Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Retrospektive II

Eggert, Manfred K. H.
Retrospektive II
Die in »Retrospektive II: Archäologisch-kulturwissenschaftliche Essays 1977-2016« zusammengestellten Beiträge des Archäologen Manfred K. H. Eggert bieten einen weiteren Einblick in vier Jahrzehnte seiner Forschungstätigkeit. In diesem Sammelband wird ein breites Spektrum von Themen zwischen Archäologie und Kulturanthropologie erörtert. Dabei spielen Grundfragen der Feldarchäologie und Quellenanalyse eine ebenso große Rolle wie die allgegenwärt...

CHF 58.50

Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in De...

Eggert, Manfred K. H. / Veit, Ulrich / Augstein, Melanie
Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in Deutschland
Die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie des deutschsprachigen Raumes hat in den letzten drei Jahrzehnten - verbunden mit einem Generationswechsel - tiefgreifende Veränderungen erlebt. Dieser Prozess betrifft neben der Durchsetzung moderner naturwissenschaftlicher Analytik auch eine Grundsatzdebatte, in deren Rahmen versucht wird, die Möglichkeiten und Grenzen des Faches neu zu bestimmen. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger philosophisch-kultu...

CHF 40.50

Retrospektive

Eggert, Manfred K. H. / Augstein, Melanie / Samida, Stefanie
Retrospektive
Manfred K. H. Eggert hat sich wie kaum ein anderer deutscher Prähistoriker mit methodologischen und theoretischen Aspekten der Ur- und Frühgeschichtswissenschaft beschäftigt. Die in diesem Band versammelten Aufsätze aus vier Jahrzehnten sind als grundlegender und programmatischer Beitrag zu einer kulturanthropologisch ausgerichteten Archäologie zu verstehen. Sie entfalten ein vielseitiges Bild von Eggerts wissenschaftlicher Arbeit - von kritis...

CHF 46.50

Prähistorische Archäologie

Eggert, Manfred K. H.
Prähistorische Archäologie
Dieser Band führt in systematischer Form in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Prähistorischen Archäologie ein. Unter Berücksichtigung forschungsgeschichtlicher Aspekte werden Struktur und erkenntnistheoretische Voraussetzungen eines Faches entwickelt, dessen Quellen im Wesentlichen aus nichtschriftlichen Hinterlassenschaften bestehen. Die hier erstmals umfassend erörterten Konzepte und Methoden sind jedoch nicht nur für die Ur- und F...

CHF 39.50