Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Humain, trop humain, II

Friedrich, Nietzsche / Launay, Marc B. de / Rovini, Robert
Humain, trop humain, II
Frontmatter -- Note des éditeurs -- Abréviations -- Autres signes employés -- HUMAIN, TROP HUMAIN -- Préface -- Première partie : « Opinions et sentences mêlées. » -- Deuxième partie : « Le voyageur et son ombre. » -- Dates et événements -- Les manuscrits -- Notes et variantes -- Table des matières -- Backmatter

CHF 137.00

Über Irrationales

Friedrich, Robert
Über Irrationales
In Form eines Briefes an seine in den USA lebenden Enkel versucht der Autor eine Erklärung für die Ursachen jener Katastrophe zu finden, die in den dreißiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts von Deutschland ausgehend über Europa hereinbrach und den Tod von Millionen von Menschen zur Folge hatte. Der Autor meint diese Ursachen im Wesentlichen an einer menschlichen Neigung zur Irrationalität festmachen zu können, einer Neigung, die ...

CHF 18.50

Der größte Crash aller Zeiten

Friedrich, Marc / Weik, Matthias / Weik, Matthias / Frank, Robert
Der größte Crash aller Zeiten
Die Politik steht Schmiere bei der Abzocke von uns Bürgern durch Finanzwelt und Wirtschaft: Aus Krisenverursachern sind Krisengewinner geworden. Die Reichen werden nach wie vor immer reicher, die Superreichen sogar absurd reich, während der Mittelstand immer weiter schrumpft und die Unterschicht wächst. Eine kleine Elite sitzt am Steuer und fährt unseren Planeten an die Wand. In ihrem neuen Hörbuch zeigen die Bestsellerautoren Friedrich und We...

CHF 18.50

My Opposition

Friedrich Kellner , Edited and translated by Robert Scott Kellner
My Opposition
This is a truly unique account of Nazi Germany at war and of one man's struggle against totalitarianism. A mid-level official in a provincial town, Friedrich Kellner kept a secret diary from 1939 to 1945, risking his life to record Germany's path to dictatorship and genocide and to protest his countrymen's complicity in the regime's brutalities. Just one month into the war he notes how soldiers on leave spoke openly about the extermination of ...

CHF 39.00

Die deutsche Bewertungspraxis von Immobilien im Zuge eine...

Friedrich, Robert
Die deutsche Bewertungspraxis von Immobilien im Zuge einer zunehmenden Globalisierung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ausgehend von der aktuellen Wertermittlungsdiskussion britischer und deutscher Gutachter erfolgt im Rahmen der Arbeit eine Untersuchung der deutschen Bewertungspraxis. Nach Erläuterung der allgemeinen Grundlagen zur Bemessung des Wertes von Immobilien werden die rechtlichen Restriktionen, die Wertdefinitionen sowie die Wertermittlungsmethodik in Deutschland eingehend erläutert. Anschließend werden die an d...

CHF 49.90

European Convergence in Property Valuation

Friedrich, Robert
European Convergence in Property Valuation
Inhaltsangabe:Abstract: The dissertation analyses whether or not and to what extent the managers of German open-ended property funds see a necessity for amendments to the current German property valuation standards in the context of an increasing demand for European convergence in valuation practice. A critical review of the literature is structured in two chapters: (1) European valuation convergence, and (2) legal background and valuation st...

CHF 96.00

Geschichte der Deutschmethodik in der SBZ und DDR in Biog...

Friedrich, Bodo / Gerlach, Robert / Lang, Patrick
Geschichte der Deutschmethodik in der SBZ und DDR in Biographien
Dieser Band enthält Interviews mit bzw. zu Wissenschaftlern, die aus unterschiedlichen Perspektiven und biographischen Bezügen die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplin Deutschmethodik und des Deutschunterrichts auf dem Gebiet der Unter- und der Oberstufe in der SBZ und DDR darstellen. Es finden sich Interviews mit und zu Dora Hujer, mit Anneliese Claus-Schulze, mit Johannes Zech, mit Lothar Tille, mit Jürgen Schäfer, mit Hartmut Küttel...

CHF 126.00

Zwischen Denkbarem und Glaubhaftem

Friedrich, Robert
Zwischen Denkbarem und Glaubhaftem
Robert Friedrich setzt sich mit grundsätzlichen Fragen auseinander. In Form eines Briefes an einen Freund, der eine schwere Krise durchlebt, erörtert er die Triebstruktur des Menschen, seine Sinnsuche und die Rolle der Religion. Geselligkeit und Anerkennung durch andere seien für viele Menschen eine wesentliche Grundlage für Glück und Zufriedenheit. Das Leben im Alltag bestehe weitgehend daraus, sich Ziele zu setzen und die Probleme auf dem We...

CHF 18.90

Der kleine Türöffner

Friedrich, Bernd / Rehm, Alexander / Schumann, Robert
Der kleine Türöffner
Der umfassende Ratgeber für alles rund um die Bewerbung von Werbekreativen. So klein das Buch, so groß der Informationsgehalt: Wege, Irrwege, Vorurteile, Einblicke, überraschende Erkenntnisse und viele Tipps von prominenten Werbern und Personalberatern. Dazu die ab jetzt unverzichtbaren Aufkleber "Die gute Eigenschaft", die Werbern durch den Alltag helfen.

CHF 22.90

Zwei Grenzstädte wachsen zusammen

Friedrich, Katja / Knippschild, Robert / Kunert, Matthias / Meyer-Künzel, Monika / Neumann, Ingo
Zwei Grenzstädte wachsen zusammen
Die deutsche Stadt Görlitz und die polnische Stadt Zgorzelec wachsen im Zuge der europäischen Integration weiter zusammen. Am Beispiel dieser "Europastadt" beleuchten die Autoren und Autorinnen modellhaft verschiedene Facetten des grenzüberschreitenden Kooperationsprozesses an der neuen EU-Binnengrenze. Sie entwickeln verschiedene Szenarien zur Stadtentwicklung und zeigen die Möglichkeiten auf, die Zusammenarbeit von Stadtverwaltungen, lokalen...

CHF 25.50