Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

The Origin of Oughtness

Fischer, Stefan
The Origin of Oughtness
How come we ought to do things? Current metanormative debates often suffer from the fact that authors implicitly use adequacy conditions not shared by their opponents. This leads to an unsatisfying dialectical gridlock (Chang): One author accuses her opponents of not being able to account for stuff she judges essential, but the opponents do not think this to be a major flaw. In an attempt to meet the problem of gridlock head-on, the current in...

CHF 148.00

Förderung kommunikativer Kompetenz durch die Axiome der P...

Fischer, Stefan
Förderung kommunikativer Kompetenz durch die Axiome der Palo-Alto Gruppe und der Transaktionsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Fort- und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Kommunikative Kompetenz und ihre unterschiedlichen Auswirkungen mit den Axiomen der Palo-Alto Gruppe und der Transaktionsanalyse zu begründen. Einführend dazu wird in Kapitel 1 der Kompetenzbegri...

CHF 24.90

Einführung in die Transaktionsanalyse. Der Einfluss der P...

Fischer, Stefan
Einführung in die Transaktionsanalyse. Der Einfluss der Persönlichkeit von Sender und Empfänger auf die Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogische Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation findet immer statt. Sobald sich Menschen wahrnehmen, kommunizieren sie miteinander, verbal oder nonverbal, bewusst oder unbewusst und das ständig. Dabei sind die ausgetauschten Botschaften nic...

CHF 24.90

Coaching als Maßnahme zur Transferförderung in der betrie...

Fischer, Stefan
Coaching als Maßnahme zur Transferförderung in der betrieblichen Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Fort- und Weiterbildung), Veranstaltung: Berufliche und betriebliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erwerbsarbeit kommt den individuellen Handlungen und Deutungen der Mitarbeiter im Arbeitsprozess immer mehr Bedeutung zu. Die Arbeit ist immer weniger standardi...

CHF 24.90

Die Rolle der systemischen Beratung bei der Transformatio...

Fischer, Stefan
Die Rolle der systemischen Beratung bei der Transformation von Deutungsmustern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Fort- und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Man sollte mit den Hypothesen, die man im Kopf hat flirten, aber man sollte sie nicht heiraten!" - Gianfranco CecchinJeder Mensch hat Vorstellungen von der Wirklichkeit. Dabei sind diese Vorstellun-gen keine objektiven Sachverhalte sondern entsp...

CHF 24.90

Professionelle Entwicklung in der universitären (Sport-)L...

Fischer, Britta / Holzamer, Ann-Kathrin / Fischer, Britta / Holzamer, Ann-Kathrin / Meier, Stefan
Professionelle Entwicklung in der universitären (Sport-)Lehrerbildung
Lehramtsstudierende bringen verschiedene Eingangsvoraussetzungen in das Studium ein. Sie sind im Laufe ihrer universitären Ausbildung mit unterschiedlichen Anforderungen und Problemstellungen konfrontiert und haben infolgedessen einen spezifischen Unterstützungsbedarf.Angebote zu entwickeln, die systematisch zur professionellen Entwicklung im Lehramtsstudium beitragen, scheint daher angeraten. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit dem vorliege...

CHF 20.90

Digital Religion, Social Media and Culture

Fischer-Nielsen, Peter / Cheong, Pauline Hope / Ess, Charles / Gelfgren, Stefan
Digital Religion, Social Media and Culture
This anthology - the first of its kind in eight years - collects some of the best and most current research and reflection on the complex interactions between religion and computer-mediated communication (CMC). The contributions cohere around the central question: how will core religious understandings of identity, community and authority shape and be (re)shaped by the communicative possibilities of Web 2.0? The authors gathered here address t...

CHF 52.90

Die richterlichen Berufungsverfahren der USA und BRD im V...

Fischer, Stefan
Die richterlichen Berufungsverfahren der USA und BRD im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Regierungssysteme der USA und BRD im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu alle Verfassungsgerichte der liberalen Demokratien sind in diesen zentrale Akteure. Sie sollen die demokratischen Strukturen und Institutionen, auch gegen den Parlamentswil...

CHF 24.90

Niklas Luhmanns Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat

Fischer, Stefan
Niklas Luhmanns Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Luhmanns Theorie ist Magie. Sie jongliert mit einem kleinen, genau bestimmten Satz von Grundbegriffen - wie Sinn, System, Umwelt, Kommunikation - und bietet eine scharfe und eiskalt...

CHF 24.90

Der Bundesrat als Vetospieler

Fischer, Stefan
Der Bundesrat als Vetospieler
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Deutschen Bundesrat in seiner Position als Vetospieler. Dazu wird die Vetospielertheorie aufgezeigt, sowie die Funktion des Bundesrates dargestellt.

CHF 22.50

Offroad

Fischer, Elmar / Hertel, Susanne / Echegoyen, Eva López / Askin, Ali N. / Claussen, Jakob / Putz, Ulrike / Kirsamer, Philipp / Tschirner, Nora / Mbarek, Elyas / Pufendorf, Maximilian von / Arango, Tonio / Fränzel, Thomas / Rudolf, Stefan / Raacke, Dominic / Malton, Leslie / Milberg, Axel
Offroad
Einmal etwas tun, was niemand so erwarten würde! Für Meike Pelzer (Nora Tschirner) scheint dieses Thema mit dem Ersteigern eines vom Zoll an der deutsch-holländischen Grenze beschlagnahmten peinlichen Proll-Jeeps eigentlich erledigt. Ihr Lebensentwurf ist bisher eher dem Straßenbau entliehen: Gerade und überschaubar, ohne unvorhersehbare Kurven. Das BWL Studium ist abgeschlossen, Heirat und Übernahme des väterlichen Betriebs liegen unmittelba...

CHF 16.50

3D-Druck im Unternehmen

Fischer, Andreas / Gebauer, Stefan / Khavkin, Evgeniy
3D-Druck im Unternehmen
So integrieren Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse Additive Fertigungsverfahren finden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau Anwendung, sondern kommen zunehmend auch in der industriellen Produktion zum Einsatz. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse integrieren. Er wendet sich an Geschäftsführer, Fertigungsleiter und Produktionsverantwortliche, die auf der Suche n...

CHF 129.00

Kapitalanlagegesetzbuch

Fischer, Carsten / Almsick, Andrea van / Livonius, Hilger von / Balk, Andrea / Pütz, Achim / Bast, Johannes / Weiser, Benedikt / Brümmer, Dorothee E. / Bühler, Timo / Canzler, Clemens / Christ, Claudia / Cohn-Heeren, Daniela / Crailsheim, Bernulph Freiherr von / Dahmen, Lennart / Dreisigacker-Sartor, Charlotte / Ewers, Claudia / Fary, Armin / Fischer, Carsten / Franz, Stefanie / Friedl, Markus J. / Friedrich, Till / Fußwinkel, Oliver / Göricke, Sebastian / Harris, Michael / Hintze, Kay / Kindermann, Jochen / Kittner, Oliver / Kloster, Lars / Klusak, Georg / Koch, Stefan / Köndgen, Johannes / Koschmieder, Ralf / Kratzenberger, Tanja / Kruschke, Andre / Kuppler, Ulrich / Livonius, Hilger von / Lühmann, Daniel / Merk, Sebastian / Mietzner, Torben / Moroni, Tobias / Niemann, Kai / Oehl, Mareike / Riechwald, Eva / Riedl, Philipp / Rinck, Florian / Ritter-Döring, Verena / Rudolf, Daniela / Schäfer, Daniel / Schirmer, Matthias / Schlawien, Philipp / Schliemann, Martin / Schmitz, Rainer / Schulte, Martin / Schwiebert, Sabrina / Spröhnle, Marc / Weinand, Elmar / Weiser, Benedikt / Weppner, Elke / Wohlmann, Matthias / Wrage, Sarah / Zubrod, Andreas
Kapitalanlagegesetzbuch
Zum WerkMit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) setzte die deutsche Bundesregierung die europäische Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) um. Seit dem 22. Juli 2013 ersetzt das KAGB das Investmentgesetz (InvG) und stellt erstmals ein einheitliches und abschließendes Regelwerk für Investmentfonds vor. Neben den klassischen OGAW-Fonds werden damit auch die sog. Alternativen Investmentfonds (AIF) erfasst. Damit sin...

CHF 178.00

Das Hohelied Salomos zwischen Poesie und Erzählung

Fischer, Stefan
Das Hohelied Salomos zwischen Poesie und Erzählung
Das Hohelied Salomos erzählt eine Liebesgeschichte. Es steht zwischen Poesie und Erzählung. Deshalb bestimmen rezeptionsästhetische und strukturalistische Ansätze die Interpretation. Stefan Fischer bietet eine neue Übersetzung und eine Strukturanalyse, welche zeigt, dass die Vereinigung der Liebenden im Zentrum steht.Die synchrone Textanalyse erfolgt mit literaturwissenschaftlichen Methoden der Erzähltextanalyse. Dazu analysiert der Autor die ...

CHF 134.00

Security and Privacy in Dynamic Environments

Fischer-Hübner, Simone / Rannenberg, Kai / Yngström, Louise / Lindskog, Stefan
Security and Privacy in Dynamic Environments
International Federation for Information Processing The IFIP series publishes state-of-the-art results in the sciences and technologies of information and communication.  The scope of the series includes: foundations of computer science, software theory and practice, education, computer applications in technology, communication systems, systems modeling and optimization, information systems, computers and society, computer systems technology, ...

CHF 193.00

Applied Mathematics and Parallel Computing

Fischer, Herbert / Schäffler, Stefan / Riedmüller, Bruno
Applied Mathematics and Parallel Computing
The authors of this Festschrift prepared these papers to honour and express their friendship to Klaus Ritter on the occasion of his sixtieth birthday. Be­ cause of Ritter's many friends and his international reputation among math­ ematicians, finding contributors was easy. In fact, constraints on the size of the book required us to limit the number of papers. Klaus Ritter has done important work in a variety of areas, especially in var­ ious a...

CHF 69.00

Kundenzufriedenheitsanalyse im Fitness- und Bewegungszentrum

Fischer, Stefan
Kundenzufriedenheitsanalyse im Fitness- und Bewegungszentrum
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit bildet eine Kundenzufriedenheitsanalyse. Es handelt sich hierbei um ein Fitness- und Bewegungszentrum, das im Februar 2000 neu gegründet worden ist und eine ständig steigene Mitgliederzahl zu verzeichnen hat. Das Unternehmen wird von drei Gesellschaftern geleitet. Zwei von Ihnen, Herr Fischer und Herr Krauß, studieren an der Universität Augsburg Betriebswirtschaftslehre mit dem S...

CHF 63.00

Die Struktur der moralischen Orientierung

Fischer, Johannes / Christen, Markus / Gruden, Stefan / Heilinger, Jan-Christoph / Hügli, Anton / Keller, Monika / Fischer, Johannes / Gruden, Stefan
Die Struktur der moralischen Orientierung
Die Frage, was Moral ist und aus welchen Quellen sich die moralische Orientierung speist, wurde in den letzten Jahren über die Ethik hinaus zunehmend Gegenstand auch empirischer Forschung. Deren Ergebnisse kritisch zu sichten und in ein Gespräch zu bringen, ist das Ziel des vorliegenden Bandes. Neben Beiträgen aus genuin ethischer Perspektive ( J. Fischer, P. Schaber, A. Hügli) vereint er Einblicke aus neuro- und verhaltensbiologischer ( M. Ch...

CHF 36.50

Hieronymus Bosch: "Der Garten der Lüste" in der Forschung

Fischer, Stefan
Hieronymus Bosch: "Der Garten der Lüste" in der Forschung
Es ist zum Allgemeinplatz geworden in einer Untersuchung des sogenannten Gartens der Lüste von Hieronymus Bosch (ca.1450-1516) zu betonen, dass dieses Triptychon das größte und berühmteste, das bedeutendste und schwierigste Werk im etwa 23 Gemälde umfassenden Oeuvre dieses Malers sei. Der Garten der Lüste nimmt als Hauptwerk Boschs und als die umstrittenste Innovation in seinem Oeuvre eine Schlüsselrolle ein. Weil es das häufigste Ziel von Unt...

CHF 58.50