Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die deutsche Virginia Woolf

Göske, Daniel
Die deutsche Virginia Woolf
Die frühe deutsche Rezeption der englischen Modernistin Virginia Woolf war Teil des grenzen- und sprachenüberschreitenden Literaturbetriebs um 1930. Auf der Basis von Verlagsarchiven und detaillierten Textvergleichen beleuchtet dieser Essay die Entstehung, Gestalt und Wirkung von drei ihrer bedeutendsten Erzählexperimente, die der Leipziger Insel Verlag von 1928 bis 1931 publizierte: "Mrs Dalloway" (1925), "Orlando" (1928) und "To the Lighthou...

CHF 9.50

Poets and Great Audiences

Göske, Daniel
Poets and Great Audiences
To have great poets, there must be great audiences, too. Whitmans Diktum artikuliert einen für die amerikanische Dichtung ebenso folgenreichen wie fragwürdigen Anspruch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in den einflußreichen Anthologien zwischen 1745 und 1950. Ihre Versionen der poetischen Tradition spiegelten und prägten das kulturelle Selbstverständnis der Nation, gaben der literaturkritischen Debatte wesentliche Impulse und boten jungen ...

CHF 136.00

Herman Melville in deutscher Sprache

Göske, Daniel
Herman Melville in deutscher Sprache
Die Detailanalyse von neun deutschen Versionen der beiden wichtigsten Erzählungen Hermann Melvilles, «Benito Cereno» und Billy Budd, versucht, jede der zwischen 1938 und 1967 erschienenen Übersetzungen als zeitgebundene Interpretation der Ausgangstexte sprechend zu machen und in den rezeptionshistorischen Kontext einzubetten. Neben zensurbedingten Eingriffen und dem Einfluß einer französichen Mittlerübersetzung im Fall der Versionen von 1938 w...

CHF 92.00