Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Die Französischen Suiten

Esfahani, Mahan
Die Französischen Suiten
Mahan Esfahani bringt in dieser Einspielung der sechs Französischen Suiten von Johann Sebastian Bach seine ganze charismatische Musikalität ein. Die sechs Suiten werden dabei, der barocken Spielpraxis folgend, zwischen Cembalo und Clavichord aufgeteilt. In seinem wie immer anregenden Booklet-Text stellt sich Esfahani vor, mit Bach selbst zu kommunizieren, während er das Clavichord spielt, und es ist leicht, sich die enthusiastische Zustimmung ...

CHF 49.50

Das Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach 1725

Esfahani, Mahan / Sampson, Carolyn
Das Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach 1725
Die Sammlungen mit kleinen Klavierstücken, Liedern und Arien aus den beiden Notenbüchern für Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena sind vielen wahrscheinlich immer noch eher dem Namen nach bekannt - ein gewisses Menuett von Christian Pezold mal ausgenommen. Ein Zustand, dem Mahan Esfahani und Carolyn Sampson hier mit einer Auswahl glorreich Abhilfe schaffen. Wie erfahren auch immer die Adressatin der Notenbücher gewesen sein mag (Anna Magdalena ...

CHF 31.90

Mahan Esfahani - Cembalokonzerte

Esfahani, Mahan / Liebreich, Alexander / Prague Radio Symphony Orchestra
Mahan Esfahani - Cembalokonzerte
Ein Trio tschechischer Cembalokonzerte des 20. Jahrhunderts von Bohuslav Martinu, Hans Krása und Viktor Kalabis kann nur eines bedeuten: eine sensationelle neue Veröffentlichung von Mahan Esfahani, die gleichzeitig seine erste Aufnahme mit konzertanter Musik für HYPERION darstellt. Es sind Darbietungen, die das Engagement dieses charismatischen Cembalisten für alles, was er spielt, egal in welchem Stil und aus welcher Epoche, deutlich unterstr...

CHF 31.90

Die Partiten BWV 825-830

Esfahani, Mahan
Die Partiten BWV 825-830
Der erste Teil der Clavier Übung, die sechs Partiten BWV 825-830, zeichnet sich unter anderem dadurch aus, jeden Stil zu präsentieren, der Johann Sebastian Bach zu Gebote stand, vom Archaischen bis zur Moderne, von abstraktem kompositorischen Denken bis hin zu beschwingten Tänzen. Für die Einspielung bei HYPERION setzte sich der iranische Cembalist Mahan Esfahani nicht nur mit den Versionen der Druckausgabe von 1730, sondern auch mit Abweichun...

CHF 49.50

Musique?-Modern and electro-acoustic works for Har

Esfahani, Mahan
Musique?-Modern and electro-acoustic works for Har
Mahan Esfahani widerlegt hier eindrucksvoll das Klischee vom Cembalo als schwachbrüstigem Drahtkasten, vielmehr präsentiert er es als sinnliches, ja bisweilen buchstäblich explosives Instrument. Zu hören sind Werke von sechs Komponisten, welche zum Teil mittels umfangreicher elektronischer Unterstützung die Möglichkeiten des Cembalos neu erdacht haben. Unter Esfahanis flinken Fingern ? und gelegentlich auch Fäusten ? verwandelt sich das Instru...

CHF 31.90

Die Toccaten BWV 910-916

Esfahani, Mahan
Die Toccaten BWV 910-916
Die Toccaten zählen zu den geheimnisvollsten Werken Bachs: Keine ist in seiner Handschrift überliefert, und die unterschiedlichen Quellen konfrontieren uns mit einem wahren Nebel von Lesarten. Es sind Werke, die nach dem gleichwohl respektvollen Eingriff des Spielers verlangen ?oder besser: nach seiner Mitarbeit. Die Toccaten belohnen jedoch im Gegenzug sowohl den Interpreten als auch den Hörer mit den herrlichen Funken, die der fast ungezügel...

CHF 31.90

The Passinge Mesures-Music of the Engl.virginal

Esfahani, Mahan
The Passinge Mesures-Music of the Engl.virginal
Mahan Esfahani gehört zu den profiliertesten Cembalisten unserer Zeit und scheut sich nicht, wo nötig auch zu polarisieren. Die Einspielung englischer Cembalomusik des 16. und 17. Jahrhunderts für HYPERION unterstreicht seinen Rang eines außergewöhnlichen Interpreten. Als Instrumente verwendet er ein Cembalo nach Carl Conrad Fleischer und zwei Kopien englischer Virginale in mitteltöniger Stimmung.

CHF 31.90

Württembergische Sonaten

Esfahani, Mahan
Württembergische Sonaten
Passend zum Auftakt des Carl Philipp Emanuel Bach-Jahres 2014 legt der junge iranisch-amerikanische Cembalist Mahan Esfahani dessen sechs sogenannte "Württembergische Sonaten" vor. Den 1744 veröffentlichten Sonaten lässt Esfahani - der erst unlängst zum BBC New Generation Artist ernannt wurde - aufregend intensive Interpretationen angedeihen. Auf diese Weise wird der außerordentliche Rang dieser dramatischen, wunderbar geschriebenen und unendl...

CHF 31.90

Time Present And Time Past

Esfahani, Mahan/Concerto Köln
Time Present And Time Past
Mahan Esfahani zählt zu den jungen und besten Cembalisten unserer Zeit. Jetzt veröffentlicht er sein Debütalbum "Time Present and Time Past" für die Deutsche Grammophon und damit auch die erste Cembalo Veröffentlichung seit über 30 Jahren auf dem Label! Das Album, welches maßgeblich durch Gedichte von T.S. Elliot inspiriert wurde, vereint Barockmusik von Bach und Corelli mit minimalistischen Klängen von Komponisten wie Reich und Gorecki. Mit s...

CHF 30.50

Goldberg Variations

Esfahani, Mahan
Goldberg Variations
Der iranische Cembalist Mahan Esfahani sucht und findet in seinen teils radikalen Programmen die Verbindungslinien zwischen "Alt" und "Neu". Auf seinem erst zweiten Album für Deutsche Grammophon nimmt er sich nun des vielleicht größten Werkes an, das man als Cembalist überhaupt spielen kann: Johann Sebastian Bachs "Goldberg-Variationen". Bedenkt man, welch heftige Kontroversen - pro wie contra - Esfahanis im Sinne einer formalistisch verstande...

CHF 30.50