Suche einschränken:
Zur Kasse

268 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Sexualität und Wahrheit

Foucault, Michel / Raulff, Ulrich / Seitter, Walter
Sexualität und Wahrheit
Warum ist das sexuelle Verhalten, warum sind die dazugehörigen Betätigungen und Genüsse Gegenstand moralischer Sorge und Beunruhigung? Wieso diese ethische Sorge, die - jedenfalls zu gewissen Zeiten, in gewissen Gesellschaften oder in gewissen Gruppen - wichtiger erscheint als die moralische Aufmerksamkeit, die man auf andere wesentliche Bereiche im individuellen oder kollektiven Leben verwendet, etwa das Ernährungsverhalten oder die Erfüllung...

CHF 28.90

The Foucault Reader

Foucault, Michel / Rabinow, Paul
The Foucault Reader
One of the leading intellectuals of the twentieth century and the most prominent thinker in post-war France, Foucault's work influenced disciplines as diverse as history, sociology, philosophy, sociology and literary criticism.

CHF 22.90

Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Lagrange, Jacques / Defert, Daniel / Ewald, François / Lagrange, Jacques
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits
Die vierbändige Ausgabe der Schriften - Dits et Ecrits - umfaßt, in vollständig neuer übersetzung, sämtliche zu Lebzeiten Michel Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews, Vorworte und Reden. Dieser Teil seines Werkes, der hier zu entdecken ist und spannende, überraschende Funde bereithält, steht in Einfluß und philosophischer Bedeutung gleichberechtigt neben seinen Büchern. Die vollständige und genau dokumentierte Ausgabe der Schriften leis...

CHF 89.00

Archäologie des Wissens

Foucault, Michel / Köppen, Ulrich
Archäologie des Wissens
Die Archäologie des Wissens stellt Fragen wie: Wie soll man die verschiedenen Begriffe spezifizieren, mit denen man die Diskontinuität in der Geschichte zu be greifen versucht (Schwelle, Bruch, Einschnitt, Wechsel, Tranformation)?Nach welchen Kriterien soll man die Einheiten isolieren, mit denen man es zu tun hat? Was ist eine Wissenschaft? Was ist ein Werk? Was ist eine Theorie? Was ist ein Begriff? Was ist ein Text? Welches ist das angemesse...

CHF 27.90

Archaeology of Knowledge

Foucault, Michel
Archaeology of Knowledge
Michel Foucault was part of a glittering generation of thinkers, one which included Sartre, de Beauvoir and Deleuze. Arguable his finest work, this classic is a challenging but fantastically rewarding introduction to his ideas.

CHF 27.90

The Order of Things

Foucault, Michel
The Order of Things
Possibly one off the most significant yet most overlooked works of the twentieth century, it was The Order of Things that established Foucault's reputation as an intellectual giant.

CHF 27.90

Sexualität und Wahrheit

Foucault, Michel / Raulff, Ulrich / Seitter, Walter
Sexualität und Wahrheit
Foucaults Hauptinteresse richtet sich auf die Erforschung der >polymorphen Techniken der Macht<: in welchen Formen, durch welche Kanäle, mittels welcher Diskurse schafft es die Macht, bis in die winzigsten und individuellsten Verhaltensweisen vorzudringen, auf welchen Wegen erreicht sie die seltenen und unscheinbaren Formen der Lust, und auf welche Weise durchdringt und kontrolliert sie die alltägliche Lust?

CHF 23.90

Madness and Civilization

Foucault, Michel
Madness and Civilization
In this classic account of madness, Michel Foucault shows once and for all why he is one of the most distinguished European philosophers since the end of World War II. Madness and Civilization, Foucault's first book and his finest accomplishment, will change the way in which you think about society. Evoking shock, pity and fascination, it might also make you question the way you think about yourself.

CHF 29.90

Die Anormalen

Foucault, Michel / Ott, Michaela / Honsel, Konrad / Ewald, François / Fontana, Alessandro
Die Anormalen
In dieser Vorlesung am Collège de France, die thematisch in engem Zusammenhang mit Überwachen und Strafen steht, beschäftigt sich Foucault mit Personengruppen, die gesellschaftlich als anormal stigmatisiert worden sind. Dazu zählen, in der Reihenfolge ihres historischen Auftretens, die Monstren wie z. B. Hermaphroditen oder siamesische Zwillinge, die Korrektionsbedürftigen wie z. B. Straftäter und schließlich die Onanisten. An ihnen untersucht...

CHF 33.50

Überwachen und Strafen

Foucault, Michel / Seitter, Walter
Überwachen und Strafen
Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses zeichnet die Frühentwicklung einer totalen Institution nach, die für die liberale bürgerliche Gesellschaft eine mindestens ebensolche definitorische Macht gewann wie das Irrenhaus.

CHF 31.90

Die Ordnung der Dinge

Foucault, Michel / Köppen, Ulrich
Die Ordnung der Dinge
»Dieses Buch muss als eine vergleichende Studie gelesen werden. Was ich wollte, war, eine bestimmte Zahl von Elementen nebeneinander zu zeigen - das Wissen von den Lebewesen, das Wissen von den Gesetzen der Sprache und das Wissen der ökonomischen Fakten - und sie mit dem philosophischen Diskurs ihrer Zeit in Verbindung zu setzen für einen Zeitraum, der sich vom siebzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert erstreckt.« (Foucault)

CHF 33.50

Wahnsinn und Gesellschaft

Foucault, Michel / Köppen, Ulrich
Wahnsinn und Gesellschaft
Michel Foucault erzählt die Geschichte des Wahnsinns vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Er erzählt zugleich die Geschichte seines Gegen­spielers, der Vernunft, denn er sieht die beiden als Paar, das sich nicht trennen läßt. Der Wahn ist für ihn weniger eine Krankheit als eine andere Art von Erkenntnis, eine Gegenvernunft, die ihre eigene Sprache hat oder besser: ihr eigenes Schweigen.

CHF 33.50

Psychologie und Geisteskrankheit

Foucault, Michel / Botond, Anneliese
Psychologie und Geisteskrankheit
Psychologie und Geisteskrankheit ist sowohl im Hinblick auf Foucaults eigene Forschungen als auch im Rahmen der strukturalen Theo­rie eine programmatische Schrift, eine Art Modell: der Autor expliziert Wissenschaft in Kategorien menschlicher Existenz, psychische Krankheit und psychologische Analyse als Moment der Geschichte des Individuums und der Gesellschaft. Ausgehend von klinischen Befunden und dem Zusammenhang zwischen psychischen und org...

CHF 15.90

Der Mensch ist ein Erfahrungstier

Foucault, Michel / Brühmann, Horst / Hemminger, Andrea / Trombadori, Ducio / Schmid, Wilhelm
Der Mensch ist ein Erfahrungstier
Michel Foucault führte dieses Gespräch Ende 1978, bald nach dem Erscheinen von Der Wille zum Wissen. Wie ein roter Faden zieht sich durch diese Unterredungen der Begriff der »Erfahrung« und ihre Bedeutung für das Individuum. Eine Erfahrung ist etwas, in der das Subjekt nicht dasselbe bleibt, aus der es als ein anderes hervorgeht. In der Offenheit für Erfahrungen entsteht ein anderes Verständnis des Subjekts - eines Subjekts, das den Verlust se...

CHF 12.50

Madness: The Invention of an Idea

Foucault, Michel
Madness: The Invention of an Idea
Compelling and highly influential, Michel Foucault's Madness is an indispensable work for readers who wish to understand the intellectual evolution of one of the most important social theorists of the twentieth century.Written in 1954 and revised in 1962, Madness delineates the profound shift that occurred in Foucault's thought during this period. The first iteration reflects the philosopher's early interest in and respect for Freudian theory ...

CHF 19.90

Die Ordnung des Diskurses

Foucault, Michel / Konersmann, Ralf
Die Ordnung des Diskurses
In der Antrittsvorlesung, die der 1984 verstorbene Philosoph und Historiker anläßlich seiner Berufung an das Collège de France am 2. Dezember 1970 gehalten hat, ist das geschichtsphilosophische Programm, aus dem sich seine späteren großen Werke speisen sollten, in den Grundzügen bereits entworfen. Sie ist ein Schlüsseltext der modernen Ideengeschichte. In einer subtilen Analyse der literarischen und wissenschaftlichen Institutionen und Mechani...

CHF 27.90

The Courage of Truth

Foucault, Michel / Davidson, A. / Burchell, Graham
The Courage of Truth
The Courage of the Truth is the last course that Michel Foucault delivered at the Collège de France. Here, he continues the theme of the previous year's lectures in exploring the notion of "truth-telling" in politics to establish a number of ethically irreducible conditions based on courage and conviction. His death, on June 25th, 1984, tempts us to detect the philosophical testament in these lectures, especially in view of the prominence they...

CHF 89.00