Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Die Macht der Psychiatrie

Foucault, Michel / Lagrange, Jacques / Brede-Konersmann, Claudia / Schröder, Jürgen
Die Macht der Psychiatrie
In Die Macht der Psychiatrie präsentiert Michel Foucault eine Genealogie der modernen Psychiatrie und der spezifischen Wissensformen, die sie hervorgebracht hat. Man kann, so seine These, den Erkenntnissen der Psychiatrie über den Wahnsinn nur dann Rechnung tragen, wenn man sie ausgehend von den Dispositiven und Wissenstechniken analysiert, die die Behandlung der Kranken bestimmen. Foucaults brillante Untersuchung konzentriert sich vor allem a...

CHF 33.50

Die Regierung des Selbst und der anderen

Foucault, Michel / Fontana, Alessandro / Gros, Frédéric / Schröder, Jürgen
Die Regierung des Selbst und der anderen
Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France sind der parrhesia gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große Thema seines späten Denkens: der Mut zur Wahrheit, mit dem das aufrichtige Sprechen in die Politik eingreift. In einer neuen Lektüre von Platons Siebtem Brief beschreibt er, wie sich dieser öffentliche Sprechakt mit dem Verfall der griechischen Stadtstaaten zu einer persönlichen Anrede ...

CHF 59.50

Geometrie des Verfahrens

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Brühmann, Horst / Gondek, Hans-Dieter / Hörisch-Helligrath, Renate / Kocyba, Hermann / Köppen, Ulrich / Schröder, Jürgen / Gehring, Petra / Gehring, Petra / Lagrange, Jacques
Geometrie des Verfahrens
Man kennt die Stichworte: Diskursanalyse und Dispositiv, Archäologie und Genealogie, Analytik der Macht. Und natürlich: Strukturalismus. Wie steht es aber im Werk Foucaults um Aussagen zur Methode? Wo systematisiert er diese? Läßt sich bei ihm überhaupt ein methodologisches Herangehen isolieren - oder handelt es sich eher um ein flexibles Vorgehen? Ein Verfahren? Vielleicht sogar um eine Antimethode? Der vorliegende Band versammelt erstmals w...

CHF 20.90

Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Schröder, Jürgen / Lagrange, Jacques
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits
Der dritte Band der großangelegten Edition der Dits et Ecrits, die sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews und kleineren Beiträge enthält, bietet eine Vielzahl von Texten, die um die wirkmächtigen Konzepte der Biopolitik und der Gouvernementalität kreisen. Kern dieser theoretischen Neuerkundung ist Foucaults Theorie der Macht, die die bis dahin vorherrschenden Modelle scharf kritisiert und zu polemischen Diskussionen...

CHF 74.00

Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Schröder, Jürgen / Lagrange, Jacques
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits
Der dritte Band der großangelegten Edition der Dits et Ecrits, die sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews und kleineren Beiträge enthält, bietet eine Vielzahl von Texten, die um die wirkmächtigen Konzepte der Biopolitik und der Gouvernementalität kreisen. Kern dieser theoretischen Neuerkundung ist Foucaults Theorie der Macht, die die bis dahin vorherrschenden Modelle scharf kritisiert und zu polemischen Diskussionen...

CHF 110.00

Geschichte der Gouvernementalität

Foucault, Michel / Senellart, Michel / Schröder, Jürgen / Brede-Konersmann, Claudia
Geschichte der Gouvernementalität
Diese Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France stehen am Anfang eines der wirkmächtigsten Konzepte der modernen Sozialwissenschaften und Politischen Philosophie - der »Gouvernementalität«. Foucaults zweibändige Geschichte der Gouvernementalität entwickelt diesen Begriff und seine theoretischen Implikationen anhand einer materialreichen Analyse der Genese des modernen Liberalismus und seines Schattens: der Biomacht. Während der erste B...

CHF 46.90

Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementali...

Foucault, Michel / Senellart, Michel / Schröder, Jürgen / Ewald, François / Fontana, Alessandro
Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II
Diese Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France stehen am Anfang eines der wirkmächtigsten Konzepte der modernen Sozialwissenschaften und Politischen Philosophie - der »Gouvernementalität«. Foucaults zweibändige Geschichte der Gouvernementalität entwickelt diesen Begriff und seine theoretischen Implikationen anhand einer materialreichen Analyse der Genese des modernen Liberalismus und seines Schattens: der Biomacht. Während der erste B...

CHF 33.50

Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Geschichte der Gouv...

Foucault, Michel / Senellart, Michel / Brede-Konersmann, Claudia / Schröder, Jürgen / Ewald, François / Fontana, Alessandro
Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Geschichte der Gouvernementalität I
Diese Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France stehen am Anfang eines der wirkmächtigsten Konzepte der modernen Sozialwissenschaften und Politischen Philosophie - der »Gouvernementalität«. Foucaults zweibändige Geschichte der Gouvernementalität entwickelt diesen Begriff und seine theoretischen Implikationen anhand einer materialreichen Analyse der Genese des modernen Liberalismus und seines Schattens: der Biomacht. Während der erste B...

CHF 33.50

Analytik der Macht

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Ansén, Reiner / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Schröder, Jürgen / Lemke, Thomas / Lagrange, Jacques
Analytik der Macht
Die Frage nach der Macht durchzieht nicht nur wie ein roter Faden das Werk Michel Foucaults, sondern war auch Anlaß zu höchst kontroversen Diskussionen, die keineswegs abgeschlossen sind - im Gegenteil: Foucaults Konzepte, wie etwa die Biomacht, die Gouvernementalität, aber auch die Ästhetik der Existenz oder die Disziplinarmacht, geben aktuellen Debatten in der Philosophie und Soziologie, aber auch der Politik- und Geschichtswissenschaft ents...

CHF 30.50

Der Mut zur Wahrheit - Die Regierung des Selbst und der a...

Foucault, Michel / Schröder, Jürgen
Der Mut zur Wahrheit - Die Regierung des Selbst und der anderen II
Die lange erwartete Vorlesung aus Foucaults letztem Lebensjahr konfrontiert Sokrates mit den Kynikern, die strahlende Gründergestalt der abendländischen Philosophie mit den selbsternannten Underdogs des Denkens. In der für seine späten Texte so typischen Mischung aus Radikalität und Abgeklärtheit verfolgt Foucault die letzte große Frage seines Denkens: die Frage nach der parrhesia, nach dem freimütigen, schutzlosen, das eigene Leben aufs Spiel...

CHF 55.90

Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Ansén, Reiner / Schröder, Jürgen / Lagrange, Jacques
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits
Das Erscheinen des ersten Bandes von Michel Foucaults »Schriften« wurde weithin als Ereignis wahrgenommen. Mit der in weiten Teilen erstmaligen Übersetzung aller Aufsätze, Interviews und kleineren Arbeiten Foucaults liegt nun derjenige Teil von Michel Foucaults Werk vor, der ihn zu Lebzeiten zum Klassiker und zum >enfant terrible< der philosophischen Szene gemacht hatte: Seine Art, archäologische und genealogische Perspektiven aufeinander zu b...

CHF 89.00

Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits

Foucault, Michel / Defert, Daniel / Ewald, François / Bischoff, Michael / Gondek, Hans-Dieter / Kocyba, Hermann / Ansén, Reiner / Schröder, Jürgen / Lagrange, Jacques
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits
Das Erscheinen des ersten Bandes von Michel Foucaults »Schriften« wurde weithin als Ereignis wahrgenommen. Mit der in weiten Teilen erstmaligen Übersetzung aller Aufsätze, Interviews und kleineren Arbeiten Foucaults liegt nun derjenige Teil von Michel Foucaults Werk vor, der ihn zu Lebzeiten zum Klassiker und zum >enfant terrible< der philosophischen Szene gemacht hatte: Seine Art, archäologische und genealogische Perspektiven aufeinander zu b...

CHF 113.00

Die Regierung des Selbst und der anderen

Foucault, Michel / Schröder, Jürgen
Die Regierung des Selbst und der anderen
Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France sind der parrhesia gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große Thema seines späten Denkens: der »Mut zur Wahrheit«, mit dem das aufrichtige Sprechen in die Politik eingreift. »Die Regierung des Selbst und der anderen« erschließt das vergessene ethische Fundament der athenischen Demokratie. »Der Mut zur Wahrheit« konfrontiert Sokrates, die strahlend...

CHF 49.90

Der Mut zur Wahrheit

Foucault, Michel / Schröder, Jürgen
Der Mut zur Wahrheit
Die Vorlesung aus Michel Foucaults letztem Lebensjahr konfrontiert Sokrates mit den Kynikern, die strahlende Gründergestalt der abendländischen Philosophie mit den selbsternannten Underdogs des Denkens. Die Kyniker stellen sich in die von Sokrates begründete Tradition eines Mutes, der »Wut, Ärger, Rache und sogar Gerichtsverhandlungen riskiert, um die Menschen gegen ihren Willen dazu zu bringen, sich um sich selbst, um ihre Seele und die Wahrh...

CHF 31.90

Die Regierung des Selbst und der anderen

Foucault, Michel / Fontana, Alessandro / Gros, Frédéric / Schröder, Jürgen
Die Regierung des Selbst und der anderen
Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France sind der »parrhesia« gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große Thema seines späten Denkens: der »Mut zur Wahrheit«, mit dem das aufrichtige Sprechen in die Politik eingreift. »Die Regierung des Selbst und der anderen« erschließt das vergessene ethische Fundament der athenischen Demokratie. »Der Mut zur Wahrheit« konfrontiert Sokrates, die strahle...

CHF 30.50