Suche einschränken:
Zur Kasse

36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Hitler & America

Fischer, Klaus P.
Hitler & America
Historian Klaus P. Fischer seeks to understand more deeply how Hitler viewed America, the nation that was central to Germany's defeat. He reveals Hitler's split-minded image of America, consisting of two contrary mental representations: "America" and "Amerika.

CHF 96.00

Christsein als Alternative

Fischer, Klaus P.
Christsein als Alternative
Christlicher Glauben weiß und ringt um das "Gotteswort im Menschenwort". Jeder Zeit ist das Bemühen aufgegeben, mit ehrfürchtigem Tastsinn das lebendige Gotteswort unterscheiden zu lernen von erstarrten Formen vergänglichen, menschlichen Meinens, Deutens und Denkens. Das wird in diesen kurzen Überlegungen versucht. Vielleicht sind sie eine kleine Hilfe für den Auftrag an Christen, allezeit bereit zu sein zur Rechenschaft über die Hoffnung, die...

CHF 9.50

Vom Zeugnis zum Ärgernis?

Fischer, Klaus P.
Vom Zeugnis zum Ärgernis?
Die Evangelien berichten einmal von Jesus, er habe angesichts einer großen Menschenmenge Erbarmen gehabt, "denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben." Diese Situation - Gemeinden ohne Hirten - wiederholt sich heute in der Kirche Europas tausendfach - wer könnte, wer sollte sich ihrer erbarmen? Die Studie "Vom Zeugnis zum Ärgernis?" zeigt, dass Abhilfe geschaffen werden könnte, dass es nur an Hirten fehlt, welche die Gnade der Ehelosi...

CHF 21.50

"DAS IST MEIN LEIB, MEIN BLUT"

Fischer, Klaus P.
"DAS IST MEIN LEIB, MEIN BLUT"
Das vorliegende Büchlein will durch die Erläuterung der zentralen biblischen Texte Erkenntnisse fördern, die ein grundlegendes Verständnis der Eucharistiefeier von ihren frühesten Anfängen an ermöglichen. Dabei kann es zu neuen und überraschenden Einsichten kommen. Wer seinen Glauben verstehen und zu einem soliden, selbständigen Urteil finden will, sollte sich in dieses Büchlein vertiefen.

CHF 14.50

Auferstehung der Toten

Fischer, Klaus P.
Auferstehung der Toten
Umfragen zufolge glaubt nur etwa die Hälfte der Bevölkerung an ein Leben nach dem Tod: entweder an eine "unsterbliche" Seele, an Wiedergeburt (Seelenwanderung), oder an die "Auferstehung (Auferweckung) der Toten". Erschwerend wirkt, dass die Vorstellungskraft überfordert scheint und die Befunde der Naturwissen­schaften den Glauben an ein Überleben des Todes nicht stützen. Ist es dennoch möglich, den Glauben an die biblisch bezeugte, von Gott g...

CHF 14.50

History of an Obsession: German Judeophobia and the Holoc...

Fischer, Klaus P.
History of an Obsession: German Judeophobia and the Holocaust
Klaus Fischer charts the tortured history of German-Jewish relations over a millennium, from migration and ghettoization in the Middle Ages to enlightenment and emancipation in the eighteenth century to varieties of anti-Jewish prejudices in the Second Reich to the rise of pathological Judeophobia in the years 1918 to 1933. The aim of the book is to provide a historical explanation for this change in consciousness that began with a religious p...

CHF 37.90

Heute, wenn ihr Seine Stimme hört

Fischer, Klaus P.
Heute, wenn ihr Seine Stimme hört
Gut 30 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, das die Solidarität der Kirche mit der ganzen Menschheit bekundete, treibt eine Kaltfront viele wieder in alte Bunker und Schützengräben. Aggiornamento, Leitwort des Konzils zur Erneuerung von Verkündung, Lehre und Tradition, gilt nur mehr als Parole und Irrtum von damals, nicht als Motto für heute. Der "Welt", dem "Zeitgeist" dürften Glaube und Kirche sich "nicht anpassen", sagt man unter Be...

CHF 21.90

Gottesdienst im Alltag

Fischer, Klaus P
Gottesdienst im Alltag
Paulus wurde von höchster Stelle ein eigenes Gedenk- und Studienjahr gewidmet. Dies lässt seine unersetzliche Bedeutung für den christlichen Glauben nicht nur für die Anfänge der Kirche, sondern auch für heute und für morgen erkennen. Christen, die Taufe und Glauben ernst nehmen, werden oft gefragt, was ihnen das "bringe". Das erlebten schon die Christen in den frühen Gemeinden. Zeitgenossen erschien das Christentum wie ein neuer Trend, gab es...

CHF 7.50

Schöpfungsglaube im evolutiven Weltbild

Fischer, Klaus P.
Schöpfungsglaube im evolutiven Weltbild
In der Öffentlichkeit herrscht der Eindruck vor, die Evolutionstheorie mache den Schöpfer-Gott überflüssig: Hat sich der Kosmos, die Erde, das Leben aus kleinsten Anfängen gesetzmäßig entwickelt, bedürfe es keines Schöpfers - der sich gesetzmäßig seit "Ewigkeiten" entwickelnde Weltstoff übernehme ja die Funktionen des alten Schöpfers. Die Schöpfungserzählungen der Bibel werden als vorwissenschaftliche Hypothesen beiseitegelegt. Es könnte aber ...

CHF 14.50

Selbstfindung durch Glauben

Fischer, Klaus P.
Selbstfindung durch Glauben
Zunehmend junge Menschen haben das Gefühl, die Leistungs- und Konsumgesellschaft vermittle ihnen wesentlich nur materielle, diesseitige Normen, lasse sie jedoch, bei all ihrer weltanschaulichen Offenheit, in Fragen nach Lebenssinn und ethisch-humanen Bezügen allein: Hauptsache sei, dass man in seinen jeweiligen Pflichtbereichen so gut wie möglich 'funktioniere', Persönliches sei eben "privat" und dürfe Funktion und Leistung nicht berühren, vie...

CHF 21.50

America in White, Black, and Gray: A History of the Storm...

Fischer, Klaus P.
America in White, Black, and Gray: A History of the Stormy 1960s
No decade since the end of World War II has been as seminal in its historical significance as the 1960s. That stormy period unleashed a host of pent-up social and generational conflicts that had not been experienced since the Civil War: intense racial and ethnic strife, cold war terror, the Vietnam War, counter-cultural protests, controversial social engineering, and political rancour. Numerous studies on various aspects of these issues have b...

CHF 109.00

Gott als Geheimnis des Menschen

Fischer, Klaus P.
Gott als Geheimnis des Menschen
Zwei noch lebende Schüler aus Karl Rahners Innsbrucker Zeit legen hier einige ihrer Studien über Aspekte seiner Theologie - im Laufe vieler Jahre verstreut veröffentlicht und heute schwer greifbar - gesammelt in einem Band vor. Sie werden unverändert und ungekürzt dargeboten, sie spiegeln so jeweils auch die Zeit der Kirche. Die Beiträge verlangen manche "Anstrengungen des Begriffs", bieten aber auch jene Hilfen im Glauben und zum Glauben, wi...

CHF 41.50

Verwandlung

Fischer, Klaus P.
Verwandlung
Verwandlung" ist ein wichtiger Begriff der Bibel: Gott wendet ein Geschick oder verwandelt Klage in Tanz, Jesus verwandelt Wasser in Wein, Christen sollen sich wandeln lassen zu neuem Denken (Paulus). Katholische Christen kennen den Begriff "(Ver-)Wandlung" vor allem als Zentralbegriff der Eucharistiefeier. Erfahrungsgemäß tun sich aber viele schwer mit metaphysischen Vokabeln ("Wesen", "Substanz"), die für die Erklärung herangezogen werden. V...

CHF 17.90