Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Was erkennst du noch wieder im Badezimmerspiegel jeden Mo...

Friesel, Uwe
Was erkennst du noch wieder im Badezimmerspiegel jeden Morgen?
Politische Lyrik, soweit sie Qualität hat, empfängt diese nicht aus der politischen Idee ... Dichten gründet sich auf gesellschaftsabgewandte Abnormität", schreibt der Romanist Hugo Friederich in seinem Handbuch Struktur der modernen Lyrik. Damit folgt er denen, die über den Umweg der Romantik die Deutsche Innerlichkeit zum lyrischen Selbstzweck erklären. Denn nichts anderes ist die geforderte Abwesenheit des Gesellschaftlichen. Heinrich Hein...

CHF 11.90

Mauro Ponzi

Friesel, Uwe
Mauro Ponzi
Heute wird Pasolini als Prophet bejubelt, weil er die fatale Entwicklung der Konsumgesellschaft schon Anfang der 1960iger Jahre vorausgesehen und analysiert hat. Italienische Zeitungen und Zeitschriften sprechen von Pasolinis internationalem Format, epochalem Niveau, penetranter und prophetischer Kritik. In Fassbinders Biographien kann man auf jeder zweiten Seite Sätze lesen, in denen seine Filme als Höhepunkt der Filmgeschichte bezeichnet wer...

CHF 14.50

Schlemihls Erzählungen

Friesel, Uwe
Schlemihls Erzählungen
Schlemihl lebt in Salzwedel, Altmark, in einem Haus, dass er für ein Apartmenthaus hält. Seine Vergangenheiten sind ebenso vielgestaltig wie die Personen, in denen er sich wiederzukennen glaubt. Da ist der Übersetzer Hans Neuhaus alias Giacomo Casanova, mit dem er sich auf der Parkbank trifft. und der Schweizer Autor Urs Wiefele, wohnhaft im benachbarten Wendland, aber dort nirgends registriert. Jener ist besonders schlecht auf Großkritiker zu...

CHF 26.50

und Bosnien, nicht zu vergessen

Friesel, Uwe / Cabaravdic-Kamber, Emina
und Bosnien, nicht zu vergessen
Ende des 20.Jahrhunderts erschütterte ein blutiger Bürgerkrieg den Balkan. Seine Spuren sind noch immer unübersehbar. Der Balkan ist im Umbruch, und bis heute ist das friedliche Zusammenleben der serbischen, kroatischen und bosnisch-muslimischen Volksgruppen nicht dauerhaft geregelt. Sechs deutsche und zwei bosnische Autoren haben während eines Workshops auf der kroatischen Halbinsel Peljesac das Thema "Das Fremde in uns" zu ergründen versucht...

CHF 20.90

Brücke der Hoffnung

Friesel, Uwe / Cabaravdic-Kamber, Emina
Brücke der Hoffnung
Literatur darf nichts und niemanden vergessen" war das Credo des kroatischen Autors Miroslav Krleza. Auch die Autoren, die sich in diesem Buch mit eigenen Texten vorstellen, zeigen, wie sorgsam ein Schriftsteller mit den Zeugnissen der Vergangenheit umgehen kann und muss.Zum dritten Mal sind Hamburger Autoren nach Bosnien gereist - fünfzehn Jahre nach Beendigung des Krieges, auf der Suche nach der Gültigkeit des Menschlichen. In ihren Texten h...

CHF 20.90

Blankenhorn und andere Stories

Friesel, Uwe
Blankenhorn und andere Stories
Wer im Winter nach Athen reist, kann "Die Winterreise" anhören, aber auch merkwürdige Kringel auf dem Bild eines weltberühmten Malers entdecken, die mit der Lyrik von Griechen-Müller zusammenhängen. Vielleicht auch Hinweise auf das unheimliche Vorrücken des Blaumörders? Warum aber beißen Berserker in ihre ledernen Schilde?Wiederum ist die Zerstörung des gigantischen Felsbildes von Fulmo an der italienischen Levante-Küste weder Kunstfälschung n...

CHF 16.90

Die Geschichte von Trummi kaputt

Friesel, Uwe / Ludwig, Volker
Die Geschichte von Trummi kaputt
Vivi, Heini und Elke wollen herausbekommen, warum ihre Eltern immer nervös sind und so selten mit ihnen spielen. Die Spur führt die jungen Detektive nach vielen spannenden Zwischenfällen in die Spielzeugfabrik des Herrn Trumm, wo Heinis Mutter acht Stunden täglich kleine Spielzeug-Roboter am Fließband herstellt. Bobby Trumm läßt sich die Mappe tragen und vermietet seinen Klassenkameraden Spielzeuge aus Vaters Fabrik. Herr Trumm und Bobby erle...

CHF 15.50

Two Realities Simultaneously

Friesel, Uwe
Two Realities Simultaneously
Before 1989, the world was firmly divided in one communist and one capitalist half. The division was marked by the Iron Curtain, a device at the same time real and metaphysical. Who would have believed, before 1989, that authors and translators from east and west would be able to unite in Rhodes, this ancient steppingstone of cultures, to talk freely about literary questions and learn from each other? Our vision of unobstructed exchange among ...

CHF 10.50

Irgendwie ging alles sehr schnell

Friesel, Uwe
Irgendwie ging alles sehr schnell
Notate aus dreißig Jahren Leben: Kein Tagebuch, doch auch keine Fiktion. Irgendwie ging alles sehr schnell. Zu schnell. Trotz der Zeitlosigkeit an so verschiedenen Orten. Halbe Jahre hat Uwe Friesel seit 1982 in dem kleinen Bergnest Olevano romano in Latium gewohnt, jener grauen Raupe aus Stein, die jäh aus uralten Zyklopenmauern emporwächst und wo die Menschen schon seit der Römerzeit Oliven und Wein anbauen. 1995/96 ermöglichte ihm ein Stipe...

CHF 15.50

Am falschen Ort

Friesel, Uwe
Am falschen Ort
An der italienischen Levanteküste zwischen Genua und La Spezia liegen die Cinque Terre, die Fünf Erden, kleine Fischernester, die man über Jahrhunderte nur von See her erreichen konnte und von denen ein jedes einen eigenen Dialekt entwickelte, durchaus verschieden vom dem im kaum bekannten Nachbardorf. Die Römer waren mit ihren Legionen stets hoch oben über die Via Aurelia marschiert, wenn sie die Alpen erreichen wollten: viel zu steil für sie...

CHF 17.90

Sein erster freier Fall

Friesel, Uwe
Sein erster freier Fall
Guido Blankenhorn ist , im wechselseitigen Einverständnis' aus dem Polizeidienst der Hansestadt Hamburg ausgeschieden. Er fährt nach Sylt, um über sein weiteres Leben als Frühpensionär nachzudenken. Da ereilt ihn unvermittelt sein erster freier Fall: Eine hannoversche Jugendliebe, die schöne Sonja, bitte ihn, das Verschwinden ihres Sohns aufzuklären. Aus Frust mal eben mit seiner Honda durchgebrannt? Oder, worauf vieles hindeutet, eine Entführ...

CHF 21.90

Das Ewige an Rom

Friesel, Uwe
Das Ewige an Rom
Geschichten von Rom bis Sylt, von Hamburg bis Berlin: so weit sie auf dem Globus auseinander liegen, so dicht sind sie doch literarisch beisammen in diesem lange vergriffenen Band, der nun endlich als E-Buch des Verlags Expeditionen wieder verfügbar ist. Was macht ein verantwortlicher Lektor und Herausgeber mit einem ihm zugespielten Manuskript, das fatale Parallelen zu dem Meisterwerk "Fahles Feuer" des großen Vladimir Nabokov aufweist? Wieso...

CHF 12.90

Zwischen allen Stühlen oder Soll man in Krähwinkel stets ...

Friesel, Uwe
Zwischen allen Stühlen oder Soll man in Krähwinkel stets das Maul halten?
Ist es wahr, dass Uwe Friesel eine bessere Ausbildung im Umgang mit der sowjetischen Kalaschnikow als mit der deutschen Sprache hat? Stimmt es, dass eine Handvoll Petersburger Dichter mit dem sowjetischen Urlaubsdampfer "Konstantin Simonov" gemeinsam mit der russischen Mafia (wie vermutet wurde) Luxuslimousinen schmuggelte? Oder zumindest den Versuch startete? Entspricht es den Tatsachen, dass Karl Marx von Heinrich Heine abgeschrieben hat ode...

CHF 23.90