Suche einschränken:
Zur Kasse

39 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Studien zu Meister Eckhart

Flasch, Kurt
Studien zu Meister Eckhart
Der Band vereint Arbeiten von Kurt Flasch über Meister Eckhart, die er zwischen 1965 und 2022 veröffentlicht hat. Er entfaltet Flaschs philosophischen Lebensweg über Eckhart und Dietrich von Freiberg. Er bietet seine vielzitierten Untersuchungen zur durchgängig philosophischen Intention Meister Eckharts und mehrere frühe Arbeiten zu Dietrich von Freiberg, die entstanden, als Flasch in den Jahren 1977-1985 die Arbeit an der vierbändigen Ausgabe...

CHF 113.00

Nicolaus Cusanus

Flasch, Kurt
Nicolaus Cusanus
Kurt Flasch führt in diesem Buch in knapper Form in das Leben und Werk des vielleicht bedeutendsten Philosophen des 15. Jahrhunderts ein. Er folgt seinen Denk-Experimenten und arbeitet die Theorien und ihren argumentativen Ort heraus, die Cusanus (1401-1464) selbst wichtig waren. Der Leser wird zum Mitdenken angeregt und lernt Cusanus aus seinen Werken kennen.

CHF 25.50

Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus

Flasch, Kurt
Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus
Das Schicksalsjahr 1933 wurde und wird umfassend erforscht, aber man kann noch Neues entdecken. Zum Beispiel in der katholischen Stadt Münster die von Hitlers Vizekanzler Franz von Papen animierte Gruppe prominenter katholischer Autoren, die zögernde Zentrumswähler dem Nationalsozialismus zuführen sollten. Es waren so prominente Professoren der Theologie wie Michael Schmaus und Joseph Lortz. Auch der katholische Schriftsteller Josef Pieper sch...

CHF 34.50

Historische Philosophie

Flasch, Kurt
Historische Philosophie
In diesem Buch beschreibt und begründet Kurt Flasch seine Denkart und Arbeitsweise. Er nennt sie "historische Philosophie" und zeigt, wie sie die Trennung von philosophischer Systematik und Philosophiehistorie unterwandert und damit das Problem des "Historismus" auf neue Weise stellt. Flasch untersucht kritisch Grundbegriffe wie "Epoche", "Tradition" und "Kontinuität" und argumentiert gegen enthistorisierende Aneignungsweisen des Gewesenen, we...

CHF 42.90

Christentum und Aufklärung

Flasch, Kurt
Christentum und Aufklärung
Voltaire las sein Leben lang Pascals "Pensées". Er durchdachte dessen Gedanken und machte sich von etwa 1728 an bis 1777 in drei Schüben ausführliche Notizen. Er läßt Pascal zu Wort kommen. Er bringt ausführliche Zitate und druckt darunter seine Kritik. Voltaire führt eine ernsthafte philosophische Auseinandersetzung mit dem von ihm anerkannten Genie. Er spricht von einem Kampf der Giganten. Dadurch ist ein Dokument von großer Bedeutung entsta...

CHF 66.00

Hans Blumenberg

Flasch, Kurt
Hans Blumenberg
Das Interesse an der Philosophie von Hans Blumenberg (1920-1996) wächst im In- und Ausland. Es konzentriert sich aber fast immer auf seine spätere Zeit. Die Gründe der Vernachlässigung seiner frühen Schriften sind leicht zu erklären: Sie suchen ihren Weg zwischen Husserl und Heidegger im Blick auf Texte der mittelalterlichen Philosophie, und vieles blieb ungedruckt. Die Monographie von Kurt Flasch beruht auf Archivstudien und greift zurück auf...

CHF 52.50

Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277

Flasch, Kurt
Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277
Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengestellte Thesen, in der Vorbemerkung schrieb er: "Wir exkommunizieren alle, die die genannten Irrlehren oder eine von ihnen lehren oder die sich ausnehmen, sie zu verteidigen oder irgendwie aufrechtzuerhalten, ebenso ihre Hörer." Tempier gelang es mit seinen Thesen, eine Philosophie, die einen tätigen Zusammenhang zwischen Vernunft und irdischer Glücks...

CHF 27.90

Was ist Gott?

Flasch, Kurt
Was ist Gott?
Das "Buch der 24 Philosophen" ist einer der geheimnisvollsten und wirkungsmächtigsten philosophischen Texte des Mittelalters. Angeblich geht das Buch auf Hermes Trismegistos zurück. Doch wahrscheinlich stammt es aus dem 12. Jahrhundert. Auf die Frage "Was ist Gott?" geben vierundzwanzig philosophische Meister eine Antwort. Die vierundzwanzig Definitionen (z.B. "Gott ist eine unendliche Sphäre, deren Mitte überall und deren Umkreis nirgends ist...

CHF 18.50

Die große Domrede

Flasch, Kurt
Die große Domrede
Kurt Flasch, 1930 in Mainz geboren, gilt als einer der besten Kenner des mittelalterlichen Denkens. Der Mainzer Dom als >lichte Größe in finsterer Zeit< weckte seine Faszination für das Mittelalter. Die Große Domrede ist eine begeisternde Einladung, den Bau gemeinsam mit ihm zu begehen. Als einzigartig bewanderter Cicerone und freimütiger Intellektueller entwirft Flasch in weitausholenden Betrachtungen und Erzählungen ein bewegtes Bild von den...

CHF 21.50

Hans Blumenberg

Flasch, Kurt
Hans Blumenberg
Das Interesse an der Philosophie von Hans Blumenberg (1920-1996) wächst im In- und Ausland. Es konzentriert sich aber fast immer auf seine spätere Zeit. Die Gründe der Vernachlässigung seiner frühen Schriften sind leicht zu erklären: Sie suchen ihren Weg zwischen Husserl und Heidegger im Blick auf Texte der mittelalterlichen Philosophie, und vieles blieb ungedruckt. Die Monographie von Kurt Flasch beruht auf Archivstudien und greift zurück auf...

CHF 105.00

Das philosophische Denken im Mittelalter

Flasch, Kurt
Das philosophische Denken im Mittelalter
1986 erschien Kurt Flaschs Darstellung der mittelalterlichen Philosophie erstmals. Seine umfassende Einführung bleibt nah an den Texten, stellt einzelne Philosophen und wichtige Werke vor und entwickelt daraus das große Panorama des mittelalterlichen Denkens bis ins 15. Jahrhundert. Inzwischen ist sie zum Standardwerk geworden. Für die 3. Auflage 2013 wurde der Band vom Autor vollständig überarbeitet, auf den neuesten Stand der Forschung gebra...

CHF 27.90

Einladung, Dante zu lesen

Flasch, Kurt
Einladung, Dante zu lesen
»Durch Kurt Flasch wird man nicht zum Dante-Leser, sondern zum >Dante-Freund<.« Martin Grzimek In seinem Begleitband >Einladung, Dante zu lesen< führt Kurt Flasch den Leser behutsam und kenntnisreich wie kein zweiter durch die weitverzweigten Gänge von Dantes Meisterwerk. Flasch schildert das Florenz Dantes, die historischen Verwicklungen Italiens, die metaphysischen Höhenflüge und tragischen Enttäuschungen des aus Florenz Verbannten. In sein...

CHF 23.90

In Richtung Wahrheit

Flasch, Kurt / Brauckhoff, Maria / Jakomeit, Uwe / Junge, Marc
In Richtung Wahrheit
Kurt Flasch ist ein großer Kenner der mittelalterlichen Philosophie und selbst ein prominenter Philosoph. In den letzten Jahren hat er Preise über Preise bekommen ? allerdings nicht nur für seine Fachforschungen. Herausgehoben wurden die Originalität seines Denkens und seiner Sprache, sein glanzvoller Stil und kämpferischer Witz. Damit hat Flasch weit über Fachkreise hinaus ein Publikum gewonnen. Er ist zum Vermittler zwischen philosophischen ...

CHF 35.50

Meister Eckhart

Flasch, Kurt
Meister Eckhart
Meister Eckhart gilt als "Mystiker", gar als Meisterdenker einer "Deutschen Mystik". Kurt Flasch bietet in seinem Buch eine historische Einführung, die Meister Eckhart in einen nachweisbaren historischen Kontext stellt. Er verfolgt seine Auseinandersetzung mit Autoren, die er gelesen, kommentiert, teilweise persönlich gekannt hat. Dabei ergibt sich ein differenziertes Bild, in dem der arabische Denker Averroes eine überraschend wichtige Positi...

CHF 31.50

Warum ich kein Christ bin

Flasch, Kurt
Warum ich kein Christ bin
Sachbuch-Bestenliste Oktober 2013: Platz 1 Heute fragen sich viele Menschen, ob sie noch Christen sind. Andere wollen es wieder werden und suchen nach Wegen. Kurt Flasch erzählt - ausgehend von seiner Herkunft aus einer liberal-katholischen, kulturell und politisch engagierten Familie -, wie er ins Zweifeln am Christentum gekommen ist. Er bespricht die Hauptpunkte der christlichen Lehre in ihrer katholischen wie evangelischen Form und wende...

CHF 14.50

Lobrede auf Boccaccio

Flasch, Kurt
Lobrede auf Boccaccio
Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen haben zum Ziel, wichtige Themen der europäischen Kultur durch hervorragende Persönlichkeiten darlegen zu lassen. Der Name Jacob Burckhardts soll dabei die thematische Grundausrichtung anzeigen. Die Veranstaltungen finden dreimal jährlich auf dem Landgut Castelen in Augst (Augusta Raurica) bei Basel statt. Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen wurden im Rahmen der Römer-Stiftung Dr. René Clave...

CHF 14.00

Das philosophische Denken im Mittelalter

Flasch, Kurt
Das philosophische Denken im Mittelalter
1986 erschien die Erstausgabe von Kurt Flaschs Darstellung der mittelalterlichen Philosophie. Inzwischen ist sie zum Standardwerk geworden. Für die 3. Auflage wurde der Band vom Autor vollständig überarbeitet, auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und um drei neue Kapitel ergänzt - über den radikalen Franziskaner Olivi, über Durandus de St. Pourçain und über Johannes Buridanus. Kurt Flasch bleibt in seinem umfassenden Einführungswerk n...

CHF 52.90