Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Der Wert der Bildung

Girmes, Renate
Der Wert der Bildung
Vom »Baum der Erkenntnis« zu essen, war keine Sünde, sondern eine Ermächtigung. Erkennend schaffen Menschen je individuell Welt/en. Um eine gemeinsame Welt teilen zu können, müssen sie miteinander bezogen auf die Welt interagieren. Das ist der Kern des Generationsverhältnisses und mithin von Bildung und Erziehung. Menschen tragen durch ihre Selbstermächtigung keine Schuld, aber sie sind einander etwas »schuldig«, nämlich Zuwendung füreinander...

CHF 37.50

Sich zeigen und die Welt zeigen

Girmes, Renate
Sich zeigen und die Welt zeigen
Unsere Hoffnung hangt immer an dem Neuen, das jede Generation bringt, aber gerade weiJ wir nur hieraufunsere Hoffnung setzen konnen, verderben wir alles, wenn wir versuchen, das Neue so in die Hand zu bekommen, dajJ wir, die Alten, bestimmen konnen, wie es aussehen wird. Hannah Arendt heoretische "Eltern" der Arbeit sind Johann Friedrich Herbart, der Theore­ T tiker und Praktiker einer gesellschaftlich verantworteten und doch indivi­ duellen E...

CHF 71.00