Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Checkliste 11 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 11 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Erstellungsberichten durch Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Checkliste 11 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Erstellungsberichten erscheint jetzt in der 5., aktualisierten Auflage und berücksichtigt neben dem IDW S 7 (Stand: 26.03.2021) bzw. der Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen (Stand: 12./13.04.2010) zudem die Hinweise zur Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen in Bezug auf Gegebenheiten, die de...

CHF 89.00

Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Prüfungsberichten
Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Prüfungsberichten erscheint jetzt in der 9., aktualisierten Auflage und berücksichtigt die Regelungen in § 321 HGB und IDW PS 450 n.F. (Stand 28.10.2021). Sie unterstützt die interne Qualitätssicherung und die externe Qualitätskontrolle, da hiermit eine nachvollziehbare Abwicklung der Berichterstattung über einzelne Prüfungsaufträge ermöglicht wird. Folgende Hilfsmittel sind darin en...

CHF 76.00

Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Konzernprüfungsberichten
Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Konzernprüfungsberichten erscheint jetzt in der 7., aktualisierten Auflage und berücksichtigt die Regelungen in § 321 HGB und IDW PS 450 n.F. (28.10.2021). Sie unterstützt die interne Qualitätssicherung und die externe Qualitätskontrolle, da hiermit eine nachvollziehbare Abwicklung der Berichterstattung über einzelne Prüfungsaufträge ermöglicht wird. Folgende Hilfsmittel sind darin e...

CHF 76.00

Farr, Checkliste 16 (Anhang n. IFRS), 9. A

Farr, Wolf-Michael / Keitz, Isabel von
Farr, Checkliste 16 (Anhang n. IFRS), 9. A
Ein vollständiger IFRS-Abschluss enthält neben der Bilanz, der Gesamtergebnisrechnung, der Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung auch einen Anhang (IAS 1.10) - jeweils für das Berichtsjahr sowie mindestens das Vorjahr (IAS 1.38 f.). Die Anhang-angaben sind systematisch (IAS 1.113), z.B. in folgender Reihenfolge (IAS 1.114 (c)) darzustellen: - Bestätigung der Übereinstimmung mit den IFRS, - Erläuterung der wesentlich...

CHF 113.00

Checkliste 7 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 7 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs der Kapitalgesellschaft und Co/GmbH & Co KG
Die Kapitalgesellschaften und Co/GmbH & Co KG haben nach § 264 I HGB in den ersten drei Monaten (kleine Gesellschaften bis zu sechs Monaten) des Geschäftsjahres für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang aufzustellen. Die FARR®-Checkliste Nr. 7 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Die vorliegende 8. Auflage (Stand: 1.6.2021) wurde aktualisiert und redaktionell an...

CHF 46.90

Farr, Checkliste 9 (Anhangs der AG/KGaA), 9.A

Farr, Wolf-Michael
Farr, Checkliste 9 (Anhangs der AG/KGaA), 9.A
Der Vorstand einer AG hat bzw. die persönlich haftenden Gesellschafter einer KGaA haben nach § 264 I HGB in den ersten 3 Monaten (kleine Gesellschaften bis zu 6 Monaten) des Geschäftsjahrs für das Vorjahr einen Jahresabschluss (JA), bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie Anhang, aufzustellen. Die Farr-Checkliste Nr. 9 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Die vorliegende 9. Auflage (Stand: 1.6.2021)...

CHF 45.50

Checkliste 4 für die Aufstellung und Prüfung des Lageberi...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 4 für die Aufstellung und Prüfung des Lageberichts bzw. Konzernlageberichts
Der Vorstand einer AG bzw. die Geschäftsführer einer GmbH haben nach § 264 Abs. 1 HGB - neben dem Jahresabschluss - in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahrs (Gj) für das Vorjahr einen Lagebericht aufzustellen. Diese Pflicht gilt auch für sog. Kapitalgesellschaften und Co, insbesondere die GmbH & Co KG. Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Lageberichts gilt nicht für kleine Gesellschaften i.S.v. § 267 Abs. 1 HGB sowie publizitätspflichtige...

CHF 73.00

Checkliste 5 (Anhang der kleinen GmbH)

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 5 (Anhang der kleinen GmbH)
Die Geschäftsführer einer GmbH haben nach § 264 I HGB in den ersten drei Monaten (kleine Gesellschaften bis zu sechs Monaten) des Geschäftsjahres für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang aufzustellen. Die FARR®-Checkliste Nr. 5 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Die vorliegende 9. Auflage (Stand: 1.6.2021) wurde aktualisiert und redaktionell angepasst.Die Anha...

CHF 32.90

Checkliste 1 (Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des An...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 1 (Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs)
Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft haben nach § 264 I HGB in den ersten drei Monaten (kleine Gesellschaften bis zu sechs Monaten) des Geschäftsjahres für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang aufzustellen.Die Farr-Checkliste Nr. 1 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Die vorliegende 10. Auflage (Stand: 1.6.2021) wurde aktualisiert und redaktione...

CHF 51.50

Farr, Checkliste 8 (Anhang der GmbH), 8. A

Farr, Wolf-Michael
Farr, Checkliste 8 (Anhang der GmbH), 8. A
Die Geschäftsführer einer GmbH haben nach § 264 I HGB in den ersten drei Monaten (kleine Gesell-schaften bis zu sechs Monaten) des Geschäftsjahres für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang aufzustellen.Die FARR®-Checkliste Nr. 8 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Die vorliegende 8. Auflage (Stand: 1.6.2021) wurde aktualisiert und redaktionell neu angepasst.Die ...

CHF 45.50

Checkliste 11 (Erstellungsberichte)

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 11 (Erstellungsberichte)
Checkliste 11 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Erstellungsberichten erscheint jetzt in der 4., aktualisierten Auflage und berücksichtigt neben dem IDW S 7 (Stand: 27.11.2009) bzw. der Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen (Stand: 12./13.04.2010) zudem die Hinweise zur Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen in Bezug auf Gegebenheiten, die de...

CHF 86.00

Checkliste 18 für die Durchführung von IT-Systemprüfungen...

Farr, Wolf-Michael / Krüger, Ralph
Checkliste 18 für die Durchführung von IT-Systemprüfungen bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU)
Außer der IT-Revision zählen Zertifizierungen von IT-Systemen (IDW PS 880, IDW PS 951, ISAE 3402), Compliance-Beratung (BAIT/VAIT, GoBD usw.), Evaluierung betriebswirtschaftlicher Softwaresysteme (Business Application & ERP), elektronische Archivierungssysteme, Data Analytics sowie IT- und Cyber Security (BSI Grundschutz, ISO 27001) zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Beim Einsatz von Informationstechnologie im Unternehmen sind im Rahmen von Ab...

CHF 68.00

Checkliste 2 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 2 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Konzernanhangs
Die gesetzlichen Vertreter eines Mutterunternehmens haben nach § 290 I HGB in den ersten 5 Monaten des Konzerngeschäftsjahrs für das Vorjahr einen Konzernabschluss, bestehend aus Konzernbilanz und Konzerngewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie Konzernanhang aufzustellen.Die FARR®-Checkliste Nr. 2 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Konzernanhang. Neu aufgenommen in die 9. Auflage wurden die Neuerungen im HGB (Gesetz zur Umsetzug de...

CHF 55.50

Checkliste 14 (Berichte MaBV-Prüfung), 6. A

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 14 (Berichte MaBV-Prüfung), 6. A
Gewerbetreibende, die erlaubnispflichtige Tätigkeiten gemäß § 34c Abs. 1 GewO durchführen, unterliegen der jährlichen Prüfung nach § 16 Abs. 1 MaBV. Der Prüfungsbericht ist der zuständigen (Aufsichts-) Behörde bis spätestens zum 31. Dezember des Folgejahres zu übermitteln. Da es sich bei dieser Prüfung um eine gesetzliche Vorbehaltsaufgabe handelt, ist der WP verpflichtet, im Prüfungsbericht - unter den Prüfungsvermerk - das Berufssiegel anzub...

CHF 78.00

Checkliste 13 (Finanzanlagenvermittler), 4. A

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 13 (Finanzanlagenvermittler), 4. A
Seit dem 1.1.2013 bedürfen gewerbliche Finanzanlagenvermittler einer Erlaubnis und Registrierung nach § 34f GewO und sind nach § 24 Abs. 1 FinVermV prüfungspflichtig. Danach hat der Gewerbetreibende auf seine Kosten die Einhaltung der sich aus den §§ 12 bis 23 FinVermV ergebenden Verpflichtungen für jedes Kalenderjahr durch einen geeigneten Prüfer (z. B. WP, WPG, vBP, BPG, StB, RA) prüfen zu lassen. Für diese Prüfung hat das IDW den IDW PS 840...

CHF 78.00

Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Prüfungsberichten
Checkliste 10 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Prüfungsberichten erscheint jetzt in der 8., aktualisierten Auflage und berücksichtigt die Neuregelungen in § 321 HGB und IDW PS 450 n.F. (Stand 15.09.2017). Sie unterstützt die interne Qualitätssicherung und die externe Qualitätskontrolle, da hiermit eine nachvollziehbare Abwicklung der Berichterstattung über einzelne Prüfungsaufträge ermöglicht wird. Folgende Hilfsmittel sind darin...

CHF 70.00

Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Konzernprüfungsberichten
Checkliste 17 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Konzernprüfungsberichten erscheint jetzt in der 6., aktualisierten Auflage und berücksichtigt die Neuregelungen in § 321 HGB und IDW PS 450 n.F. (15.09.2017). Sie unterstützt die interne Qualitätssicherung und die externe Qualitätskontrolle, da hiermit eine nachvollziehbare Abwicklung der Berichterstattung über einzelne Prüfungsaufträge ermöglicht wird. Folgende Hilfsmittel sind dari...

CHF 70.00

Farr, Checkliste 16 (Anhang n. IFRS), 8. A

Farr, Wolf-Michael
Farr, Checkliste 16 (Anhang n. IFRS), 8. A
Ein vollständiger IFRS-Abschluss enthält neben der Bilanz, der Gesamtergebnisrechnung, der Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung auch einen Anhang (IAS 1.10) - jeweils für das Berichtsjahr sowie mindestens das Vorjahr (IAS 1.38 f.). Die Anhangangaben sind systematisch (IAS 1.113), z.B. in folgender Reihenfolge (IAS 1.114) darzustellen: - Bestätigung der Übereinstimmung mit den IFRS, - Erläuterung der wesentlichen Bil...

CHF 114.00

Checkliste 4 für die Aufstellung und Prüfung des Lageberi...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 4 für die Aufstellung und Prüfung des Lageberichts bzw. Konzernlageberichts
Der Vorstand einer AG bzw. die Geschäftsführer einer GmbH haben nach § 264 Abs. 1 HGB - neben dem Jahresabschluss - in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahrs (Gj) für das Vorjahr einen Lagebericht aufzustellen. Diese Pflicht gilt auch für sog. Kapitalgesellschaften und Co, insbesondere die GmbH & Co KG. Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Lageberichts gilt nicht für kleine Gesellschaften i.S.v. § 267 Abs. 1 HGB sowie publizitätspflichtige...

CHF 70.00

Checkliste 13 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle ...

Farr, Wolf-Michael
Checkliste 13 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Berichten über die Prüfung von Finanzanlagenvermittlern nach § 24 FinVermV
Seit dem 1.1.2013 bedürfen gewerbliche Finanzanlagenvermittler einer Erlaubnis und Registrierung nach § 34f GewO und sind nach § 24 Abs. 1 FinVermV prüfungspflichtig. Danach hat der Gewerbetreibende auf seine Kosten die Einhaltung der sich aus den §§ 12 bis 23 FinVermV ergebenden Verpflichtungen für jedes Kalenderjahr durch einen geeigneten Prüfer (z. B. WP, WPG, vBP, BPG, StB, RA) prüfen zu lassen. Für diese Prüfung hat das IDW den IDW PS 840...

CHF 78.00