Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Glücksorte in Tübingen

Fröhlich, Mareike / Pfeilsticker, Martin
Glücksorte in Tübingen
Malerische Neckarinsel, duftende Spätzle, romantische Altstadt: Tübingen macht einfach rundum glücklich! Mareike Fröhlich und Martin Pfeilsticker wissen, wie man dieses Glück sogar noch toppen kann. In 80 auserkorenen Orten nehmen sie uns mit zu historischen Schätzen, auf ländliche Höfe und zeigen, wie viel Glück in einer Seifenblase liegen kann. So facettenreich die Tipps auch sind, eines haben alle gemein: Ob Einheimischer oder Tourist, hier...

CHF 21.50

Plans and Images

Fröhlich, Martin / Fröhlich, Anja / Borges, Tiago P. / Lippok, Sebastian F. / Bittorf, Antje / Borges, Tiago P. / Fröhlich, Anja / Fröhlich, Martin / Moneo, Rafael / Stauffer, Marie Theres / Weiß, Klaus-Dieter / Züger, Roland / Tettamanti, Joël
Plans and Images
In ihren Studienjahren lernen künftige Architektinnen und Architekten zu konstruieren - in einem umfassenden Sinn. Von den eigentlichen Konstruktionszeichnungen über die Gestaltung von Visualisierungen, vom Entwurf eines Gebäudes bis zur Auswahl und Verwendung der Materialien: Alles ist in einer grossen Komposition miteinander verbunden. In der Sammlung von Zeichnungen und Plänen manifestiert sich diese für das Architekturschaffen typische Vor...

CHF 70.00

Abecedarium der Sprache

Fröhlich, Constanze / Grötschel, Martin / Klein, Wolfgang
Abecedarium der Sprache
Unter dem Titel »Abecedarium der Sprache« versammelt sich ein eigensinniges Alphabet: Es nimmt seinen Anfang beim »Akkudativ« in Berlin und endet bei der »Zyselmaus« in Japan. Es untersucht die »Lesesucht« einerseits und erklärt andererseits, wie eine »digitale Diagnose« in der Medizin funktionieren kann. Es ist »Inter-nett«, widmet sich aber auch dem »Flunkern«. Thematisch streift das Abecedarium dabei durch die Welten des Technischen, des Ti...

CHF 28.90

Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt

Fröhlich-Broszat, Elke / Broszat, Martin
Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt
Was bedeutete NS-Herrschaft für Provinzzeitungen in der Bayerischen Ostmark, für die Münchener Kammerspiele, für katholische Jugendorganisationen in Eichstätt oder für die bayerische Industriewirtschaft? Wie verhielten sich Verleger, Künstler, Jugendliche und Unternehmer bei der Verteidigung ihres beruflichen Ansehens, ihrer Interessen oder Überzeugungen? Mit der realistischen Darstellung dieser ausgewählten Konfliktfelder der NS-Zeit, eingebe...

CHF 40.50

Mythos und Film

Fröhlich, Vincent / Simonis, Annette
Mythos und Film
Mythen erfüllen im kulturellen Imaginären bis heute zentrale symbolische und kulturelle Funktionen, was sich auch an ihrer filmischen Adaption und Neugestaltung zeigt. Um die Mythenbildung in , neuen' Medien angemessen erfassen zu können, bedarf es einer modifizierten analytischen Perspektive. Schon Umberto Eco hat darauf hingewiesen, dass moderne Helden wie Superman ein anderes Mythenprofil aufweisen als antike Heroen wie Herakles. Serielle F...

CHF 76.00

Die erweiterte Weisungsbefugnis des Arbeitgebers im spani...

Fröhlich, Martin
Die erweiterte Weisungsbefugnis des Arbeitgebers im spanischen Recht
Arbeitsbedingungen bedürfen einer ständigen Anpassung an die sich rasch verändernden Verhältnisse. Das deutsche Recht ermöglicht Veränderungen der Arbeitsbedingungen je nach ihrer Intensität durch das Weisungsrecht, durch Änderungsvereinbarungen, Änderungsvorbehalte oder die Änderungskündigung. Demgegenüber enthält das spanische Recht eine andere Konzeption: Zum einen steht dem Arbeitgeber die allgemeine Weisungsbefugnis zu. Zum anderen eröffn...

CHF 76.00

Mysterium Venedig

Fröhlich, Martin
Mysterium Venedig
Unübertroffen war die Markusrepublik darin, sich selbst in Wort und Bild immer wieder neu in aller Pracht und Herrlichkeit zu erschaffen. Der entstandene Mythos zeigte Wirkung - im positiven wie im negativen Sinne. Wer im 16. und 17. Jh. in der Kontroverse um die beste Staatsform über Republiken schrieb, meinte Venedig. Wie kein anderer Staat vermochte die Markusrepublik Bewunderung, Neid, ja Abscheu hervorzurufen. Gleich der klassischen Trias...

CHF 118.00

Noch immer unterwegs

Fröhlich, Martin
Noch immer unterwegs
Der Autor ( Anfang Fünfzig ) legt ein Stück gelebtes Leben überwiegend als Lyrik vor. Darin spiegeln sich 32 Lebensjahre - je zur Hälfte gelebt in zwei Systemen - in Gedichten und Aphorismen wieder. Deren Entstehungsdaten tragen häufig zum Verständnis bei. Knappe Aphorismen reflektieren mehr als den Alltag, die Gedichte sind eher nachdenklich als schwärmerisch. Jüngere und gleichaltrige Leser können dieser Zwischenbilanz gleichermaßen näherko...

CHF 10.50

Unsicherheit externer Beratungsleistungen

Fröhlich, Martin
Unsicherheit externer Beratungsleistungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Unsicherheit ist ein zentrales Hemmnis für das Zustandekommen von Transaktionen auf Märkten für komplexe Dienstleistungen. Die Nicht-Existenz der Leistungen bei Vertragsschluss und die bestenfalls limitierte Standardisierbarkeit de...

CHF 63.00

Von Blättern und Zweigen

Fröhlich, Ulrike / Christoph, Jens / Fröhlich, Martin
Von Blättern und Zweigen
Ayurvedisch kochen mit Kräutern und Gewürzen bedeutet mittels der Würzkunst Speisen nicht nur schmackhafter sondern auch bekömmlicher zu machen. Was die traditionellen Volksküchen kennen und anwenden, deckt sich auch mit der ayurvedischen Philosophie des Kochens. In den angegebenen Rezepten zeigt sich dies sowohl durch bekannte Art und Weise der Zubereitung als auch in eher ungewöhnlichen Kreationen. Die Zutaten sind auch in der abendländische...

CHF 28.90

Das Spanische und das Quechua in Peru

Fröhlich, Martin
Das Spanische und das Quechua in Peru
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Spanisch in Amerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spanische Amerikas hat sich in den 500 Jahren, die seit der Eroberung des Kontinents durch die Spanier vergangen sind, in einigen wesentlichen Aspekten von der Muttersprache different entwickelt....

CHF 37.90

Gesture and Sign Language in Human-Computer Interaction

Fröhlich, Martin / Wachsmuth, Ipke
Gesture and Sign Language in Human-Computer Interaction
This book presents the thoroughly refereed post-workshop proceedings of an International Workshop on Gesture and Sign Language in Human-Computer Interaction held in Bielefeld, Germany, in 1997. The book presents 25 revised papers together with two invited lectures. Recently, gesture and sign language have become key issues for advanced interface design in the humanization of computer interaction: AI, neural networks, pattern recognition, and ...

CHF 69.00

Bericht über das Unterrichtspraktikum im Fachbereich Deut...

Fröhlich, Martin
Bericht über das Unterrichtspraktikum im Fachbereich Deutsch an der S.S.Oberschule (Gesamtschule)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht widmet sich der schriftlichen Fixierung der im Unterrichtspraktikum gemachten Erfahrungen, der Reflexion über den gehaltenen Unterricht, sowie deren Auswertung und bietet zudem einen globalen, kurzen Eindruck über die Schule, ihr soziokulturelles Umfeld, Positio...

CHF 24.90

Männliche Homosexualität als Thema des Deutschunterrichts...

Fröhlich, Martin
Männliche Homosexualität als Thema des Deutschunterrichts in der Gymnasialen Oberstufe
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Didaktik ), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft existiert eine starke Unsicherheit in Bezug auf Homosexualität. Dies zeigt neuerdings unter anderem die polemische Diskussion über die Adoptionsfrage homosexueller Paare seitens der Politik (BÖHRINGER/VERBEET 2005: 50). Diese Unsicherheit der Homosexualitä...

CHF 63.00

Funktion und Wirkung satzbezogener rhetorischer Mittel

Fröhlich, Martin
Funktion und Wirkung satzbezogener rhetorischer Mittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Die Sprache der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Substantiv Werbung leitet sich vom althochdeutschen Verb ¿werban¿ und von dessen mittelhochdeutscher Entsprechung ¿werben¿ ab. Semantisch betrachtet, bedeutete das Wort ¿sich drehen¿ oder ¿sich um etwas bemühen¿, was mit der heutigen Bedeutung vo...

CHF 19.90

Handelsbeziehung zwischen Spanien und Asien

Fröhlich, Martin
Handelsbeziehung zwischen Spanien und Asien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: "Die Romania in der Begegnung mit Fremdkulturen", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seidenstraße als wichtigste Handelsroute verband jahrhundertelang Asien mit Europa, den beiden kulturellen Zentren der damaligen Welt. Es kam zu einem so regen Austausch von Kulturgütern und Handelsgüter...

CHF 22.50