Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Streiten gegen die Erosion der Demokratie

Eisfeld, Rainer
Streiten gegen die Erosion der Demokratie
Europaweit und darüber hinaus unterliegen Demokratien alarmierender Aushöhlung. Rapider wirtschaftlicher, kultureller, politischer Wandel weckt Unsicherheiten und Aggressionen, Politiker, Parteien, selbst Regierungen versuchen Bürger durch systematische Lügen zu täuschen, neoliberale Deregulierungen schwächen die Bereitschaft zum zivilgesellschaftlichen Engagement, schroffe Einkommens- und Vermögensunterschiede treiben die Demokratie in Richtu...

CHF 31.50

Ein neuer Blick auf 1968

Eisfeld, Rainer
Ein neuer Blick auf 1968
1968 haben sich Teile der Politikwissenschaft radikal-reformerisch engagiert. Gestützt auf biographische Erfahrungen sucht der Autor den Grundgedanken dieser Revolte in einem Verständnis von Demokratie, das sich auf die niemals endende Aufgabe der Herstellung demokratischerer Verhältnisse durch radikale Reformen konzentriert  - und fordert die Politikwissenschaft zu einer Rückkehr zu diesem Grundgedanken auf.

CHF 31.50

Die bewaffnete Gesellschaft der USA

Eisfeld, Rainer
Die bewaffnete Gesellschaft der USA
Das Buch thematisiert den aus der Besiedlungs-, vor allem der Cowboy-Ära hergeleiteten Westernmythos in den USA, der über Generationen hinweg von den populärsten Medien jeder Epoche wiederholt wird. Der bewaffneten Gesellschaft, die das 19. Jahrhundert den Vereinigten Staaten hinterlassen hat und deren (vor allem weiße) Mitglieder sich in beispielloser Weise immer weiter aufrüsten, liefert dieser Mythos fortdauernde Identifikationssymbole und ...

CHF 38.90

Ausgebürgert und doch angebräunt

Eisfeld, Rainer
Ausgebürgert und doch angebräunt
Bereits die 1. Auflage dieser wegweisenden Studie räumte vor 20 Jahren auf mit einer Legende der deutschen Politikwissenschaft: Keineswegs war die Deutsche Hochschule für Politik (Berlin) während der Weimarer Republik ein ausschließlich republikanisches Unternehmen, noch war Politologie eine reine Demokratiewissenschaft. So wenig wie die Soziologie, die Psychologie oder die Geschichtswissenschaft blieb das Fach vor und nach 1933 immun gegen di...

CHF 51.50

Mondsüchtig

Eisfeld, Rainer
Mondsüchtig
Das kritische Standardwerk zum einhundertsten Geburtstag Wernher von Brauns am 23. März 2012

CHF 37.90

Streitbare Politikwissenschaft

Eisfeld, Rainer
Streitbare Politikwissenschaft
Kritische - deshalb streitbare - Politikwissenschaft zeichnet sich durch ein historisches Verständnis ihres Gegenstandes aus. Sie betrachtet Politik nicht isoliert von gesellschaftlichen Prozessen. Sie untersucht gesellschaftliche Wirklichkeit mit der Zielsetzung erweiterter Beteiligungsrechte auf allen Ebenen und widmet Mechanismen der Herrschaftsausübung besondere Aufmerksamkeit. Das Buch folgt diesen Grundregeln und beschäftigt sich mit de...

CHF 66.00

Mitgemacht

Eisfeld, Rainer
Mitgemacht
2011 brach die 'Eschenburg-Kontroverse' aus, als Theodor Eschenburg - Industrieverbandsfunktionär 1933-45, Lehrstuhlinhaber seit 1952 - die Beteiligung an einer ersten 'Arisierung' nachgewiesen wurde. Anhänger und Verehrer, die er ausgebildet, promoviert, habilitiert hatte, hielten an ihrem Ideal fest. 2013 schaffte die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft den nach ihm benannten Lebenswerk-Preis trotzdem ab. Dieser Band enthält Fa...

CHF 71.00