Suche einschränken:
Zur Kasse

180 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die strafrechtliche Beurteilung von Werken der Kunst

Fischer, Klaus Andreas
Die strafrechtliche Beurteilung von Werken der Kunst
Kann das Strafrecht der Kunstfreiheit Grenzen setzen? Ob es um Klaus Manns «Mephisto» oder um Karikaturen von Franz Josef Strauß ging, um Hitler-T-Shirts oder um den pornographischen Roman «Josefine Mutzenbacher», stets hatten Gerichte und insbesondere das BVerfG zu entscheiden, wo die Grenze des der Kunst Erlaubten liegt. Vom Grundrecht der Kunstfreiheit ausgehend wird in diesem Buch untersucht, nach welchem Maßstab diese Grenze zu ermitteln ...

CHF 73.00

Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse

Fischer, Andreas / Hahn, Gabriela
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse
Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Neue Impulse für einen originellen Zugang zu Wirtschaftsthemen bietet die Verknüpfung von Slam-Texten mit Lernaufgaben. Der Band präsentiert über 60 Poetry-Slam-Texte, die sich kritisch mit Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum auseinandersetzen. Dazu machen die Autoren Vorschläge für die didaktische Aufbereitung: von konkreten Aufgab...

CHF 35.90

Am Fuchsbau

Fischer-Nagel, Heiderose / Fischer-Nagel, Andreas
Am Fuchsbau
Füchse leben in Waldnähe und bringen ihre Jungen unter der Erde zur Welt. Es ist spannend, den listigen Mäusejäger und Schlauberger zu beobachten, um den sich so viele Fabeln und Geschichten ranken. Ist der Fuchs tatsächlich auch ein Hühner- oder Gänsedieb? Und gibt es Füchse nur in Feld und Wald? Noch seltener für jedermann zu beobachten, ist das Treiben am Fuchsbau, wenn die Fähe ihre Jungen bekommt. Die Aufzucht und Entwicklung der Welpen,...

CHF 12.90

Dackel leben auf kurzen Beinen

Fischer-Nagel, Heiderose / Fischer-Nagel, Andreas
Dackel leben auf kurzen Beinen
Rauhaardackelhündin Donna bringt ihre ersten Welpen zur Welt. In unserem Buch begleiten wir Donna, lernen den Deckrüden Asterix kennen und sind dabei, als die fünf kleine Dackel das Licht der Welt erblicken. Die fünf Hundekinder Honigbär, Hazel, Hanuta, Hanne und Hella-Lieselotte sind ganz schön unternehmungslustig. Sie entwickeln sich prächtig und kommen nach acht Wochen zu ihren neuen Besitzern. Die Aufregung rund um die tapsigen Hundekinde...

CHF 12.90

DGB-Verbraucherpolitik zwischen Anspruch und politischer ...

Fischer, Andreas
DGB-Verbraucherpolitik zwischen Anspruch und politischer Praxis
Der Autor untersucht kritisch den selbstformulierten Anspruch des DGB, eine Verbraucherorganisation zu sein. Der DGB will damit verhindern, daß dem Arbeitnehmer die Vorteile, die er in der Produktionssphäre erringt, in der Konsumsphäre genommen werden. Nach einem kurzen Exkurs über die gewerkschaftliche Verbraucherpolitik vor 1933 wird das tatsächliche verbraucherpolitische Verhalten des DGB chronologisch dargestellt und analysiert. Weiterhin ...

CHF 89.00

Erzeugung marginaler Größen aus systembeschreibenden Funk...

Fischer, Andreas
Erzeugung marginaler Größen aus systembeschreibenden Funktionen ökonomischer Prozesse
In dieser Arbeit wird der Unterschied zwischen Kenngrößen auf der Basis von Durchschnitts- und Marginalgrößen empirischer ökonomischer Prozesse am Beispiel makroökonomischer Funktionen im Rahmen der GIBBS-FALK'schen Theorie untersucht. Die numerischen Werte der Marginalgrößen wurden über multivariate nichtlineare Regressionen anhand volkswirtschaftlicher Daten der Bundesrepublik Deutschland (in Wirtschaftsbereiche gegliedert) und der Republik ...

CHF 88.00

'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzep...

Fischer, Andreas
'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Rousseau - Erziehung zum Bürger, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dies ist das große Geheimnis der Erziehung, es so einzurichten, dass körperliche und geistige Übungen einander gegenseitig zur Entspannung dienen." Diese Aussage und die Überlegung, da...

CHF 24.90

Quadratische Zuordnungsprobleme in der Layoutplanung

Fischer, Thomas / Eismann, Andreas
Quadratische Zuordnungsprobleme in der Layoutplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Fachgebiet Operations Research), Veranstaltung: Seminar Operations Research, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Teilgebiet der innerbetrieblichen Standortplanung oder Layoutplanung sindQuadratische Zuordnungsprobleme (QZOP). Diese Formulierung geht auf Koopmansund Beckma...

CHF 26.50

Lebensversicherung als Kapitalanlage

Fischer, Andreas
Lebensversicherung als Kapitalanlage
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 8, Universität Rostock (Wirtschafts - und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Operations Research, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Versicherung kommt eine besondere Bedeutung zu: Sie dient dem Schutz der Versicherten vor den negativen wirtschaftlichen Folgen eines Ereignisses. Das besondere...

CHF 26.50

Charakterisierung der Mehrzielproblematik in der Werkstat...

Fischer, Andreas
Charakterisierung der Mehrzielproblematik in der Werkstattfertigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Universität Rostock (Wirtschafts - und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Produktionswirtschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl der Unternehmen sind auftragsorientierte Einzel- und Kleinserienfertiger, da der Markt eine starke Individualisierung der angebotenen Produkte fordert und da...

CHF 26.50

Die Entwurzelung des Wissens

Fischer, Andreas
Die Entwurzelung des Wissens
Konstruktivistische Lernmodelle, die gerade imZusammenhang mit der im weltweiten Netz deponiertenDaten- und Informationsmengen als kollektiveIntelligenz wirken, suggerieren der Gesellschaft, eine Wissensgesellschaft zu sein. Dabei passenKombinationen wie Spaß-, Unterhaltungs- undvielleicht Informationsgesellschaft besser. Wobleiben die Denker, wo liegt die Verankerung sicherenWissens? Ist nicht gerade auch im pädagogischenBereich der Vermittle...

CHF 66.00

Karl Martell

Fischer, Andreas
Karl Martell
Karl Martell blieb der Nachwelt vor allem durch seine militärischen Erfolge im Gedächtnis. Besonders sein Sieg in der Schlacht bei Poitiers (732) gegen die Araber schuf seinen Mythos vom Retter des christlichen Abendlandes. Zugleich wird dem Hausmeier ein gewichtiger Anteil am Aufstieg der Karolinger zum König- und Kaisertum beigemessen. Ausgehend von den politischen Voraussetzungen und der Herkunft Karls verfolgt die Darstellung die Durchsetz...

CHF 34.50

Okkulte Stimmen - Mediale Musik

Fischer, Andreas / Knoefel, Thomas
Okkulte Stimmen - Mediale Musik
Seit am letzten Märzabend des Jahres 1848 wie in einem verfrühten Aprilscherz, sich in Gegenwart der Geschwister Fox, Margaret und Kate, aus Hydesville, einem Städtchen im Staat New York, der Geist eines ermordeten fahrenden Händlers mittels Klopfgeräuschen Gehör verschafft, sind solch "übernatürliche" Kundgebungen nicht mehr wegzudenken und schon bald an der Tagesordnung - es ist dies die Geburtsstunde, der Big-Bang des modernen Okkultismus. ...

CHF 54.50

Fledermäuse

Fischer-Nagel, Heiderose / Fischer-Nagel, Andreas / Bogon, Klaus
Fledermäuse
Fledermäuse sind heimliche, lautlose Jäger der Nacht. Nur selten gelingt es uns, sie zu Gesicht zu bekommen. Dieses Buch bietet mit brillanten Fotos und kindgerechtem Text Einblick in die faszinierende Welt der Fledermäuse. Jeder, der sie näher kennen lernt, wird sie bewundern. Ihre Orientierung und Lebensweise sind einzigartig und gehören zu den großen Wundern unserer Natur. Ob Kinder oder Erwachsene - nur das Wissen um andere Lebewesen so...

CHF 12.90

Vom Konflikt zur Begegnung?

Fischer, Andreas
Vom Konflikt zur Begegnung?
Religiöse Freiheit und Toleranz, eigenständiges Denken und Bildung, Gebrauch der Vernunft und gesellschaftlicher Fortschritt, Distanz zu Tradition und Autorität dies sind nur einige von vielen Schlagworten der deutschen Aufklärungsepoche, die zu einer rationalen Lösung von Problemen der Zeit beitragen sollten. Der bereits frühe und intensive Kontakt des Abendlandes mit der arabischen Welt und ihrer Kultur ist einer der Gründe für diese Beschäf...

CHF 52.90

Bildung durch Reisen?

Fischer, Andreas
Bildung durch Reisen?
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band einer vierteiligen Reihe, die sich von unterschiedlichen Betrachtungspunkten ausgehend der deutschen Aufklärung des 17. und 18 Jahrhunderts, sowie deren Bild von der islamischen Welt, deren Religion, Kultur und Menschen zu nähern versucht. Religiöse Toleranz und Freiheit, eigenständiges Denken und Bildung, Gebrauch der Vernunft und gesellschaftlicher Fortschritt, Distanz zu Traditio...

CHF 40.50

Rund um das Kornfeld

Fischer-Nagel, Heiderose / Fischer-Nagel, Andreas / Fischer-Nagel, Andreas
Rund um das Kornfeld
Zum Frühjahr 2016 erscheint die Neuauflage unseres Buches "Rund um das Kornfeld", das in Kindergärten und Schulen schon als beliebter Klassiker zum Thema Korn zählt. Wie ist das Korn entstanden? Wie entwickelt sich aus einem Korn eine Pflanze, die heranreift, deren reife Körner schließlich geerntet und zu Mehl und Brot verarbeitet wird? Das Buch stellt nicht nur das sondern auch die wichtigsten Getreidearten vor. Alle Informationen zum Thema...

CHF 12.90

Toleranz für das Fremde?

Fischer, Andreas
Toleranz für das Fremde?
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Band einer vierteiligen Reihe, die sich von unterschiedlichen Betrach-tungspunkten ausgehend der deutschen Aufklärung des 17. und 18 Jahrhunderts, sowie deren Bild von der islamischen Welt, deren Religion, Kultur und Menschen zu nähern versucht. Religiöse Toleranz und Freiheit, eigenständiges Denken und Bil-dung, Gebrauch der Vernunft und gesellschaftlicher Fortschritt, Distanz zu Traditi...

CHF 40.50

Europäische Gesellschaftsverfassung

Fischer-Lescano, Andreas / Rödl, Florian / Schmid, Christoph Ulrich
Europäische Gesellschaftsverfassung
Der aktuelle Band zur europäischen Gesellschaftsverfassung fokussiert den durch Privat-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht strukturierten gesellschaftlichen Bereich als Gegenstand von Verfassungsrecht und Verfassungspolitik. Die Idee, dass die Verfassung eine "gesellschaftliche Verfassung" darstellt, ist heute durch die Prozesse weitreichender gesellschaftlicher Transnationalisierung und durch eine Fokusverschiebung auf Ausdifferenzierungsprozesse...

CHF 132.00