren nicht."Die deutsche Sprache beherbergt so viele kuriose Eigenarten, von denen die Dudenredaktion 120 ausgewählt hat, um den Leser zum Staunen zu bringen - über die schöne und sonderbare deutsche Sprache.

CHF 16.90

Duden - Die deutsche Rechtschreibung

Dudenredaktion
Duden - Die deutsche Rechtschreibung
Entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache! Mit dem neuen Duden 2020:- Rund 148.000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen- Informationen zu Grammatik, Aussprache, Bedeutung der Stichwörter- Mit der Dudenempfehlung, wenn mehrere Schreibvarianten möglich sind- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen- Hinweise zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch- Nach dem aktuellen Stand der Rechtschreibregelungen Zusätzlich erklären wir Rechtschreib- und...

CHF 42.90

Duden – Redewendungen

Dudenredaktion
Duden – Redewendungen
Für wen Redewendungen wie "den Teufel an die Wand malen", "allerhöchste Eisenbahn", "von der Rolle sein" oder "da knurrt der Blindenhund" noch "böhmische Dörfer" sind, dem hilft dieser Dudenband weiter. Das Wörterbuch der deutschen Idiomatik informiert über Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 10.000 festen Wendungen, Redensarten und Sprichwörtern und enthält viele neue Einträge und Infokästen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk - auch f...

CHF 33.80

Duden – Das Wörterbuch der Synonyme

Dudenredaktion
Duden – Das Wörterbuch der Synonyme
Die passende Wortwahl ist der Schlüssel zum guten und stilsicheren Schreiben und Sprechen. Das richtige Wort zu finden ist aber nicht immer ganz einfach, denn viele Wörter haben eine ähnliche Bedeutung oder das gesuchte Wort ist den Sprechenden einfach gerade nicht gegenwärtig. Welcher Ausdruck ist in der jeweiligen Situation genau das richtige? Wie kann ich mich besonders treffend, aber auch kreativ ausdrücken? Das Wörterbuch der Synonyme hil...

CHF 18.80

Duden – Das Fremdwörterbuch

Dudenredaktion / Dudenredaktion
Duden – Das Fremdwörterbuch
Binge-Watching, Niqab, Pescatarier - kennen Sie diese Fremdwörter? Das "Duden-Fremdwörterbuch" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In die aktuelle 12. Auflage wurden rund 800 Stichwörter neu aufgenommen. Sie stammen vor allem aus den Gebieten Computer/Informatik, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Sport. Alle Stichwörter sind mit Angaben zu A...

CHF 37.90

Duden – Zitate und Aussprüche

Dudenredaktion / Dudenredaktion
Duden – Zitate und Aussprüche
Worauf geht die Bezeichnung "Pyrrhussieg" zurück? Wann wurde der Ausdruck "die Jugend von heute" geprägt? Was sind "alternative Fakten"? Wer sagte: "Gott würfelt nicht" und wer zog den Vergleich "wie Flasche leer"? Vom "Klassiker" bis zum modernen Zitat aus Film, Medien, Sport oder Werbung: Der 12. Band der Duden-Reihe verrät die Herkunft und erläutert den aktuellen Gebrauch von rund 3500 Zitaten von der klassischen Antike bis heute.

CHF 25.00

Ganz einfach! - Rechtschreibung, Zeichensetzung und Gramm...

Dudenredaktion
Ganz einfach! - Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
Wann muss bei einem zu-Infinitiv ein Komma stehen? Ist mein Auto liegen geblieben oder liegengeblieben? Welche Wortarten unterscheidet man im Deutschen?Die richtige Schreibung und Zeichensetzung sowie Grundlagenwissen zum Gerüst der deutschen Sprache werden in diesem kompakten Buch ganz einfach und knapp erklärt. Neben den einfachen und übersichtlich präsentierten Grundregeln helfen viele Tipps bei typischen Stolperfallen und bei besonders kni...

CHF 15.00