Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Bundesrepublik Deutschland

Gerlach, Irene
Bundesrepublik Deutschland
Die insgesamt zehn Kapitel bieten systematische Darstellungen, die grundsätzlich auch getrennt voneinander gelesen werden können. Wert wird in allen Kapiteln auf die Verbindung deskriptiver sowie analytischer Perspektiven des politischen Prozesses gelegt, die als einzige dem Charakter der Demokratie als lebendigem System gerecht wird. Weiterführende Informationen für eine intensivere Bearbeitung des Stoffes, auf die im Text jeweils verwiesen w...

CHF 68.00

Bundesrepublik Deutschland

Gerlach, Irene
Bundesrepublik Deutschland
Die insgesamt zehn Kapitel bieten systematische Darstellungen, die grundsätzlich auch getrennt voneinander gelesen werden können. Wert wird in allen Kapiteln auf die Verbindung deskriptiver sowie analytischer Perspektiven des politischen Prozesses gelegt, die als einzige dem Charakter der Demokratie als lebendigem System gerecht wird.

CHF 28.90

Familienpolitik

Gerlach, Irene
Familienpolitik
Die Bedeutung der Familienpolitik hat sich auf allen Ebenen des politischen Systems in Deutschland in den letzten Jahren erheblich geändert – sie ist von einem eher randständigen zu einen zentralen Politikfeld geworden und hat dabei weitgehend die vormals charakterisierende ethisch-moralische Lagerbildung überwunden. Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seinen Urteilen in den 90er Jahren und zu Beginn des neuen Jahrtausends verdeutlicht, das...

CHF 53.50

Metamorphosen des Leviathan?

Gerlach, Irene / Nitschke, Peter
Metamorphosen des Leviathan?
In der Verbindung von Fragen der modernen Staatstheorie mit inhaltlicher Policy-Analyse führt dieser Lehrtext in die Themen der aktuellen staatstheoretischen Diskussion und ihrer empirischen Grundlagen ein.Die Existenz des Staates steht vor neuen Bewährungsaufgaben. Ursachen dafür liegen in der Auflösung der klassischen Nationalstaatsbildung mit ihren territorialen Grenzziehungen, die durch Globalisierung und neue technische Möglichkeiten durc...

CHF 28.90

Familie und staatliches Handeln

Gerlach, Irene
Familie und staatliches Handeln
Familie und Familienpolitik gehören sicher nicht zu den Paradethemen der Politikwissenschaft. Bei der Suche nach Gründen rur dieses "Außenseiterda­ sein" der Familienforschung in der Politikwissenschaft bietet sich eine Reihe von Erklärungen an. Zum einen scheinen sich familienpolitische Forschungsfragestellungen -auf den ersten Blick -nicht um die im Zentrum politikwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses stehenden Begriffe im Spannungsfeld zw...

CHF 72.00

Generationenbeziehungen

Gerlach, Irene
Generationenbeziehungen
In Zeiten eines demografischen Wandels, welcher durch eine zunehmende Individualisierung sowie eine abnehmende Selbstverständlichkeit und Zuverlässigkeit familialer Bindungen charakterisiert ist, bedarf das Thema der Generationenbeziehungen der besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Die Sorge um den Erhalt des Gemeinwesens, um die Sicherung des Humanvermögens und zentraler Fürsorge- und Sozialisationsaufgaben sowie um die "Sicherung der Rent...

CHF 61.00

Elternschaft

Gerlach, Irene
Elternschaft
Im Zentrum des Bandes stehen die Rahmenbedingungen heutiger Elternschaft. Dazu gehören rechtliche und politische Reformen der letzten Jahre genauso wie Unterstützungsangebote an Eltern, aber auch die Angebote der Arbeitswelt. Dabei kann durchaus von einer Neugewichtung des Kooperationsverhältnisses zwischen Eltern, Staat und Gesellschaft gesprochen werden, denn Elternschaft hat sich gewandelt. Sie ist heute vielfältig und oft weniger an formal...

CHF 58.50