Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Am Erker. Zeitschrift für Literatur

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker. Zeitschrift für Literatur
Die 86. Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" präsentiert unter dem Motto "Paarungen / Mixturen" Kurzgeschichten darüber, wie Menschen zusammenfinden oder es miteinander aushalten, wobei das Augenmerk auch Paradiesvögeln, Seiltanzenden, Fahrenden und kühnen Verbindungen im Hinblick auf Herkunft, Alter, Geschlecht gilt - und auf den Mixturen, die sie gen(d)erieren.

CHF 14.50

Am Erker. Zeitschrift für Literatur

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker. Zeitschrift für Literatur
Alltagssprachlich, so meint "Wikipedia", werde unter einer Anekdote die "Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder seltsamen Begebenheit, ohne jeden literarischen Anspruch" verstanden. Gut so. Populär ist diese Textform seit eh und je. In der Tagespresse heißen die einschlägigen Seiten "Panorama", "Deutschland und die Welt" oder klassisch "Aus aller Welt". So lautet auch das Motto, unter dem die 85. Ausgabe der münsterschen Literaturzeit...

CHF 14.50

Am Erker 84. Zeitschrift für Literatur

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker 84. Zeitschrift für Literatur
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Am Erker widmet sich dem Thema »Abenteuer« in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen. Ob tatsächlich die spektakulärsten Abenteuer im Kopf stattfinden oder nicht doch in der Wirklichkeit, ist eine Frage, die sich nicht abschließend beantworten lässt. - So hält man es lieber mit Joseph Conrad, der im Herz der Finsternis schreibt: »Ich glaubte, es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben.«

CHF 14.50

Am Erker 83

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker 83
Am Anfang war das Plasma. Ob die Menschheit es nun durch Blitzeinschlag geschenkt bekam, es mit Holzstab und Zunder erzeugte oder es den Göttern stahl: Erst das kontrollierte Feuer ließ die schwachen Zweibeiner die Erde erobern. Antike Krankheitslehren ordneten es als Element der Galle beziehungsweise 'Gelbgalle' zu. 1883 baute der Homo Sapiens die Solarzelle, 1961 entfesselte er seinen bisher größten Brand mit der Wasserstoffbombe 'Zar'. Imme...

CHF 14.50

Am Erker 82

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker 82
Flüsse sind Symbole des Lebens: von der Quelle zur Mündung, um manchen Zufluss bereichert und sich schließlich ergießend, in den Zyklus von Verdunstung und Abregnung gebettet. Verkehrsadern, Kulturraumbegründer, Grenzvorwände. An ihren Ufern lässt sich hocken und Vorbeitreibendem nachschauen. Berüchtigte Orte des Ertrinkens sind sie. Einst Vorboten, dass da mehr ist als die Welt des Bekannten. Gegenstand von Liebeserklärungen. Heimat. Der Neck...

CHF 14.50

Am Erker. Zeitschrift für Literatur

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker. Zeitschrift für Literatur
Bewegte Bilder werden zu Geschichten. Doch die Erinnerung ist trügerisch. Das erfahren wir immer dann, wenn wir einen Film oder eine Fernseh- serie nach langer Zeit wiedersehen. Diesem Phänomen ist die neue Ausgabe der Münsteraner Literaturzeitschrift »Am Erker« gewidmet. Die Beiträge sind von ganzen Filmen oder auch einzelnen Szenen inspiriert, doch erzählt wird aus dem Kopf. Und mit Mut zum Irrtum. Das Heft ist ein literarisches Experiment m...

CHF 14.50

Am Erker

Fiktiver Alltag e. V.
Am Erker
Der aktuelle ERKER wurde konzipiert, bevor die Corona-Pandemie der Welt den Atem nahm, und er wird erscheinen, wenn das Schlimmste hoffentlich vorbei ist. Alle Texte wurden geschrieben in Zeiten der Pandemie. Überraschend war, dass nur sehr wenige der über dreihundert Einsendungen sich ausdrücklich mit der aktuellen Situation befasst haben. Und keiner der Texte hat es letztlich ins Heft geschafft. So wird der neue ERKER kein Corona-Sonderheft ...

CHF 14.50