Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Auf schiefer Bahn

Friedrich, Reinhold
Auf schiefer Bahn
Die Rede von den »Ordinary Men«, den »ganz normalen Männern« und Polizisten (Christopher Browning), beschäftigte wie kaum ein zweites geschichtliches Thema der letzten Jahrzehnte die deutsche Öffentlichkeit. Als Familienväter, brave Ehemänner und Söhne waren sie dennoch an vorderster Front in die Gräuel der Judenvernichtung und anderer NS-Verbrechen verwickelt. Josef F. war ein solcher unpolitischer Polizist der unteren Dienstränge, der wie Hu...

CHF 27.90

Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band V (Septemb...

Friedrich, Reinhold / Hamm, Berndt / Puchta, Andreas
Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band V (September 1530 - Mai 1531)
Volume V covers the period from September 1530 to May 1531. It therefore mainly contains information about Bucers diplomatic journey after the Augsburg Diet, his correspondence with the Valdesian synod of Merindol, his attempts to mediate between Luther and Zwingli with the help of his Konkordienschrift and to integrate the Swiss party in the Schmalcaldic confederation.

CHF 192.00

Spuren des Nationalsozialismus im bayerischen Oberland

Friedrich, Reinhold
Spuren des Nationalsozialismus im bayerischen Oberland
Reinhold Friedrich M.A., Jahrgang 1944, lebt in München und Schliersee. Er stu-dierte in München Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Es folgte eine langjährige Tätigkeit mit diversen Veröffentlichungen in der Lehrerausbildung als Seminarleiter an einem Münchner Gymnasium. Der Schlierseer Gegend ist er nicht zuletzt durch eine mehrjährige Tätigkeit am Gymnasium Miesbach verbunden, auf die diese Untersuchung zurückgeht.Schliers...

CHF 27.90

Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band VI (Mai - ...

Friedrich, Reinhold / Hamm, Berndt / Simon, Wolfgang
Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band VI (Mai - Oktober 1531)
Unlike most theologians of his age, Martin Bucer proved to be farsighted with respect to European affairs: In addition to his contacts within Alsace and Germany he established relations with almost every European country. It was his ecumenical attitude that always led him to mediate between the parties in the religious battles of his time. His deep commitment to the goal of reaching agreement can be traced in all his activities, works and lett...

CHF 243.00

Estnische Märchen

Friedrich Reinhold Kreutzwald
Estnische Märchen
Friedrich Reinhold Kreutzwald: Estnische MärchenAus dem Ehstnischen übertragen von Ferdinand Löwe. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1869.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Kreutzwald, Friedrich Reinhold: Ehstnische Märchen. Aus dem Ehstnischen übertragen von Ferdinand Löwe. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1869.Die Paginierung obiger Ausgabe wird i...

CHF 46.50

Estnische Märchen

Friedrich Reinhold Kreutzwald
Estnische Märchen
Friedrich Reinhold Kreutzwald: Estnische MärchenAus dem Ehstnischen übertragen von Ferdinand Löwe. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1869.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Kreutzwald, Friedrich Reinhold: Ehstnische Märchen. Aus dem Ehstnischen übertragen von Ferdinand Löwe. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1869.Die Paginierung obiger Ausgabe wird i...

CHF 27.90

Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band IX (Septem...

Friedrich, Reinhold / Hamm, Berndt / Simon, Wolfgang
Martin Bucer Briefwechsel/Correspondance: Band IX (September 1532 - Juni 1533)
Wegen des grossen Anteils an Einzelkorrespondenten in Bucers Briefwechsel von September 1532 bis Juni 1533 versammelt dieser Band eine Vielzahl von Anliegen. Bucer soll etwa bei Stellenbesetzungen vermitteln, fur saumige Schuldner eintreten, seine exegetischen Werke zusenden, einen Trostbrief schreiben, zur Visitation kommen, mittellosen Autoren zum Druck ihrer Bucher verhelfen oder schlicht Furbitte einlegen.

CHF 242.00

König Otto von Griechenland

Friedrich, Reinhold
König Otto von Griechenland
Blutjung ist der Wittelsbacher Prinz Otto, als er 1832 mit 16 Jahren zum König von Griechenland ernannt wird. Ein knappes Jahr später ist es so weit: Feierlich geht der junge König in Nauplia an Land, begleitet von einem Regentschaftsrat, der bis zu seiner Volljährigkeit die Regierungsgeschäfte führen soll. Es ist ein Zeitraum voller Hoffnung und Zuversicht für die Griechen, deren Land nach jahrhundertelanger Herrschaft der Türken heruntergewi...

CHF 27.90