Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Umweltinformationssysteme - Digitalisierung im Zeichen de...

Fuchs-Kittowski, Frank / Abecker, Andreas / Hosenfeld, Friedhelm / Reineke, Anja / Jolk, Christian
Umweltinformationssysteme - Digitalisierung im Zeichen des Klimawandels und der Energiewende
Der neueste Stand der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Umweltinformatik (UI) und umweltbezogener IT-Anwendungsbereiche wird in diesem Tagungsband zum 30. Workshop "Umweltinformationssysteme (UIS 2023)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" präsentiert und kritisch diskutiert. Dies umfasst sowohl die Konzepte als auch die Anwendungen von Umweltinformationssystemen und Technologien, die moderne Umweltinformationssysteme unte...

CHF 168.00

Theater of Lockdown

Fuchs, Barbara / Hartl, Anja / Boles, William C.
Theater of Lockdown
Offering one of the first scholarly examinations of digital and distanced performance since the global shutdown of theaters in March 2020, Barbara Fuchs provides both a record of the changes and a framework for thinking through theater's transformation.Though born of necessity, recent productions offer a new world of practice, from multi-platform plays on Zoom, WhatsApp, and Instagram, to enhancement via filters and augmented reality, to urban...

CHF 50.90

Jugend, Familie und Generationen im Wandel

Fuchs, Thorsten / Berg, Alena / Schierbaum, Anja
Jugend, Familie und Generationen im Wandel
Der Band widmet sich unterschiedlichen Schwerpunkten der erziehungswissenschaftlichen Jugend-, Familien- und Generationenforschung und fokussiert Beiträge, die sich mit dem Wandel von Familie, Familienleitbildern und familialen Lebensformen beschäftigen. Fragen der Bildung und Erziehung in Generationenverhältnissen werden ebenso thematisieren wie auch der Zusammenhang von Jugend, Familie und Generationenbeziehungen herausgearbeitet.

CHF 52.50

Die Norm der internationalen Schutzverantwortung bei mass...

Fuchs, Anja
Die Norm der internationalen Schutzverantwortung bei massenhaften Menschenrechtsverletzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, 00, Universität Leipzig (Juristenfakultät - Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht), Veranstaltung: Politik, Recht und Praxis des UN-Sicherheitsrates, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, umfassend über das Konzept der internationalen Schutzverantwortung als aufstrebende Norm ...

CHF 24.90