Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Tübinger Schatzungsregister von 1470. Statistik und Sozia...

Fritz, Alexander
Tübinger Schatzungsregister von 1470. Statistik und Sozialtopografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Tübingen im Mittelalter. Stadt und Universität., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schatzungsregister aus dem Jahr 1470 ist die älteste überlieferte Steuerliste der Stadt Tübingen. Es bietet daher ...

CHF 23.90

Die Mainzer Zeitschrift "Der Katholik" im ersten Jahr der...

Fritz, Alexander
Die Mainzer Zeitschrift "Der Katholik" im ersten Jahr der Kölner Wirren. Zwischen Dogma und Dissens
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Bewegungen im Vormärz (1815¿1848), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie "Der Katholik" im ersten Jahr der Kölner Wirren über diese berichtete. Dabei soll dargestellt werden, welch...

CHF 23.90

Kriegsfilme über den Zweiten Weltkrieg im Geschichtsunter...

Fritz, Alexander
Kriegsfilme über den Zweiten Weltkrieg im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtsdidaktik und Public History), Veranstaltung: Seminar: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg als Themen des Geschichtsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll bestimmt werden, inwieweit sich Kriegsfilme über den Zweiten Weltkrieg für den Einsatz im Geschichtsunterricht eignen. Di...

CHF 24.90

Die Rolle Ludwigs des Strengen bei der Königswahl von 1273

Fritz, Alexander
Die Rolle Ludwigs des Strengen bei der Königswahl von 1273
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Das sogenannte Interregnum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Rolle Ludwigs des Strengen bei der Königswahl von 1273. Im ersten Teil wird zunächst die Vorgeschichte der Königswahl dargestellt, um zu...

CHF 22.50

Über Rom nach Afrika. "Eurafrika" - Pläne und die Römisch...

Fritz, Alexander
Über Rom nach Afrika. "Eurafrika" - Pläne und die Römischen Verträge
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Geschichte der europäischen Integration bis 1992, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die vielfältigen Vorstellungen und Pläne einer wirtschaftlichen sowie politischen Verbindung Europas mit dem afrikanis...

CHF 24.90

Obszöner Humor im Briefwechsel zwischen Albrecht Achilles...

Fritz, Alexander
Obszöner Humor im Briefwechsel zwischen Albrecht Achilles und Anna von Brandenburg (1474/75)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Familie im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Briefwechsel zwischen Albrecht Achilles und seiner Ehefrau, Anna von Brandenburg, den das Eh...

CHF 24.90

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Fritz, Alexis / Mandry, Christof / Proft, Ingo / Schuster, Josef / Speck, Hendrik / Filipovic, Alexander / Puzio, Anna / Fritz, Alexis / Proft, Ingo / Sautermeister, Jochen / Klöcker, Katharina / Lob-Hüdepohl, Andreas / Mandry, Christof / Schuster, Josef / Bormann, Franz-Josef / Buhr, Lorina
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Digitalisierung transformiert das Gesundheitswesen und bringt neue Formen der Interaktion zwischen Menschen und Maschinen hervor. Die hier reflektierten Fragestellungen reichen von informationsethischen Aspekten über die Neubestimmung der Verhältnisse zwischen Patient und Fachpersonal bis hin zum Status Künstlicher Intelligenz.

CHF 52.50

75 Bildkarten Bäume

Fritz-Schubert, Ernst / Ehhalt, Alexander
75 Bildkarten Bäume
Willkommen in der Welt der Bäume. Diese 75 Bildkarten gewähren überraschende Einblicke in das Innenleben und die »Gefühlswelt« von Eiche & Co. und unterstützen bei der Ergründung alter und neuer Sichtweisen. Die hochwertigen Baum-Fotografien schaffen Raum für vielfältige Assoziationen, sodass persönliche Erfahrungen und Gefühle aktiviert und versprachlicht werden können. Im Gespräch entstehen emotionale und kognitive Resonanzräume. Die Motive...

CHF 68.00

Die Grabkapelle des Kardinals von Portugal in San Miniato...

Fritz, Alexander
Die Grabkapelle des Kardinals von Portugal in San Miniato al Monte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar "Kapellenausstattungen in Florenz vom Mittelalter bis zur freuen Neuzeit", Sprache: Deutsch, Abstract: Der auf Grund seines opportunistischen Verhaltens während der nationalsozialistischen Diktatur von 1933-1945 nicht gänzlich unumstrittene deutsche K...

CHF 24.90

75 Bildkarten Glück, Werte und Wohlbefinden

Fritz-Schubert, Ernst / Ehhalt, Alexander
75 Bildkarten Glück, Werte und Wohlbefinden
Die »75 Bildkarten Glück, Werte und Wohlbefinden« zeigen, wie sich Ressourcen über Bilder aktivieren lassen. Sie können für Übungen in der Schule, aber auch im Training und Coaching oder in der Arbeit mit Klienten in der Psychotherapie eingesetzt werden.Die Bildimpulse laden zur Diskussion über Werte, Wünsche, Zufriedenheit und Lebensziele ein. Ernst Fritz-Schubert, der Erfinder des Schulfachs »Glück«, und der Fotograf Alexander Ehhalt haben s...

CHF 68.00