Suche einschränken:
Zur Kasse

46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Le doti e gli impedimenti dei bambini. Consigli pratici s...

Glöckler, Michaela / Guardigli, R.
Le doti e gli impedimenti dei bambini. Consigli pratici su questioni di educazione e di destino
Da dove vengono le doti e gli impedimenti che ogni essere umano manifesta? Che collegamento hanno con le leggi del destino? Quali sono i pericoli più gravi che, nella nostra società, cercano di contrastare il sano sviluppo fisico, psichico e spirituale? Cosa possiamo fare nella scuola e nella cerchia familiare affinché il bambino non solo sia favorito in massimo grado nello sviluppo delle proprie disposizioni, ma impari anche a gestire in modo...

CHF 29.50

Die Würde des kleinen Kindes

Glöckler, Michaela / Grah-Wittich, Claudia
Die Würde des kleinen Kindes
Neue und bewährte Erkenntnisse für Pflege und Erziehung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren. Die Beiträge in diesem Buch beschäftigen sich mit dem Prozess der Menschwerdung in den ersten drei Lebensjahren. Sie beleuchten Fragen rund um das Gehen-, Sprechen- und Denkenlernen des kleinen Kindes - einerseits unter den Gesichtspunkten der anthroposophischen Menschenkunde, andererseits aus den Forschungen Emmi Piklers heraus: . Wie kann de...

CHF 22.00

Medicine at the Threshold

Glockler, Michaela
Medicine at the Threshold
Michaela Glockler speaks on themes relating to the esoteric path of spiritual development and its therapeutic task for the individual and community. Giving an account of the evolution of the ancient mysteries in relation to medicine, she discusses the application of inner work in outer action, reflecting on modern social and ethical issues such as organ transplantation and the termination of pregnancy. The author addresses primarily those in t...

CHF 22.90

Gesundheit und Schule

Glöckler, Michaela
Gesundheit und Schule
Mit Beiträgen von 25 Autorinnen und Autoren Berufsbild. Perspek-tiven, praktische Erfahrungen. Erziehung als präventivmedizinische Aufgabenstellung

CHF 21.00

Elternsprechstunde

Glöckler, Michaela
Elternsprechstunde
Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis, die Vorstellungen von einem erfüllten Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die Menschen selbst haben sich verändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde, gibt Antworten auf viele praktische und grundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.

CHF 34.50

Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen G...

Glöckler, Michaela / Wal, Jaap van der
Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt
Die Gestik der Embryonalentwicklung ist mithilfe der goetheanistischen, phänomenologischen Anschauungsmethode als menschliches Verhalten zu verstehen. In dieser Phase beispielsweise sind die Prinzipien, welche die Inkarnation des Menschen begleiten, klar 'abzulesen'. Auch können die Gebärden des Embryos als eine Art Widerhall der Menschheitsentwicklung erkannt werden. Auf diese Weise kommen Menschwerdung und Menschheits-Werdung, Biographie und...

CHF 29.00

Führungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-...

Glöckler, Michaela / Heine, Rolf
Führungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-medizinischen Bewegung
Als Autor, Vortragsredner und Schöpfer der Anthroposophie ist Rudolf Steiner weltbekannt. Als Inaugurator sozialer Arbeitsformen hingegen wurde er noch wenig bemerkt. Daher sind Führungs- und Leitungsfragen gerade  auch in anthroposophischen Einrichtungen eine besondere Herausforderung. Das von Steiner 1923/24 geschaffene Ur-Modell einer Konzeption von Arbeitsformen bietet sich hier als unerschöpfliche Inspirationsquelle an. Sich konkret an di...

CHF 18.00

Leadership questions and forms of working in the anthropo...

Glöckler, Michaela / Heine, Rolf
Leadership questions and forms of working in the anthroposophic medical movement
Rudolf Steiner is known around the world as an author, speaker and the creator of anthroposophy, yet few are aware of him as an inaugurator of new ways of working together. As a result, questions of management and leadership are especially challenging also in institutions that work out of anthroposophy. Here the model for forms of collaboration created by Steiner in 1923/24 can serve as an inexhaustible source of inspiration. Using this social...

CHF 18.00

Kindsein heute

Glöckler, Michaela
Kindsein heute
Noch die war die Lebenserwartung so hoch wie heute. Noch nie zuvor verfügten wir über ein so umfangreiches medizinisches Wissen. Trotzdem ist Gesundheit im Kindesalter keine Selbstverständlichkeit. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, welche Bereiche ein salutogenetisches Konzept der Kindheit berücksichtigen muss. Erörtert wird, was Gesundheit auf physischer, seelischer und geistiger Ebene meint und wie das Zusammenwirken der unterschi...

CHF 8.90

Sind wir überfordert?

Glöckler, Michaela / Denger, Johannes / Schmidt-Brabant, Manfred / Glöckler, Michaela / Denger, Johannes
Sind wir überfordert?
Die hier zusammengestellten Beiträge zum Thema Schulungswege sind die überarbeiteten Vorträge der internationalen Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie am Goetheanum vom Herbst 1992. Trotz der redaktionellen Überarbeitung haben sie die Frische und Unmittelbarkeit des gesprochenen Wortes behalten und möchten den Leser einbeziehen in das Gespräch über Fragen der Schulung im persönlichen und beruflichen Leben, aber auch im Leben unserer Zei...

CHF 7.00

Begabung und Behinderung

Glöckler, Michaela
Begabung und Behinderung
Begabung und Behinderung können im Rahmen schulischer Erziehung zum Problem in der Verständigung zwischen Eltern und Lehrern werden. Hier möchte Michaela Glöckler mit ihrem neuen Buch weiterhelfen und durch die anthroposophische Menschenkunde neue Perspektiven aufzeigen. Ein Buch also sowohl für Lehrer und Erzieher als auch für Eltern.

CHF 15.50

Meditation in der Anthroposophischen Medizin

Glöckler, Michaela
Meditation in der Anthroposophischen Medizin
Endlich erscheint dieses Buch, in dem Praktikerinnen und Praktiker der anthroposophischen Heilkunde ihre Erfahrungen mit Meditationen darstellen, die Rudolf Steiner zu seinen Lebzeiten für den Dienst am Kranken zur Verfügung stellte. Sie sind sowohl für Patientinnen und Patienten hilfreich als auch zur Hygiene und Stärkung derjenigen, die selbst in Heilberufen arbeiten. Ich hoffe sehr, dass die Fachwelt mit diesem Buch die praktische Arbeit un...

CHF 65.00

Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung

Glöckler, Michaela
Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung
Wege zur KonfliktfähigkeitWo immer der Mensch tätig wird, verändert er die Welt und greift damit in Lebensbedingungen und Handlungsabläufe anderer Menschen ein. Er kann gar nicht handeln, ohne zu verändern, zu beeinflussen, das heißt ohne "Macht" auszuüben. Die Frage ist nur, wie weisheitsvoll, schön oder konstruktiv seine Handlungen erlebt werden. Menschliche Beziehungen leben einerseits im Spannungsfeld persönlicher Erwartungen und Ansprüche...

CHF 27.90