Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Treiber des Autoritären

Frankenberg, Günter / Heitmeyer, Wilhelm / Biermann, Kai / Decker, Oliver / Diehl, Paula / Dörre, Klaus / Eggers, Nina Elena / Frankenberg, Günter / Günther, Klaus / Heitmeyer, Wilhelm / Pichl, Maximilian / Rensmann, Lars / Rucht, Dieter / Sauer, Birgit / Stegemann, Bernd / Strobl, Natascha / Weiß, Volker / Zürn, Michael
Treiber des Autoritären
Zählen Krisen zu den besonderen Treibern autoritärer Entwicklungen und rechtsextremer Aktivitäten im jungen 21. Jahrhundert? Um diese Frage zu beantworten, bietet dieser Sammelband breit angelegte theoretische und empirische Analysen. Die Beiträge knüpfen an längerfristige ökonomische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen an, rücken aber auch die Covid-19-Krise in den Mittelpunkt. Es geht in ihnen um die Gefährdungen der offenen Gese...

CHF 58.50

Comparative Law as Critique

Frankenberg, Gunter
Comparative Law as Critique
This book presents a critique of conventional ways to do comparative law. The author argues that, for comparative law to qualify as a discipline, comparatists must reflect on how and why they compare. The author discusses not only methods and theories, but also the ethical implications and the politics of comparative law.

CHF 57.50

Autoritarismus

Frankenberg, Günter
Autoritarismus
Warum geben sich autoritäre Regime Verfassungen? Reicht es, diese als bloße Fassaden oder »Verfassungen ohne Verfassungskultur« abzutun? Nein, sagt Günter Frankenberg, und zeigt in seinem neuen Buch, dass man sie als für ein Publikum geschriebene Texte, mit denen Zwecke verfolgt werden, ernst nehmen und kritisieren muss. Partizipation als Komplizenschaft, Macht als Privateigentum und der Kult der Unmittelbarkeit leisten als wesentliche Merkmal...

CHF 33.50

Grundgesetz

Frankenberg, Günter
Grundgesetz
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

CHF 27.90

Staatstechnik

Frankenberg, Günter
Staatstechnik
Staatstechnik bezeichnet die Art und Weise, wie politische Macht ausgeübt wird. Ihre Methoden haben sich im Zuge der historischen Entwicklung des Rechtsstaates dramatisch gewandelt. Die liberal-rechtsstaatlich eingehegte Staatstechnik muß sich in Krisenzeiten stets gegen die Versuchungen des Ausnahmezustandes zur Wehr setzen. Günter Frankenberg konzentriert sich in seinem neuen Buch auf die Bedrohungsszenarien, das Instrumentarium sowie die Re...

CHF 18.50

Autorität und Integration

Frankenberg, Günter
Autorität und Integration
Von den herkömmlichen Autoritäten wie Staat, Religion, Recht und Tradition hat offensichtlich allein das Recht die Erosionsprozesse der Moderne unbeschadet überstanden. An das Recht im Allgemeinen und die Verfassungen im Besonderen richten sich hohe Erwartungen: nämlich allgemein verbindliche Entscheidungen zu autorisieren und soziale Integration zu stiften. Die Beiträge zur »Grammatik von Recht und Verfassung« untersuchen, nach welchen Regeln...

CHF 32.90

Die Verfassung der Republik

Frankenberg, Günter
Die Verfassung der Republik
Modernen Gesellschaften stellt sich seit der Säkularisierung die doppelte Aufgabe, politische Autorität zu begründen und zu legitimieren sowie ihre Mitglieder sozial zu integrieren. In den Mittelpunkt der Verfassungs- und Demokratietheorie rückt daher die Frage, wie diese Gesellschaften sich eine politische Ordnung geben, ihre unvermeidlichen Konflikte einhegen und sich als demokratische Republiken konstituieren.

CHF 28.90