Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Augustinus

Fuhrer, Therese
Augustinus
Augustinus kann - nicht zuletzt wegen seiner >Confessiones< - als eine der prominentesten Persönlichkeiten der Spätantike, ja der europäischen Geistesgeschichte überhaupt gelten. Sein umfangreiches Werk bietet eine breite Palette von Themen, die größten Einfluss auf die religiösen und ethischen Anschauungen der folgenden Jahrhunderte nahmen. Therese Fuhrer stellt Augustinus als Figur der Spätantike und Autor eines umfangreichen Werkes in das ...

CHF 34.50

Acting with Words

Fuhrer, Therese / Nelis, Damien
Acting with Words
In recent years, literary theorists have devoted much attention to the ways in which narrative texts represent speech acts. But modern critics usually devote little space to the practice and technique of ancient authors. This volume brings together a series of essays illustrating different aspects of the study of representations of speech in narrative texts in a number of different genres. Approaching ancient texts in ways which intersect with...

CHF 57.50

Performanz von Wissen

Fuhrer, Therese / Renger, Almut-Barbara
Performanz von Wissen
Thema der Beiträge sind intentionale Praktiken der Wissensvermittlung, die in irgendeiner Form in den Medien Text und Bild in vormodernen Kulturen von der Antike bis ins Frühmittelalter erkennbar und beschreibbar sind. Untersuchungsgegenstand sind altorientalische, antike griechische, römische, syrische, klassisch-arabische und frühmittelalterliche Texte und bildliche Darstellungen, in denen die Kommunikation von Sach-/Fachwissen und religiöse...

CHF 46.90

Das antike Drama

Fuhrer, Therese / Hose, Martin
Das antike Drama
Noch heute stehen die Dramen von Aischylos, Sophokles, Euripides und Aristophanes auf den Spielplänen unserer Theater. Doch auch die Werke von Menander, Plautus, Terenz und Seneca gehören zu den überzeitlichen Schätzen der Weltliteratur. In dieser einführenden Darstellung wird das Schaffen eines jeden der Dichter knapp und klar beschrieben, ihre Stücke werden exemplarisch interpretiert. So wird auch die Entwicklung der Form des Dramas in der A...

CHF 13.90

Rom und Mailand in der Spätantike

Fuhrer, Therese
Rom und Mailand in der Spätantike
Mit Rom als kultureller und Mailand als politischer Hauptstadt im 4. und 5. Jh. befassen sich die multidisziplinären Beiträge dieses Sammelbands. Beide Städte werden in der Literatur dieser Zeit als Räume wahrgenommen, in denen die für den lateinischen Westen bedeutenden politischen und klerikalen Machtkämpfe sowie die politischen und kulturellen Veränderungen stattfanden. Die Städte werden damit als "Bühnen" verstanden, auf denen sich macht-,...

CHF 108.00

Augustin contra Academicos

Fuhrer, Therese / Fuhrer, Therese
Augustin contra Academicos
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter. ren der Kirchenväter.

CHF 204.00

Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike: T...

Fuhrer, Therese
Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike: Texte, Personen, Institutionen
Während die Forschung zur Spätantike in der Regel einzelne Texte und Autoren ins Zentrum stellt, welche die Geistesgeschichte dieser Zeit entscheidend beeinflussten, untersuchen hier einundzwanzig Forscherinnen und Forscher das Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren, die im 4. und 5. Jahrhundert im römischen Reich einerseits von Institutionen und andererseits von einzelnen Persönlichkeiten ausgingen. Durch die Kopräsenz verschiedener Person...

CHF 92.00

Cityscaping

Fuhrer, Therese / Stenger, Jan / Mundt, Felix
Cityscaping
The term 'cityscaping' is here introduced to characterise the creative process through which the image of the city is created and represented in various media- text, film and artefacts. It thus turns attention away from built urban spaces and onto mental images of cities. One focus is on the question of which literary, visual and acoustic means prompt their recipients' spatial imagination, another is to inquire into the semantics and functions...

CHF 126.00