Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Sätze über Sätze

Gabriel, Markus / Scheu, René
Sätze über Sätze
Wir leben im Zeitalter der Hyperkomplexität. Das klingt komplizierter, als es ist. Der Grundgedanke ist simpel: Komplex ist nicht nur kompliziert, also nicht nur schwer zu durchschauen, weil intransparent oder vielschichtig, sondern tatsächlich unmöglich zu begreifen, vorherzusagen und zu kontrollieren. In einer hyperkomplexen Welt prägen Rückkoppelungen und unbeabsichtigte Nebenwirkungen in einer Endlosschleife unser Leben. Fortschritt schein...

CHF 26.00

Grundprobleme der Erkenntnistheorie

Gabriel, Gottfried
Grundprobleme der Erkenntnistheorie
Erkenntnistheorie" ist traditionell die fundierende Disziplin der Philosophie. Der Bogen neuzeitlicher Erkenntnistheorie wird in diesem Buch von Descartes' Meditationen zu Wittgensteins Über Gewißheit geschlagen. Berücksichtigt werden neben den Autoren der bewußtseinsphilosophischen Tradition (Locke, Leibniz, Hume, Berkeley und Kant) auch die sprachanalytischen und wissenschaftstheoretischen Transformationen der Erkenntnistheorie im 20. Jah...

CHF 23.90

Richard von Weizsäcker - Vorreiter für die Einheit Berlin...

Gabriel, René
Richard von Weizsäcker - Vorreiter für die Einheit Berlins, Deutschlands und Europas
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grüß-August der Republik? Amt und Amtsführung der Deutschen Bundespräsidenten, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man sich alleine die deutsche Verfassung, wird man schnell feststellen, dass der Bu...

CHF 24.90